Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
reviews

Kreuzworträtsel

von

Philipp

Ob im Zug oder Bahn sie sind die Begleiter vieler Menschen aus allen Altersschichten: Kreuzworträtsel. Wem macht es auch keinen Spaß sein Gehirn ab und zu etwas zu fordern. Fast jede Zeitung oder Zeitschrift hält ein Kreuzworträtsel für seine Leser parat, aber wer will schon immer eine riesige Zeitung mit sich rumtragen oder in seiner Lieblingszeitschrift rumschmieren? Deep Silver war zumindest der Meinung, dass man dieses Prinzip doch wunderbar auf einen Nintendo DS übertragen kann. Und so ist in Zusammenarbeit mit der Süddeutschen Zeitung dieses Spiel entstanden.
Senkrecht und Waagerecht
Das Spiel ist eigentlich relativ schnell erklärt. Auf dem oberen Bildschirm wird das Kreuzworträtsel dargestellt, wie man es gewohnt ist. Auf dem unteren Bildschirm werden die Fragen in Listenform dargestellt. Wählt man hier eine Frage aus, die man gerne lösen möchte, erscheint ein Eingabe-Bildschirm. Hier kann man entweder über eine Schrifterkennung die Lösung eingeben oder über eine virtuell eingeblendete Tastatur. Letztere ist eher zu empfehlen, da es einfach schneller geht. Ist die Lösung korrekt, verschwindet die Frage aus der Liste und die Lösung steht im obigen Rätsel nun gelb eingefärbt. Ist die Antwort falsch, bleibt die Frage bestehen und die Buchstaben sind weiß. Selbst verständlich können die falschen Antworten wieder geändert, oder nur halbe Antworten eingetragen werden. Falls man sich mal sicher sein sollte, dass dort nur der Buchstabe hinkommen kann. Dies hat dann den Vorteil, dass diese Buchstaben auch in den Lösungen der sich überschneidenden Fragen angezeigt werden und das Raten vereinfachen können. Kommt man einmal gar nicht weiter, kann man sich für jede Frage auch die Antwort angeben lassen. Diese werden aber bei der späteren Auswertung neben der gebrauchten Zeit mit angegeben. Schlimm ist dies jedoch nicht, da nur gespeichert wird, ob das Rätsel geschafft wurde oder nicht. Also fallen eigene Verbesserungen oder Wettbewerbe gegen Freunde weg.

Rätseln zu viert
Wie im echten Leben kann man auch auf dem Nintendo DS mit mehreren Leuten rätseln. Zwar kann man auch ohne einen weiteren Nintendo DS mit Freunden zusammen überlegen, indem alle auf einen Display gucken, alternativ mit bis zu vier Mitspielern hat man natürlich eine bessere Sicht. Einen Minuspunkt gibt es dafür, dass jeder Mitspieler das Spiel benötigt und keine Demo übertragen werden kann. Also eine Recht teure Angelegenheit das Multiplayer spielen. Als Bonus gibt es dann aber auch den Modus Gegeneinander“, wo man eine gewisse Zeit zur Verfügung hat nach deren Ablauf der Spieler gewinnt, der die meisten Antworten geben konnte.

Zur Präsentation und Sound braucht man Aufgrund des Genres nicht viel sagen: Beides leistet das Nötigste und ist dabei nicht störend. Für den richtigen Umfang sorgen die 555 verfügbaren deutschen Rätsel und Sprachkünstler finden auch ebensoviele Rätsel in den Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch auf dem Spiel. Für Abwechslung sorgen weiterhin die drei verschiedene Schwierigkeitsgrade Leicht, Mittel und Schwer. Diese Unterscheiden sich nicht nur in der Anzahl der Fragen, sondern auch in der Einfachheit der Lösungen.

Kreuzworträtsel ist ein durchaus gelungenes Spiel, welches man in seiner Freizeit und unterwegs immer mal wieder raus kramt und spielt. Auch mit mehreren Spielern macht das gemeinsame Raten Spaß. Für Gelegenheitsspieler ein nettes Spiel das lange etwas zu bieten hat.

Wertung: Empfehlenswert!






Fazit

Werbung