Nachdem DrinkBox Studios mit Guacamelee!“ auf der PlayStation 3 und der PlayStation Vita große Erfolge erzielt hat, war die Ankündigung, das Spiel auch auf anderen Plattformen zu veröffentlichen, nicht allzu verwunderlich. Für den Release auf der PlayStation 4, Xbox 360, Xbox One und der Wii U bleibt es jedoch nicht bei einer einfachen Portierung: Inhaltlich wird der Titel ebenfalls erweitert und ist nun unter dem Namen „Guacamelee! Super Turbo Championship Edition“ unter anderem über den Nintendo eShop erhältlich. Ob das Spiel den langen Namen jedoch wirklich verdient, erfahrt ihr in den folgenden Zeilen.

Zum Teufel mit dem Bösen
Ganz Pueblucho ist in feierlicher Laune, da die Bevölkerung sich auf den Fiesta de los muertos vorbereitet. Der Priester der Stadtkirche Fray Ayayay bittet daher den muskulösen Juan um Hilfe, da er alle Hände voll zu tun hat, aber körperlich der Arbeit kaum nachgehen kann. In der Kirche trifft Juan auch auf die Tochter von El Presidente, mit der er seit Kindheitstagen gut befreundet ist. Diese möchte dem Priester einige Tische für das Fest bereitstellen und bittet daher Juan zum eigenen Haus.
Plötzlich wird jedoch jenes von einer Bande Bösewichte angegriffen, die von Carlos Calaca angeführt werden. Der dunkle Herr entführt die Tochter, die er für eine teuflische Zeremonie zu brauchen scheint. Juan wird bei dem Rettungsversuch in das Reich der Toten gesendet. Überraschenderweise fault ihm die Haut nicht ab, sodass er, gekleidet mit einer Luchador-Maske, die Spur seiner Kindheitsfreundin verfolgen kann.
Juan vs. Carlos Calaca
Hinter der Luchador-Maske kann Juan unglaubliche Fähigkeiten entfesseln, allerdings muss er hierfür verschiedene Statuen zerschmettern, in denen öfters ein Ziegenmensch gefangen ist. Dieser ältere Herr lehrt Juan dann zahlreiche Attacken wie Ziegensprünge, Froschplatscher und sonstige, komisch betitelte Angriffe.
Hierin liegt auch eine Stärke des Titels. In den Kämpfen kann der Spieler mit Juan vollkommen aufgehen und sein Talent beweisen. Die Gegner, seien es gewöhnliche oder gar Bossgegner, lassen sich öfters nicht durch einfache Kombinationen besiegen und erzwingen das Erlernen von komplizierteren Taktiken.

Fordernde, doch unterhaltsame Level
Die Kämpfe ereignen sich derweil auf der Oberwelt und unterbrechen nicht den Spielfluss. Sie finden unmittelbar beim Aufeinandertreffen statt. Ist man gerade nicht in einen Kampf verwickelt, steht einem die große Oberwelt zu Füßen, die in 2D-Action-Plattformer-Manier in alle vier Richtungen erkundet werden kann.
Zunächst sind zwar viele Wege versperrt, doch sobald Juan sein Fähigkeitenrepertoire aufgestockt hat, öffnen sich nach und nach weitere Wege. Tatsächlich gestaltet sich selbst das Erkunden als äußerst spaßig, da man mit Herz- und Ausdauer-Teilen sowie sonstigen Erweiterungen belohnt wird. Auf der Wii U hat man dank des Wii U GamePads zudem stets einen Überblick über Schätze, Hindernisse und Zielorte. In Prozenten wird außerdem angezeigt, wie weit man das aktuelle Gebiet bereits erforscht hat.
Wie scharf?
Die Optik überzeugt auch auf der Wii U. Der Kantenlook ist eventuell zunächst gewöhnungsbedürftig, allerdings in seinem Stil fast schon optimal. Die Landschaften fügen sich der mexikanischen Atmosphäre und erstrahlen in gelben, roten und grünen Tönen. Gleiches gilt für den Soundtrack des Spiels, der lateinamerikanischen Fans große Freude bereiten wird.
Da in „Guacamelee! Super Turbo Championship Edition“ außerdem noch viel gekämpft wird, ist es sehr erfreulich, dass die Steuerung reibungsfrei funktioniert. Selbst längere Kombinationsattacken lassen sich durch die optimale Knopfbesetzung ohne Probleme ausführen. Derweil kann ein zweiter Spieler auch jederzeit einsteigen und in der Rolle von Tostada das Abenteuer miterleben.
Die erweiterte Version kennzeichnet sich durch eine längere Story, die ursprünglich durch DLC erweitert wurde, neue Gegner, Areale und die INTENSO-Fähigkeit. Diese lässt sich mit dem Klicken des linken und rechten Sticks aktivieren, sobald Juan hinreichend viele Bösewichte verprügelt hat. In diesem Modus ist der Protagonist erheblich stärker, schneller und resistenter.

Weitere Infos
