Mittlerweile ist die Anzahl an Kartenspielen, die auf dem Nintendo 3DS spielbar sind, beachtlich angewachsen. Neben den im Handel erhältlichen Spielesammlungen mit Klassikern, wie Mau-Mau und Solitaire, findet man im eShop auch Kartenspiele, wie Black Jack und Poker. Mit Governor of Poker“ ist ein derartiges Kartenspiel für 4,99 Euro bereits im April dieses Jahres im eShop erschienen. Das Sommerloch hat uns etwas Zeit gebracht, einen kurzen Blick auf das Spiel zu werfen und es euch in einem Review zu präsentieren.

Im Wilden Westen
Zu den Zeiten des Wilden Westens findet im Bundesstaat Texas das legendäre Texas Hold’em Pokerturnier statt, das den Gewinner als Governor of Poker auszeichnet. In der kleinen Stadt San Saba beginnt die Geschichte. Im dortigen Saloon kauft man sich in sein erstes Pokerspiel ein, um reich und berühmt zu werden. Stadt für Stadt zieht man durch ganz Texas und nimmt an Pokerrunden um Geld und den Pokerturnieren teil. Von gewonnenen Einsätzen kauft man sich Land im Wilden Westen, zahlt die Transporte durch den Bundesstaat und sammelt das Geld, um die immer höher werdenden Starteinsätze bezahlen zu können.
Texas Hold’em
Bei den Pokerrunden tritt man gegen bis zu sieben andere Spieler an. Gespielt wird die Texas Hold’em-Variante mit stetig steigenden Einsätzen. Das Spielgeschehen wird aus der Vogelperspektive dargestellt, wobei man natürlich nur seine beiden eigenen Karten beziehungsweise die, abhängig von der aktuellen Spielphase, drei bis fünf Karten in der Tischmitte sieht. Gepokert wird so lange, bis man entweder als letzter Spieler noch am Tisch sitzt oder seinen Einsatz komplett verspielt hat. Wer möchte, kann statt der Jagd nach dem Pokerthron natürlich auch zu schnellen Pokerrunden antreten. Ein Mehrspielermodus existiert allerdings nicht.

Technik
Die comichafte Grafik ist sehr einfach gehalten, wobei es bei den gegnerischen Spielerinnen und Spielern auch zu Gefühlsausbrüchen kommen kann, die deren Spielverhalten ändern und sie beispielsweise aggressiver spielen lässt. Bei jedem Durchgang bekommt man Kommentare der Spieler in englischer Sprache zu hören, die sich allerdings schon innerhalb eines einzelnen Pokerspiels direkt mehrfach wiederholen. Bei den Turnieren kann man zusätzlich Herausforderungen bestehen, wie das Schlagen eines Pärchens oder das Ausschalten eines anderen Spielers.
Weitere Infos
