Mit Kult-Klassiker Intelligenztests: Best of Tests DS hätten wir somit die drei Kult-Klassiker-Spiele der bhv Software GmbH komplett. Vorreiter wie Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging und Big Brain Academy ebneten den Weg für weitere Wissenstests dieser Art. Kann Dieser Teil der Kult-Klassiker aber mit den großen Titeln mithalten? Das wird sich am Ende dieses Reviews herausstellen.
Etwas für den Kopf
Direkt nach dem Starten des Spiels gelangt man ins Spielmenü, in dem man die zwei zur Verfügung stehenden Testvarianten "Intelligenztest" und "Gedächtnistest" findet. Die beiden Übungen teilen sich jeweils in drei unterschiedliche Schwierigkeitsgrade sowie drei verschiedene Übungslängen. Zu Beginn des Trainings steht einem bei beiden Varianten zunächst nur der leichte Modus zur Verfügung, die weiteren beiden Stufen "Mittel" und "Schwer" müssen erst durch Bestehen der vorhergehenden Tests freigespielt werden. Um eine Übung erfolgreich zu bestehen, muss man eine bestimmte Anzahl der gestellten Fragen korrekt beantworten. Dieser Wert der zu beantwortenden Fragen steigt mit jedem Schwierigkeitsgrad ein wenig an. Wenn man alle Fragen einer Übung richtig beantwortet, wird diese sogar mit einem Pokal ausgezeichnet.
Das gesamte Fragen-Repertoire beschränkt sich auf altbekannte IQ-Test-Aufgaben, so sind beim Intelligenztest z.B. einmal die Seiten einer Geometrischen Figur zu zählen, ein anderes Mal eine Kartenreihe zu vervollständigen oder simple mathematische Gleichungen zu lösen. Der Gedächtnistest bezieht sich da mehr auf Aufgaben, bei denen man sich verschiedene Bilder, Figuren oder Zahlen merken muss.
Was jedoch negativ auffällt ist, dass in jeder Schwierigkeitsstufe die Fragen recht einfach zu lösen sind und es keinerlei Zeitlimit für die Beantwortung gibt. Wirklich viel hat das nicht mehr mit einem Intelligenztest zu tun. Wenn man eine Frage falsch beantwortet hat, wird diese direkt verworfen und die nächste gestellt. Eine Verbesserung der verhauenen Fragen gibt es nicht. Ein weiteres Manko ist, dass am Ende einer Übung kein IQ ausgegeben wird, lediglich die Anzahl der richtig beantworteten Zahlen ist zu sehen. Von einem Spiel, das unter dem Titel "Intelligenztest" läuft, dürfte man jedoch schon erwarten, am Ende seinen IQ erfahren zu dürfen.
Steuerung und Technik
Das gesamte Spiel reagiert ausschließlich auf Stylus und Touchscreen, es ist keine Steuerung mit den Tasten möglich. Dies ist jedoch keinerlei Behinderung, im Gegenteil wirkt sich die Stylus-Steuerung positiv auf das Spielgefühl aus. Die Schaltflächen der Aufgaben sind recht groß, was ein Danebentippen so gut wie unmöglich macht.
Die Grafik des Spiels ist eher zweckmäßig gehalten, was einen bei einem Titel dieses Genres nicht weiter verwundern sollte. So simpel das optische Erscheinungsbild daherkommt, so schlicht ist auch die musikalische Untermalung. Die Tests werden mit einer recht unauffälligen Musik begleitet, der man nach einer Weile des Spielens keine weitere Beachtung mehr schenkt, wodurch die aber auch nicht störend oder nervig wirkt.
Weitere Infos
