Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
reviews

Home Designer: Perfekt gestylte Zimmer

von

Jens Jordan

25. Oktober 2009

Innenarchitektur ist die Kombination aus Planung und Gestaltung von Räumen innerhalb eines Gebäudes, welche das Ziel verfolgt das körperliche, geistige und soziale Wohlbefinden der in dem Raum lebenden oder zu Gast befindlichen Personen zu gewährleisten. Während beim Kochen häufig der Spruch Männer sind die besseren Köche“ zu hören ist, verhält es sich bei der Innenarchitektur, gerade im Bereich der Raumgestaltung, genau andersherum. Frauen scheinen in diesem Bereich einfach ein besseres Händchen zu haben und dies können sie nun in „Home Designer: Perfekt gestylte Zimmer“ im Rahmen der J4G-Reihe (Just4Girls) auf dem Nintendo DS beweisen.

Der erste Tag im neuen Job...

...beginnt mit einem Gespräch mit der besten Freundin Janince, die einem kurz die Grundlage der Innenarchitektur erklärt. Auf dem oberen Bildschirm wird während eines Auftrags immer eine 3D-Ansicht des Zimmers angezeigt, auf dem Touchscreen ist noch einmal ein rasterartiger Plan des Zimmers zu sehen. Die Möbelstücke sind in Kategorien, wie Teppiche, Betten und Tische, unterteilt und müssen auf dem rasterartigen Plan des Zimmers platziert und angeordnet werden. Angeordnet heißt in diesem Fall so ausgerichtet, dass sie im Zimmer gut zur Geltung kommen. Mit einem falschrum platzierten Bücherregal an der Wand kann nun wirklich niemand etwas anfangen. Ob eine Anordnung sinnvoll ist, kann man immer auf dem oberen Bildschirm überprüfen. Wer einmal ein Möbelstück falsch gestellt hat, kann es danach immer noch verschieben oder sogar komplett entfernen.

Gesetze der Innenarchitektur

Drei Dinge muss man allerdings immer bei der Raumgestaltung beachten: Fenster und Türen sollten nie zugestellt werden, man darf durch die Positionierung der Möbel nicht zu viel Platz im Zimmer verbrauchen und man muss die Wünsche der Kunden immer erfüllen. Diese werden mit jedem neuen Auftrag immer komplexer und beschränken sich nicht nur auf die Ausstattung eines Raumes, sondern auch auf Oberfläche in Form von Teppichen und Beleuchtung, die in der Innenarchitektur gesonderte Themengebiete darstellen. Der erste Auftrag führt einen beispielsweise zu Sarah, der Nichte von Janince, die sich ein Prinzessinnenzimmer mit einem Himmelbett, einem Schminktisch und einem riesigen Spiegel wünscht. Außerdem hat man von ihrer Mutter auch noch die Anweisung erhalten eine Spielzeugkiste und einen Kleiderschrank im Zimmer zu platzieren. Das Künstlerbüro braucht derartige Möbelstücke natürlich nicht, dafür müssen neben Möbelstücken wie Schreibtisch und Bücherregal auch bunte Teppiche ausgelegt, Bilder an die Wände gehängt und die Staffelei irgendwo untergebracht werden.

Abnahme der Arbeit

Über 500 Möbel und Accessoires stehen einem im Verlauf der eigenen Karriere zur Gestaltung der thematisch verschiedenen Räume zur Auswahl, wovon die meisten allerdings erst nach und nach freigespielt werden. Die Auswahl gestaltet sich mit zunehmender Anzahl immer etwas schwieriger, da man manchmal trotz der Einteilung in Kategorien nicht genau erkennt, ob ein Gegenstand den eigenen Vorstellungen entspricht. In diesen Fällen heißt es auswählen und im Notfall wieder löschen, allerdings war diese Einschränkung auf dem Nintendo DS zu erwarten. Während eines Auftrages kann man immer kontrollieren, welche Wünsche des Kunden man schon erfüllt hat und wie groß der Platzverbrauch gegenwärtig ist. Somit kann man immer noch reagieren, bevor man eine Abnahme durch den Kunden vornimmt und in ein freudiges oder trauriges Gesicht blickt.

Einzugs- und Kreativmodus

Neben dem Karrieremodus gibt es noch einen Einzugsmodus, indem die Missionen anspruchsvoller sind und der erst mit zunehmendem Fortschritt im Karrieremodus freigespielt wird. Im Kreativmodus kann man schließlich seinen eigenen Designvorstellungen freien Lauf lassen und dabei alle bereits erspielten Möbelstücke und Accessoires verwenden. Das eigene Design kann man anschließend mit Freundinnen tauschen und auch von denen bearbeiten lassen. Wer einen Nintendo DSi hat, kann sogar sein eigenes Foto ins Spiel integrieren und den Räumen eine persönliche Note verleihen.

Grafik und Sound

Grafisch ist „Home Designer: Perfekt gestylte Zimmer“ sehr zweckmäßig, kann allerdings auch mit einigen Dingen wie der 3D-Ansicht des Zimmers punkten und hinterlässt dabei keinen negativen Beigeschmack. Die akustische Note des Spiels ist ebenso wie die thematische Gestaltung der Zimmer sehr abwechslungsreich und so bislang nicht bei jedem Spiel der J4G-Reihe zu finden.

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Mit Home Designer: Perfekt gestylte Zimmer“ hat man es im Hause dtp young entertainment nun geschafft das bislang beste Handheldspiel der J4G-Reihe auf den Markt zu bringen. Das beruht nicht nur auf einem interessanten, abwechslungsreichen Spielkonzept, sondern auch auf einer sauberen optischen und akustischen Umsetzung. Von kleineren Ausnahmen abgesehen ist „Home Designer: Perfekt gestylte Zimmer“ rundum ein gelungenes Abenteuer just 4 girls.

Weitere Infos

2009_10_17_644ad98257e3b0f

Home Designer: Perfekt gestylte Zimmer

Nintendo DS
Publisher: dtp young entertainment
Genre: Sonstiges
USK: ab 0 freigegeben
Release: 16. Oktober 2009
Amazon
bei Amazon kaufen

Weitere Meldungen

news

Resident Evil 7: Kommt das Horror-Meisterwerk auf die Switch 2?


news

Star Wars Outlaws auf Switch 2: Erster Patch & Demo angekündigt


news
Film & TV

Life Is Strange: Prime Video kündigt Serien-Adaption des beliebten Videospiels an


news

Nintendo behebt weitere Kompatibilitätsprobleme von Switch Spielen für Switch 2


Trending

News

Resident Evil 7: Kommt das Horror-Meisterwerk auf die Switch 2?

9. September 2025
0

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Nintendo behebt weitere Kompatibilitätsprobleme von Switch Spielen für Switch 2

8. September 2025
0

News

Star Wars Outlaws auf Switch 2: Erster Patch & Demo angekündigt

9. September 2025
0

Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo