Pferde sind nach Hunden und Katzen die liebsten Tiere der Europäer. Auf den aktuellen Heimkonsolen und Handhelds sind sie sogar die führende Tierart, denn immerhin kann man einen Hund oder eine Katze zu Hause haben, in der Regel allerdings kein Pferd. Mittlerweile tummeln sich so einige Pflege- und Aufzuchtsspiele auf dem Nintendo DS, einen klaren König gibt es darunter allerdings nicht. Nun soll Horse Life 3: Im Galopp ins Abenteuer“ den Genrethron erobern und wir haben bei der Review Schritt gehalten.
Geschichte

Mit ihrem Diplom in der Tasche kommt die namenlose Protagonistin, wir taufen sie kurzer Hand Claire, nach einem Jahr Aufenthalt in den USA zurück nach Europa, um sich auf dem Gestüt ihres Großvaters Pierre, einem erfolgreichen Reiter, auf das anstehende Wettkampfjahr vorzubereiten. Zurück in Europa erwartet sie eine große Überraschung, denn das Gestüt wurde erweitert und noch weiß sie nicht welches Geheimnis dahinter steckt.
Claire und die Pferde

Noch vor dem Jahr in den USA muss man sich ein männliches und ein weibliches Pferd aussuchen, welche als Eltern für das erste eigene Pferd fungieren. Danach ziehen einige Jahre ins Land und nach dem Jahr in den USA findet man auf dem Gestüt des Großvaters ein junges Pferd vor. Die Züchtung von Pferden ist übrigens immer wieder erforderlich, denn das Gestüt hat jede Menge Platz und ab und an müssen einige ältere Pferde auch in den wohlverdienten Ruhestand geschickt werden.
Reitbahn, Reitplatz und Reitladen

Neben Claire und ihrem Großvater Pierre tauchen auch einige andere Personen immer wieder in der Geschichte auf. Antony ist seit über 30 Jahren auf dem Gestüt und damit so etwas wie die rechte Hand von Pierre. Als diese ist er für die Ausbildung der Reiter und Reiterinnen zuständig. Er bringt Claire auf der Reitbahn bei, wie sie sich auf und mit dem Pferd zu bewegen hat. Dabei profitiert „Horse Life 3: Im Galopp ins Abenteuer“ von der eingängigen und trotzdem hoch motivierenden Steuerung mit dem Stylus, bei dem bestimmte Muster so schnell wie möglich gezeichnet werden müssen, um eine bestimmte Bewegung auszulösen und dadurch keinen Fehler zu bekommen. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Trainings kann man auf dem Reitplatz das Erlernte unter Beweis stellen und dafür Diplome erhalten, die einen berechtigen, an den verschiedenen Wettbewerben teilzunehmen. Dort kann man dann Geldpreise und Trophäen erringen und seine größte Konkurrentin Melanie, einer wohlhabenden jungen Frau aus dem gleichen Dorf, in die Schranken weisen. Das errittene Geld kann man bei Quentin im Nachbardorf für Outfits, Sättel, Helme und unterschiedliche Futtersorten ausgeben.
Kontrolle von Wohlbefinden, Kondition und Sauberkeit
Gaëlle ist die Tierärztin des Gestüts und demnach wird sich Claire mit einem Pferd zu Gaëlle begeben, wenn es krank ist oder sich verletzt hat. Krankheiten und Verletzungen können durch eine gute Pflege, gutes Futter und regelmäßige Ausritte über Land, am Waldrand, an der Küste und im Wald zur Stärkung der körperlichen Fitness des Pferdes, minimiert werden. Jedes Pferd hat zur besseren Kontrolle bestimmte Werte für Wohlbefinden, Kondition und Sauberkeit. Daher noch einmal zurück zur guten Pflege, denn auf der Weide kann man sein Pferd streicheln und liebkosen und im Pferdestall muss Claire das Pferd auch reinigen. Dann stehen beispielsweise striegeln, shampoonieren und abwaschen auf dem Programm. Als begeisterte Hobbyfotografin hat Claire natürlich auch ihre Kamera dabei, mit der man regelmäßig Fotos für das eigene Album machen kann. Wer möchte kann auch im drahtlosen Multi-Karten-Spiel gegen eine Freundin im Wettkampf antreten oder Pferde tauschen.
Grafik und Sound
Nicht nur die Steuerung ist gelungen, sondern auch die Grafik kann im Gegensatz zu den meisten anderen Pflege- und Aufzuchtsspiele überzeugen. Dabei profitiert „Horse Life 3: Im Galopp ins Abenteuer“ von der in schönen Standbildern ablaufenden Geschichte, der gut gewählten Kameraperspektive und der ansehnlichen Darstellung von Pferden und Umgebung. Der Sound ist ordentlich und passt zum Thema, sollte aber für die vierte Episode weiterentwickelt werden.
Weitere Infos
