American Football wurde das erste mal an Universitäten im Jahre 1869 gespielt. Damals trafen die Rutgers University und die Princeton University aufeinander und schon im nächsten Jahr waren auch Turniere in Harvard, Yale und der Columbia im Sportprogramm. Der Siegeszug des American Football begann und hatte den ersten Höhepunkt in der Gründung der National Football League im Jahre 1912. Die Jahre zogen ins Land und irgendwann kamen die ersten Videospiele auf und damit auch die ersten Umsetzungen der mittlerweile erfolgreichsten Sportart der USA in den Handel. 1989 erschien dann die Madden NFL-Reihe und entwickelte sich zur erfolgreichsten American Football Videospielreihe. Nun steht die 09er Variante ins Haus und muss beweisen, dass die Qualität immer noch stimmt.
3-2-1
Die neue American Football Saison hat auf der Wii begonnen und damit auch die Zeiten, in denen sich auf dem grünen Rasen wieder zweiundzwanzig Mann um einen eiförmigen Ball streiten. Herzstück des Spiels ist natürlich der Franchisemodus, bei dem es darum geh,t ein Team aufzubauen und mit diesem drei Jahrzehnte ganz oben zu stehen. In diesem Spielmodus bestimmt man vom Trainingslager über die Eintrittspreise bis hin zur Teamaufstellung so ziemlich alles, was nur im entferntesten mit der Sportart zu tun hat. Neben dem Franchisemodus gibt es noch einen NFL Superstar Modus, bei dem man einen Rookie aus dem Jahr 2008 oder einem selbst erstellten Rookie am Beginn seiner Karriere steht und das Ziel hat in die Hall of Fame aufgenommen zu werden. Nur wer richtig agiert und erfolgreich ist, bekommt tolle Sponsorenverträge oder sogar Filmrollen. Der Erfolg ist abhängig von verschiedenen Faktoren, wie gelungenen Pässen und der Anzahl an Touchdowns, allerdings auch von der Beantwortung von Fragen gegenüber den Medien und dem Einfluss auf andere Spieler. Schnell kristallisiert sich heraus, ob man eher der einsame Wolf oder eine Führungsspieler ist.
Football für alle
Um auch Menschen, die bislang nur wenige oder gar keine Berührungspunkte mit der Ballsportart hatten, für American Football zu begeistern, hat Electronic der 09er Variante von Madden NFL nicht nur den Namenszusatz All-Play, sondern auch den passenden Spielmodus spendiert. Bei der 5 vs. 5 Spielvariante treten von jedem Team nur fünf Spieler an, das Spielfeld ist kleiner und die strategischen und spielerischen Möglichkeiten sind beschränkt. Dadurch wird das Spiel schneller und actionreicher und der Einstieg fällt einem wesentlich leichter. Gerade wenn man gegen Freunde in den Kampf ziehen möchte, bietet sich diese Spielvariante für einige lustige Partien an. Lustig sind auch die 22 American Football-spezifischen Minispiele, bei denen man beispielsweise in einer bestimmten Zeit so viele Yards wie möglich erlaufen oder Touchdowns erzielen muss. Wem das nicht ausreicht, der kann im Trivia-Quiz sein Wissen über den beliebtesten amerikanischen Sport beweisen und damit seine Freunde endgültig in die Schranken weisen.
Übung macht den Meister
Wer trotzdem überhaupt nicht mit der Steuerung des Spiels zurecht kommt, kann im Mini-Camp acht Trainingseinheiten absolvieren und muss das Erlernte anschließend in einer Spielsituation beweisen. Alternativ kann man auch im Übungsmodus nach Belieben Übungsspiele bestreiten, was nicht in die Statistik eingeht. Alle anderen Spiele verändern allerdings gnadenlos die eigene Statistik und zeigen einem auf, ob man sich auf einem guten Weg befindet. Man sollte einzelne Offense- und Defense-Strategien austesten und die Formationen so häufiger wechseln, das Putten üben und sich dann auch an die Call your shots“-Möglichkeiten gewöhnen, bei der man Wegpunkte für die eigenen Mitspieler bestimmt, wodurch man sein eigenes Passspiel in Echtzeit bestimmt.
Online
Wii-Spieler aufgepasst, denn Madden NFL 09 All-Play kann sogar online gespielt werden. Für die Nutzung des Online Features muss man sich allerdings erst einmal auf www.ea.com registrieren und den Nutzungsbedingungen zustimmen. Voraussetzung dafür ist allerdings ein Mindestalter von vierzehn Jahren. Dann kann man online gegen andere Spieler antreten und bekommt zusätzlich in den Genuss einiger Feature-Updates. Etwas befremdlich für die ansonsten sehr einsteigerfreundliche Ausrichtung des Spiels. Dafür wird dann neben dem eigentlichen Spiel auch die Möglichkeit gegeben, Profile, Kader und Franchise-Daten in einen eigenen Webspace zu kopieren, den EA Messenger zu verwenden und via Live Sports Ticker aktuelle Sportergebnisse zu erhalten.
Steuerung
Madden NFL 09 All-Play wird mit der Wii-Fernbedienung und dem Nunchuk gespielt, wobei der Wii-Fernbedienung sämtliche Würfe, Kicks und einige Defense-Aktionen zugeordnet sind. Der Nunchuk dient der Steuerung und ist in Verbindung mit der Wii-Fernbedienung beispielsweise auch zum Abfangen des Balls notwendig. Mit dem Steuerkreuz kann man in der Offense bestimmen, bei welchem Spieler der Pass ankommen soll, mit dem B-Knopf sprintet man und mit dem A-Knopf wechselt man den Spieler. Das war allerdings nur die grundlegende Steuerung, bis man alle möglichen Aktionen, vom Fake Snap bis zum Cut Block, beherrscht, vergeht schon einmal seine Zeit, immerhin wird die gesamte Steuerung in der Spielanleitung auf sechs Seiten beschrieben. Doch keine Panik, gewinnen kann man auch mit einfachen Mitteln.
Grafik und Sound
Optisch besticht Madden NFL 09 All-Play mit einer scharfen Grafik, die allerdings etwas detaillierter sein könnte. Das fällt vor allem in der neuen 5 vs. 5 Spielvariante auf, die ansonsten mit einer sympathisch übermalten Optik auftrumpft. Wirklich unschön sind allerdings nur die Zuschauer in den Stadien, die wie eine durchgängige Masse wirken. Wirklich erstklassig ist dagegen der Sound - neben den englischen Originalsprechern konnten viele bekannte Künstler und Bands, unter anderem Busta Rhymes und The Offspring, gewonnen werden.
Weitere Infos
