Pferdespiele sind nicht jeder"mann"s Sache, fast jeder Frau dagegen schon. Daher ist es auch nicht zu übersehen, dass in jeder Generation die meistverkaufte Konsole auch die meisten Pferdespiele abbekommt. In dieser Konsolengeneration schlagen sich Nintendo DS und Wii gegen die starke Konkurrenz erstaunlich gut, daher ist es auch nicht verwunderlich, dass mit Mein Gestüt: Ein Leben für die Pferde ein neuer Titel mit Pferdesetting erscheint. Ob das Spiel hält was es verspricht oder ob es sogar kleine Mädchen keinen Spaß bereitet, lest ihr in unserem Review.
Mein Leben für die Pferde
Als Spieler übernimmt man das heruntergekommene Gestüt an einer alten Mühle und versucht diese wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Mit einem Neuanstrich ist aber noch längst nicht alles getan, man muss alle alten Gebäude renovieren und dabei noch die eigenen Pferde trainieren. Hinzu kommen noch einige wirtschaftliche Aspekte, denn ein Gestüt baut sich schließlich nicht von selbst aus.
Gesteuert wird im Spiel mit der Wii-Fernbedienung und Nunchuck. Auf dem frei begehbaren Grundstück erledigt man nun mittels Bewegungssteuerung die Arbeiten, so striegelt man beispielsweise das eigene Pferd oder befreit seine Hufen vom Dreck, den es auf der Weide und während Ausritten gesammelt hat. Neben dem harten Arbeitsalltag gibt es noch verschiedene Rennen, die bei erfolgreichem Abschließen auch einiges an Geld einbringen. Das wird auch dringend gebraucht, neben Verpflegung und Putzmaterial für das Pferd kann man selbige nämlich auch schlichtweg gleich kaufen.
Kein Leben für die Technik
Mein Gestüt: Ein Leben für die Pferde ist technisch eher durchwachsen ausgefallen. Zwar sieht die Grafik auf den ersten Blick recht annehmbar aus, aber selbst auf der Playstation 2 gab es deutlich schönere Spiele. Hinzu kommen noch die teilweise schlimmen Animationen. Heutzutage sollte man nicht mehr Lachen müssen, sobald der Charakter beginnt zu rennen. Die Geräuschkulisse wirkt zwar authentisch, dafür dudelt die Fahrstuhlmusik im Hintergrund nur so vor sich hin.
Fazit:
Für pferdeinteressierte Kinder ist das Spiel durchaus geeignet, alle anderen sollten aber die Finger davon lassen. Als Spieler wird einem nichts Neues geboten, man hat alles schon irgendwo einmal gesehen und nach dem zehnten Pferdespiel auf der Wii ist auch die Luft aus den ganzen Neuheiten“ raus. Wer also noch kein Pferdespiel auf der Wii hat, kann gerne zugreifen, alle anderen sparen besser für einen der nächsten Wii-Toptitel.
Bewertung: Für Fans
Fazit
Bei Aufzucht-, Pflege-, Dress-, Lern- und Kinderspielen erfolgt die Bewertung durch eine Einordnung in die fünf Kategorien "Sehr Gut", "Ordentlich", "Ok", "Für Fans" und "Nicht empfehlenswert".
Weitere Infos





