Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
reviews

Let's Draw!

von

Jens Jordan

Eine Millionen verkaufte Exemplare machten Let‘s Draw! - Lerne Malen in nur 10 Minuten am Tag!“ aus der Feder von Kazesaburou Akiyama zu einem absoluten Bestseller in Japan. Sein Sohn brachte ihn auf die Idee zu überlegen, wie man Kindern einige Maltechniken beibringen könnte und so entstand das gleichnamige Buch. Nun kommt das Buch auch auf den Nintendo DS und soll spielerisch die Kreativität und Fantasie von Kindern anregen.

Lerne Malen-Modus

Im Lerne Malen-Modus kann man das Malen üben. Dazu wählt man ein Bild aus zwölf unterschiedlichen Kategorien wie Tiere, Fahrzeuge oder Dinosaurier. Das gewählte Bild wird daraufhin auf dem oberen Bildschirm angezeigt. Anschließend werden einem Anweisungen gegeben, wie man das Bild Schritt für Schritt nachzeichnen muss. Dazu werden die einzelnen Schritte vorgezeichnet, kurz erklärt und anschließend muss man sie selbst nachzeichnen. So lernt man Schritt für Schritt das Zeichnen von Elefanten, Hubschrauber, Giraffen und Zeppeline. Die eigenen Zeichnungen können danach in der Welt von „Let‘s draw“ eingesetzt und bewegt werden. Insgesamt zwölf eigene Bilder können gespeichert werden.

Image 27071

Malblock-Modus

Im Malblock-Modus kann man seine gespeicherten Bilder ansehen und verändern. Außerdem kann man eigene Bilder malen. Dazu steht einem das gesamte Malwerkzeug aus dem Let‘s draw-Modus zur Verfügung. Wobei „gesamt“ nicht sonderlich umfangreich ist, da die Auswahl auf einen dünnen und einen dicken Stift, Wachsmalkreide und Radiergummi beschränkt ist. Die Stifte und Wachsmalkreide stehen in zwölf unterschiedlichen Farben zur Verfügung.

Minispiele: Papierflieger, Maulwurfsjagd und Co.

Zehn Minispiele sind zusätzlich noch in „Let‘s Draw! - Lerne Malen in nur 10 Minuten am Tag!“ zu finden. Bei der Maulwurfsjagd müssen innerhalb von dreißig Sekunden so viele Maulwürfen wie möglich getroffen werden und beim Wettrennen muss man sein Tier so schnell wie möglich über die Ziellinie laufen lassen. Mit dem Delphin springt man durch Reifen, beim Lufthockey wird der Puck mit dem eigenen Schläger ins gegnerische Tor geschossen. Den Papierflieger pustet man ins Ziel, Obst muss gefangen werden bevor es auf den Boden fällt. Beim Insektenkampf drückt man den gegnerischen Käfer über eine Kampflinie und beim Ballonplatzen werden Ballons durch das Berühren mit dem Stylus zum platzen gebracht. Um Geschwindigkeit geht es beim Autorennen und um die Beseitigen von Schmutz beim Fensterputzen. Die zehn Minispiele sind sehr einfach gehalten und können bestenfalls kurzfristig überzeugen.

Image 27070

Grafik und Sound

„Let‘s draw“ lebt davon, dass die eigenen Bilder lebendig werden und durch die Welt des Spiels wandern. Grafisch kann das Spiel ansonsten allerdings nicht punkten, denn dafür ist es zu einfach und ohne nennenswerte Besonderheiten. Die Melodie ist dagegen fröhlich und klingt angenehm im Hintergrund mit und die deutschen Anweisungen sind wirklich sehr hilfreich.

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Let‘s draw“ ist eine hilfreiche Software zum Erlernen der notwendigen Maltechniken zum Zeichnen von allerhand Tieren, Menschen, Fahrzeugen und sonstigen Gegenständen. Selbst erwachsene Spieler und Spielerinnen können durch die Software ihre Maltechniken verbessern. Abseits dieses Lerneffektes bietet „Let‘s draw“ aber zu wenig um langfristig unterhalten zu können. Gerade die Minispiele wissen höchstens bedingt zu gefallen und verhindern eine höhere Wertung in unserer Review.

Werbung