Die Arbeit eines Bauern ist schwierig – früh aufstehen, eine Menge körperliche Arbeit und kaum Freizeit. Was im wirklichen Leben für viele Menschen der reinste Horror ist, könnte in der virtuellen Realität zumindest zeitweise doch Spaß machen...
Bauer sucht Abenteuer
Ein neuer junger Bauer ist im Dorf und hat gerade ein kleines Stück Land zur Bewirtschaftung erworben. Zur gleichen Zeit im naheliegenden Wald ist die Erntegöttin aufgrund der fehlenden Dankbarkeit der Menschen des Dorfes in Stein verwandelt worden. Die Elfen, welche bei der Verwandlung dabei waren, machen sich auf die Suche nach Hilfe und stoßen dabei auf den Neuling. Gemeinsam müssen sie genügend Musiknoten sammeln, um den Zauber rückgängig zu machen. Doch auch die Konkurrenz schläft nicht und hat sich schon im Dorf niedergelassen...
Bauer sucht Land
Nach einer wirklich langwierigen und ermüdenden Einleitung und der ersten Entscheidung des Spiels, entweder sucht man sich ein fruchtbares aber kleines Land in der Dorfmitte oder ein weniger fruchtbares aber größeres Land beispielsweise am Wasser, versucht man die ersten Musiknoten zu ergattern.
Zu Beginn sollte man sich erst einmal im Dorf umgucken und einige der Dorfbewohner kennen lernen. Sinnvoll ist beispielsweise die Vorstellung beim Arzt oder in der Tierhandlung. Auch die härteste Konkurrentin im Kampf um Ruhm und Anerkennung im Dorf Jamie sollte man mal besuchen, auch wenn man direkt des Landes verwiesen wird. Einige Bewohner kommen dich allerdings auch in den ersten Tagen besuchen und erklären dir die Verwendung von Werkzeug oder bringen dir Geschenke. So wird man beispielsweise direkt zu Beginn Besitzer eines kleinen Hundes, den eine liebe Nachbarin vorbeibringt.
Bauer bewirtschaftet Land
Das eigene Land ist sehr verwahrlost – überall liegen Steine herum und es wächst Unkraut. Angepflanzt ist natürlich noch gar nichts und Tiere hat man auch noch nicht. Also erst einmal aufräumen und dann das Werkzeug aus der eigenen Werkzeugkiste geholt und die neuen Felder bestellen. Der Boden muss umgegraben, bepflanzt und regelmäßig bewässert werden. Steuerungstechnisch ist das Ganze unglaublich umständlich und zusätzlich überhaupt nicht auf die Fähigkeiten der Wii-Steuerung angepasst. Die notwendigen Samen für Kartoffeln, Spinat, Paprika und ähnlichem bekommt man im naheliegenden Laden. Zwischendurch sucht man erst einmal im Wald nach eigener Nahrung, angelt sich sein Essen selbst und verkauft selbst gehacktes Holz. Irgendwann wird die erste Ernte eingeholt und man ist etwas besser bei Kasse und kann sich langsam auch um die Tierzucht bemühen. Nutztiere wie Kühe, Schweine und Schafe füllen nach und nach den eigenen Stall auf und wollen ausgewogen gefüttert und umsorgt werden.
Bauer sucht Frau
Zum privaten Glück wollen zehn Damen von einem umworben werden. Dabei muss man natürlich die speziellen Interessen der Damen berücksichtigen. Ann bastelt beispielsweise an neuen Erfindungen in ihrem Trödelladen, Ellen kümmert sich gerne um Tiere und Maria leitet die Bibliothek. Einige Damen wohnen bereits zu Beginn des Abenteuers im Dorf, andere kommen erst wenn man eine bestimmte Anzahl an Musiknoten gesammelt hat oder ein bestimmtes Gebäude, wie die Praxis, erweitert wurde. Natürlich stehen neben den Angebeteten auch noch zehn Rivalen auf der Matte, die einem das private Glück mit der jeweiligen Dame nicht unbedingt gönnen. Auch wenn sie sonst hilfsbereit und freundschaftlich sind, kennen sie beim Thema Liebe keinen Spaß. Wer am Ende ohne Partner dasteht kann aber immer noch versuchen Jamie rumzukriegen.
Bauer bekommt Kind
Auf dem Land schließt sich an die Hochzeit auch immer der Nachwuchs an. Also nach dem kürzlich erworbenen Doppelbett für das eigene Haus nun auch noch ein Kinderbett gekauft und einen guten Platz dafür gesucht. Dafür muss der Hund dann nach draußen in die Hundehütte oder das Schwein zurück in den Schweinestall. Ab sofort muss nicht nur auf dem Feld sondern auch für das Familienglück gearbeitet werden!
Vier Bauern bei der Olympiade
Harvest Moon Magic Melody verfügt über einen 4-Spielermodus – Punkt. Anscheinend muss derzeit jedes Wii-Spiel auch im Mehrspielermodus spielbar sein. Doch auch in diesem Fall hätten die Entwickler getrost auf eine Implementierung verzichten können und dem Einzelspielmodus mehr Zeit widmen sollen, da es bei diesem an allen Ecken und Kanten hackt.
Technik
Putzige Hündchen, süße Kätzchen, Schafe, Kühe, Vögel, Schweine, Pferde und sogar Affen. Wer das erste Mal die Verpackung von Harvest Moon Magic Melody sieht wird direkt vom Knudelcharme erschlagen. Das Spiel setzt voll auf diesen Faktor, der einem Erwachsenen nach einiger Zeit nur noch in den Augen schmerzt. In die gleiche Kerbe schlägt übrigens auch die musikalische Ausrichtung des Spiels, die mit den Worten nervig, haarsträubend und schlecht am Besten beschrieben werden kann. In die Kategorie haarsträubend fällt zum Teil auch die Übersetzung – da werden Damen schon mal zu potentiellen Ehegatten und neue Erfindungen, wie Brütmaschinen, gemacht.
Weitere Infos
