Mehr als zwei Jahre ist es schon her, als aus dem Nichts eine Nachricht um die Welt kursierte: Die Pop-Legende Michael Jackson ist verstorben! Weltweit fanden sich Anhänger und Fans des King of Pop“ zusammen, um dem verstorbenen Idol nachzutrauern. In Gedenken an Michael Jackson folgten etliche Neuauflagen seiner Werke, Kinofilme und Dokumentationen und nicht zuletzt auch ein Videospiel. Nachdem „Michael Jackson: The Experience“ bereits letztes Jahr erschien, folgte in diesem Jahr nun noch eine nachgereichte Version für den 3DS. Ob uns der „King of Pop“ mit seinen Songs und Choreografien auch post mortem begeistern konnte, erfahrt ihr in folgendem Bericht.
Billie Jean is not my lover

Bei “Michael Jackson: The Experience 3D” handelt es sich um ein klassisches Rhythmus-Spiel. Insgesamt enthält das Spiel 15 Top-Hits aus der langjährigen Karriere Michael Jacksons. Dazu zählen Klassiker wie „Billie Jean“, „Smooth Criminal“, „Bad“, „Thriller“ und natürlich auch „Beat It“. Wer auch auf Songs aus Jacksons früher Karriere bei den Jackson 5 gehofft hatte, wird leider enttäuscht.
Nach einer kurzen Spieleinführung kann das Bühnenspektakel auch schon beginnen. Während auf dem oberen Bildschirm der King of Pop persönlich seine Tanzkünste beweist, gilt es auf dem Touchscreen spezielle angezeigte Gesten nachzuzeichnen. Umso besser man hierbei den Takt trifft, desto mehr Punkte wandern auf das Konto. Zwischen den Songs gibt es zudem die sogenannten „Freistil“-Momente. Bei diesen hat der Spieler die Möglichkeit eigene Tanzabfolgen zu zeichnen und somit einen Punkte-Bonus zu erzielen.
Im Anschluss des Songs werden die gesammelten Punkte gezählt und dem eigenen Guthaben zugeschrieben. Hat man einmal genug Punkte erzielt, steigt man einen Level auf und schaltet beispielsweise einen neuen Schwierigkeitsgrad frei. Wer zudem eine der vorgegeben Herausforderungen gemeistert hat, darf sich auf neue Ausstattungs-Gegenstände oder Effekte für die Visualisierung freuen. Einige der Ausstattungs-Gegenstände sorgen zudem für neue Bonus-Effekte, die die Punktejagd erleichtern. Abseits der Auftritte kann der Spieler zudem zuvor freigespielte Trophäen betrachten und Ranglisten einsehen. Die StreetPass-Unterstützung ermöglicht zudem den Austausch der erzielten Punktzahlen.
Technik

Der mit Sicherheit wichtigste Aspekt für ein Musik- und Rhythmus-Spiel erfüllt „Michael Jackson: The Experience 3D“ ohne Einschränkungen. Die enthaltenen Songs ertönen allesamt äußerst klangvoll über die Lautsprecher des 3DS. Wer Kopfhörer benutzt, kann ein optimales Akustik-Erlebnis erzielen. Trotzdem hätten wir uns ein größeres Spektrum an Songs gewünscht.
Der grafische Aspekt wird den Spieler jedoch weitaus unzufriedener zurücklassen. Der 3D-Effekt ist zwar gut umgesetzt, erzielt jedoch keinen spielerischen Mehrwert und kann auch nicht über die insgesamt leblosen Szenerien hinwegtrösten, in denen Michael Jackson auftritt. Die eingespielten Zwischensequenzen sehen dafür jedoch hervorragend aus und wurden in 3D aufgearbeitet.
Weitere Infos
