Mittlerweile scheint so ziemlich jedes Kind im Besitz eines Nintendo DS zu sein und damit hat sich der kleine Handheld als Massenmedium einer Generation längst etabliert. Doch warum nur Spielesoftware veröffentlichen, wenn durchaus auch Interesse an Lehrsoftware existiert. Der HMH Vokabeltrainer Französisch“ fällt in diese Kategorie und möchte sich durch ein durchdachtes Konzept den Genrethron sichern.
Lernen nach EU-Norm
Der „HMH Vokabeltrainer Französisch“ beinhaltet zahlreiche Übungen und Spiele zum Erlernen von französischen Vokabeln, Redewendungen und deren Aussprache. Dabei orientiert man sich mit den insgesamt 4.000 französischen Wörtern am europäischen Referenzrahmen mit der Aufteilung in die vier Sprachlevel, A1, A2, B1 und B2, die eine Art Schwierigkeitsgrad darstellen. Dabei richtet sich der Vokabeltrainer mit seinem niedrigsten Sprachlevel A1 an Lerneinsteiger und seinem höchsten Sprachlevel B2 an Menschen mit einem regelmäßigen Sprachunterricht von 4-5 Jahren. Alle Übungen und Spiele sind in diese vier Sprachlevel unterteilt, wobei man jederzeit zwischen den Sprachlevel wechseln kann.
Sprachübungen und -spiele
Insgesamt vierzehn verschiedenen Übungsformen vom Sprachlabor, indem man selbst französische Wörter nachsprechen muss, die dann abgespeichert und anschließend mit der original Aussprache verglichen werden können, über Vokabelkarten, bei denen man einen Vokabelsatz zu einem bestimmten Thema, unter anderem Kleidungsstücke oder Freizeitvergnügen, so lange üben kann, bis man den kompletten Vokabelsatz verinnerlicht hat, bis hin zum Diktat, bei dem man ein französisches Wort diktiert bekommt und anschließend handschriftlich über den Touchscreen oder eine virtuelle Tastatur eingeben muss.
Quiz und Wörterbuch
Natürlich bietet der „HMH Vokabeltrainer Französisch“ auch die Möglichkeit nicht nur einzelne Vokabeln, sondern auch ganze Sätze zu erlernen. Ein schöner Zusatz ist ein kleines Quiz zum erlernten Vokabelschatz und allgemein zur französischen Sprache, den Sitten und Gebräuchen und zur Geografie. Über 600 Fragen warten insgesamt auf den gewillten Lehrling, wobei jede Quizrunde aus 20 Fragen besteht. Den krönenden Abschluss bildet das Wörterbuch mit mehreren 10.000 Stichworten und über 200.000 gebeugten Wortformen. Die Navigation über den Touchscreen ist relativ unkompliziert, die Eingabeerkennung ist ordentlich, erreicht allerdings nicht ganz die Qualität der Think-Reihe.
Grafik und Sound
Optisch hat sich in den Monaten seit dem Release von „HMH Vokabeltrainer Englisch“, auf dem der Vokabeltrainer Französisch aufbaut, nicht viel getan, doch das war auch nicht unbedingt notwendig, denn ein grafisches Feuerwerk erwartet man wohl nicht, wenn man sich für einen Vokabeltrainer entscheidet, um seinen Wortschatz zu verbessern. Und so setzen die Hamburger Jungs und Mädels von HMH auf eine übersichtliche und vor allem zweckmäßige Optik in einem seriösen Gewand mit einigen netten grafischen Spielereien. Akustisch überzeugt das Lehrprogramm mit einer weiblichen und einer männlichen Stimme beim Erlernen der richtigen Aussprache der Vokabeln. Eine musikalische Untermalung gibt es auch, die recht ordentlich ist.
Fazit
Vokabeltrainer sind mittlerweile ein fest etabliertes Genre auf dem Nintendo DS und eigentlich sollte es jedem Neuling mittlerweile schwer fallen sich auf dem hart umkämpften Markt zu etablieren. Doch eine schlichte, seriöse Aufmachung, ein thematisches Wortschatztraining auf Basis der europäischen Referenzlevel und ein Konzept aufbauend auf bereits erschienenen „HMH Vokabeltrainer Englisch“, machen den „HMH Vokabeltrainer Französisch“ zum besten derzeit erhältlichen virtuellen Vokabeltrainer. Wer den Nintendo DS als Vokabeldatenbank verwenden möchte, sollte zum Lehrprogramm aus der deutschen Softwareschmiede HMH greifen.
Wertung: Sehr Empfehlenswert
Fazit
Weitere Infos
