Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Previews
Reports
Podcasts
Anzeige
Placeholder image
reviews

Mein eigenes Tierheim

von

Jens Jordan

11. Juli 2008

Das Tierheim Sonnenblume und sein Leiter, ein etwas schusseliger Professor, brauchen Hilfe bei der Pflege und Versorgung der dort lebenden Tiere. Natürlich stellt man sich freiwillig als unterstützende Kraft, da man Tiere über alles liebt und schon immer mal in einem Tierheim arbeiten wollte.

Tierheim Sonnenblume

Zu Beginn der neuen ehrenamtlichen Tätigkeit, wird man häufig vom Professor auf den Umgang mit den jeweiligen Tieren und den eigenen Aufgaben hingewiesen und man bekommt wertvolle Tipps. Recht schnell hat sich allerdings alles eingespielt und man muss nur noch selten auf die Tipps des Professors zurückgreifen. Grundsätzlich ist zu beachten, dass das Tierheim Sonnenblume in mehrere Räume unterteilt ist. An der Besuchertheke am Empfang begrüßt man die ankommende Kundschaft, hört sich deren Probleme an und nimmt die Tiere anschließend im Tierheim auf, bzw. kann sie an Besucher vermitteln. Futter für die verschiedenen Tiere, Einstreu für Nager und Katzenstreu und die notwendigen Pflege- und Reinigungsprodukte findet man übrigens im Lager, die bequem im Inventar des tierliebenden Charakters untergebracht werden können.

Hast du den Müll schon raus gebracht?

Eine Premiere gibt es übrigens für das Herausbringen von Abfall in die dafür vorgesehenen Müllcontainer. Nach unzähligen Pflegespielen, in denen sich der Abfall in Luft aufgelöst hat, muss man endlich seinen Dreck selbst wegbringen. Gefüttert und gepflegt werden die Tiere in ihren jeweiligen Boxen. Wer mehr über eine bestimmte Tierart erfahren möchte, geht ins Büro und schmökert im Tierlexikon aus dem Bücherregal. Im Ruheraum steht eine Couch für eine Runde Schlaf und ein Kühlschrank mit Obst und Gemüse für eine gesunde Ernährung. Ein regelmäßiger Besuch des Ruheraums ist notwendig um die Statuswerte in diesen beiden Kategorien möglichst hoch halten zu können. Sinken die Statuswerte ab wird man nämlich müde und hungrig und bewegt sich weitaus langsamer durch das Tierheim.

Probe wird Realität

Hund, Katze, Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster und Fohlen sind die sechs Tierarten, die den Weg in Mein eigenes Tierheim gefunden haben. Nur wenn sie gut gepflegt und ernährt sind, kann man die Tiere in liebevolle Hände vermitteln. Also immer schön frisches Wasser und Futter nachfüllen und die Box reinigen. Wirklich schwierig gestalten sich die Aufgaben nun wirklich nicht. Wer sich also als Elternteil mit der Aussage erst einmal virtuell zur Probe und dann in der Realität mit einem richtigen Tier hinreißen lässt, könnte am Ende auf die Nase fallen. Sind keine Aufgaben mehr zu erledigen, macht man sich auf den Heimweg und kehrt am nächsten Tag gestärkt zurück.

Anzeige

Gesten und Sprachbefehle

Wer möchte kann den Großteil von Mein eigenes Tierheim auch die Zeichnung von Symbolen auf dem Touchscreen und den Einsatz von Sprachbefehlen, wie Komm her!“ oder „Weiter weg!“, durch das Mikrophon spielen. Eine nette Einbindung der Fähigkeiten des Nintendo DS ins Spiel.

Grafik und Sound

Optisch und akustisch bin ich über die minimalistische Präsentation nicht mal mehr geschockt. Es scheint eine Genrekrankheit zu sein gerade die menschlichen Spielfiguren als Pixel durch die Gegend laufen zu lassen und eine Dudelmelodie zu hinterlegen. Toll ist das wirklich nicht, allerdings gibt es in diesem Genre keine nennenswerte Alternative.

Fazit

Spielerisch ordentlich allerdings nichts außergewöhnliches, technisch nicht zeitgemäß allerdings ohne nennenswert bessere Konkurrenz. Mein eigenes Tierheim zeigt sich durch die Bank von zwei Seiten und gefallen tut davon nur eine. Wer noch kein Pflegespiel mit Tieren besitzt, kann gerne einen Blick riskieren, ansonsten beweist das Spiel aber nicht warum man gerade diesen Genrevertreter kaufen muss.

Bedingt empfehlenswert

Fazit

Bei Aufzucht-, Pflege-, Dress-, Kinder-, Lern- und Trainingsspielen erfolgt die Bewertung durch eine Einordnung in die vier Kategorien "Sehr Empfehlenswert", "Empfehlenswert", "Bedingt empfehlenswert" und "Finger Weg!".

Weitere Infos

2009_03_11_149b7f901211c6

Mein eigenes Tierheim

Nintendo DS
Publisher: Tivola
Genre: Pflege- und Aufzuchtspiele
USK: ab 0 freigegeben
Release: 30. Juni 2008
Amazon
bei Amazon kaufen

Weitere Meldungen

news

Nintendo behebt weitere Kompatibilitätsprobleme von Switch Spielen für Switch 2


news

Dragon Quest I & II HD-2D Remake: Siebenminütiges Gameplay-Video veröffentlicht


news

Star Wars Outlaws: Ubisoft-Entwickler verrät, warum Game Key Card notwendig ist


news

Tomb Raider: The Legend of Lara Croft endet nach Staffel 2


Trending

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Switch Online: GameBoy Advance-App jetzt mit 1080p-Support für Switch 2

5. September 2025
0

News

Dragon Quest I & II HD-2D Remake: Siebenminütiges Gameplay-Video veröffentlicht

7. September 2025
10

News

Star Wars Outlaws: Ubisoft-Entwickler verrät, warum Game Key Card notwendig ist

6. September 2025
3

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo