In diesen Tagen hat Deutschland die Suche nach dem nächsten Topmodel beendet, doch das Thema Schönheit ist immer noch aktuell. rondomedia führt einen in diesen Tagen deshalb auf dem Nintendo DS in die Welt des Make-Up & Style“. Was dabei herausgekommen ist, kann man nun in unserer Review nachlesen.
Job im Kosmetikstudio

Nachdem man sich auf eine Stellenanzeige in einer Zeitung gemeldet hat, in der eine neue Mitarbeiterin für ein Kosmetikstudio gesucht wird und bei einem ersten Vorstellungsgespräch sowohl die Besitzerin des Kosmetikstudio Susanne, als auch ihren Mitarbeiter Paul kennengelernt hat, wird man kurze Zeit später von Susanne als neue Mitarbeiterin eingestellt. Die Probezeit von einem Monat muss man allerdings erst noch bestehen, in der Susanne und Paul einem die grundlegenden Arbeiten im Kosmetikstudio und die wichtigsten Handwerkzeuge erklären.
Kosmetische Behandlungen

Sechszehn Handwerkzeuge, wie der Kajalstift, der Foundationpinsel, der große Puderpinsel und der Lipgloss warten insgesamt auf ihren Einsatz und diesen bekommt man innerhalb der Probezeit erklärt und darf sie an den einzelnen Tagen auch schon einsetzen. Beispielsweise muss an einem Tag Lippenstift einer bestimmten Farbe oder an einem anderen Tag mit dem Rougepinsel möglichst präzise das Rouge auf das Gesicht einer Kundin aufgetragen werden. Während in den ersten Tagen nur einzelne kosmetische Behandlungen erfolgen, wird es irgendwann auch schwieriger, denn besondere Tage, wie Hochzeiten und Halloween, bedürfen schon der ganzen kosmetischen Kunst und gleichzeitig auch dem Einsatz mehrerer Handwerkzeuge.
Präzision und Geschmack

20 Level warten insgesamt darauf abgeschlossen zu werden, wobei man für jede Behandlung am Ende eine Wertung bekommt. Nur wenn die Behandlungen mit mindestens einem Stern bewältigt wurden, werden auch neue Level freigeschaltet. Der Wechsel zwischen den einzelnen Handwerkzeugen funktioniert problemlos und deren präziser Einsatz ist durch eine Zoomfunktion gewährleistet. Neben dem Karrieremodus kann man auch in einem Freien Modus nach Herzenslust üben, wahlweise auch an seinem eigenen Gesicht, sofern man dieses über die Kamera des Dsi fotografiert hat.
Grafik & Sound
Die Grafik von „Make-Up & Style ist nicht besonders anspruchsvoll, was darin liegen mag, dass die meiste Zeit nur das Gesicht einer Kundin zu sehen ist und einem die kosmetischen Behandlung beschäftigt. Die Aufmachung ist zumindest kind- beziehungsweise jugendgerecht. Die Musik ist unauffällig, drängt sich nicht zu sehr auf, passt allerdings zum gesamten Spiel.
Weitere Infos
