Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
reviews

Junior Games 3D

von

Jens Jordan

Die aktuelle Handheldgeneration macht sich vor den Sommerferien noch daran in Bezug auf die Quantität der Spieleveröffentlichungen die alte mobilen Begleiter endlich zu überholen. Neben potentiellen Highlights, wie Heroes of Ruin“ und „Spirit Camera“, erscheinen auch immer mehr „kleinere“ Spiele für den Nintendo 3DS. „Junior Games 3D” ist ein derartiger Titel, welchen wir nun vorstellen werden.

Image 38521

35 in 1

Mit „Junior Games 3D” macht sich nunmehr die dritte Spielesammlung innerhalb eines halben Jahres daran, den Nintendo 3DS zu erobern. Bislang konnte allerdings keines der beiden Konkurrenzprodukte überzeugen. Sie blieben mir drei beziehungsweise vier Punkten deutlich unter den Erwartungen zurück. Damit „Junior Games 3D” nicht eine ähnlich schlechte Wertung erhält, hat rondomedia der Spielesammlung insgesamt 35 Spiele unterteilt in die Kategorien Brettspiele, Kartenspiele, Action und Puzzles und eine buntere und kindlichere Aufmachung spendiert.

Brett- und Kartenspiele, Action und Puzzles

Zehn Spiele sind in der Kategorie Brettspiele zu finden. Neben bekannten Vertretern wie Backgammon oder Drei-Gewinnt sind auch spezielle Kinderversionen von Mahjongg und Schach zu finden. Bei den Kartenspielen sind lediglich vier Möglichkeiten zu finden. Neben Freecell und Herzen gehören dazu Ass zu König und eine spezielle Kinderversion von Mau-Mau. Sechs Spiele findet man bei den Actionspielen. Neben Kindertennis, einem modischen Pong-Klon, sind in der Kategorie beispielsweise auch Pfeile werfen und Tischhockey zu finden. Abgeschlossen werden die vier Kategorien mit den Puzzles. Mit fünfzehn Spiele, unter anderem Fehler finden und Memo, stellt die Kategorie die meisten Spiele.

Image 38522

Alle Spiele sind durch die Bank sehr einfach gestrickt und unterscheiden sich nicht wesentlich von denen, die in den schon erhältlichen Konkurrenzprodukten zu finden sind. Langzeitmotivation sucht man vergebens. Zu jedem der Spiele kann man jederzeit die Spielregeln anzeigen lassen. Einige der Titel verfügen zudem über unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und Level. Eine Liste mit den bisherigen Erfolgen gibt es allerdings nicht. Wurde ein Spiel bereits einmal gespielt, wird es allerdings mit einem grünen Apfel versehen. Bei Spielen, die häufig gespielt werden färbt sich der Apfel golden. „Junior Games 3D” hat keinen Mehrspielermodus.

Technik

Eigentlich könnten wir in diesem Bereich den Abschnitt aus der Review zu „50 Denk- und Logikspiele 3D“ einfach hereinkopieren. Der 3D-Effekt ist nicht wirklich schlecht, allerdings zum einen nicht sonderlich umwerfend und zum anderen angesichts der Art der Spiele komplett überflüssig. Die Grafik ist insgesamt bunter und schöner anzusehen als bei beiden schon erhältlichen Konkurrenzprodukten. Das allein rechtfertigt aber keine höhere Wertung. Der Sound ist ebenfalls in Ordnung, ohne berauschend zu sein

Image 38523

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Junior Games 3D” ist zwar das Beste der drei mittlerweile erhältlichen Spielesammlungen auf dem Nintendo 3DS, aber von einer Kaufempfehlung ist es ebenfalls noch meilenweit entfernt. 35 Spiele sind nicht unbedingt viel, zudem kennt man die meisten der Titel bereits und wirklich lange kann einen keines an den Bildschirm fesseln. Die bunte und kindliche Präsentation ist ordentlich, der 3D-Effekt vorhanden aber weitestgehend überflüssig und ansonsten bleibt am Ende nicht viel bestehen. Allen Interessierten an diesem Genre empfehlen wir daher das Warten auf die nächste Spielwelle im Herbst.

Werbung