Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
reviews

Little Wingels

von

Jens Jordan

NICI-Läden findet man in allen nennenswerten großen Einkaufszentren und Großstädten. Das für seine Plüschtiere bekannte Unternehmen hat in seiner 23-jährigen Firmengeschichte schon viele Erfolge und Misserfolge erlebt, die Plüschtiere erfreuen sich allerdings einer immer weiter steigenden Beliebtheit. Eine der erfolgreichsten Marken der NICI-GmbH sind die Little Wingels, drei kleine angehende Schutzengel, welche der Hamburger Entwickler und Publisher dtp young entertainment nun auf den Nintendo DS bringt.

3 Engel für NICI

Die wilde, sportlich und Musik liebende Lea, ihr ruhiger Zwillingsbruder Leo und die wissenschaftlich interessierte Emily sind die drei angehenden Schutzengel, die von ihrer Lehrerin Nana darin unterrichtet werden, welche Aufgaben man als Schutzengel hat. In dem Baum Immerda befindet sich ihr Zuhause, wo man jederzeit zwischen den drei Charakteren wechseln kann, beziehungsweise manchmal auch muss. Die angehenden Schutzengel haben nun die Aufgabe übertragen bekommen gute Taten zu vollbringen und den Bewohnern von Bunter-Land zu helfen, wenn sie Hilfe benötigen.

Gute Taten

Dazu sucht man neben dem Baum Immerda auch die Piratenbucht und den Regenwald, den Himmelsberg und Glitzersee, die Schule und das Menschendorf und den Zauberwald und die Silberflussmündung auf und muss sich umschauen, wo man helfen kann. Verdurstende Blumen muss man beispielsweise mit der daneben stehenden Gießkanne gießen, der Teddybär muss von der Wolke zurück ins Bett, das Tor der Sandburg muss geöffnet werden, damit die Krabbe zurück in ihr Heim kann und der kleine Vogel muss zurück ins Nest. Derartige gute Taten kann man kinderleicht durch einen einfachen Knopfdruck vollbringen, allerdings muss man seine Umgebung beobachten und derartige Fehler“ entdecken. Für die guten Taten bekommt man von Nana Herzen geschenkt, die man einsammelt. Wenn man sich alle Herzen verdient hat, steht in Bunter-Land eine große Feier an.

Hilfe für die Bewohner von Bunter-Land

Ebenfalls Herzen bekommt man auch, wenn man anderen Bewohnern bei deren Problemen hilft. So muss man sich beispielsweise an der Zubereitung von Frühlingsrollen versuchen, wozu man die vorgegebenen Zutaten nehmen, klein schneiden und in den Teig legen muss, oder die Korken in einem Holzfass anklopfen muss, damit das Wasser aus dem Holzfass nicht herausfließt. Musikalisch wird es beim Gitarre spielen und künstlerisch beim Bemalen von Kleidung mit den richtigen Farben. Einige Minispiele können nur von einem bestimmten Charakter bestritten werden, wie beispielsweise das Spielen der Gitarre von Lea. Alle neun Minispiele sind schnell erlernbar und werden in einem kleinen Tutorial textlich und sprachlich genau erklärt, was Lesekenntnisse für das Bestreiten des Abenteuers nicht erforderlich macht. Außerdem sind drei Schwierigkeitsgrade wählbar, um die Langzeitmotivation etwas höher zu halten, denn einen wirklich großen Umfang hat „Little Wingels“ nicht.

Grafik und Sound

Die Grafik ist ebenso wie die Plüschtiere von NICI zuckersüß und kunterbunt. Dabei setzt man auf vorgezeichnete Spielwelten in der Natur und die mehr oder weniger sympathischen drei angehenden Schutzengel und ihre Freunde. Einen Blumentopf würde man mit der gewählten Art der Darstellung zwar nicht gewinnen, allerdings passt sie zum Spielkonzept und dürfte die angestrebte Zielgruppe der Vorschulkinder durchaus begeistern. Der Sound beziehungsweise vor allem die klare und ruhige Sprachausgabe ist eines der wichtigsten Elemente von „Little Wingels“, denn alle Minispiele und Aufgaben werden von den unterschiedlichen Sprechern der Charaktere erklärt, was man auch voraussetzen muss, wenn man möchte das die Zielgruppe die Zielsetzung verstehen soll. Die Erklärungen können zudem kinderleicht durch einen Stylus-Klick auf das Schutzengelbuch wiederholt werden.

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Little Wingels“ ist ein kunterbuntes Entdeckungsspiel mit einigen kinderleichten Minispielen, dass gerade durch die gelungene Sprachausgabe, die alle Aufgaben der drei angehenden Schutzengel erklärt, für die angestrebte Zielgruppe von Kindern im Vorschulalter durchaus interessant ist. Die Grafik ist zudem schön bunt und kindgerecht, so dass die jungen Spieler und Spielerinnen durchaus Spaß an „Little Wingels“ haben. Spätestens ab der 2. Klasse dürfte man allerdings unterfordert sein, wodurch sich „Little Wingels“ wirklich nur für eine relative kleine Zielgruppe als Geschenk anbietet.

Werbung