Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
reviews

Mighty Flip Champs!

von

Alexander

An Puzzle-Spielen fehlt es auf der DSiWare-Plattform sicherlich nicht. Fans von Knobelspielen sollten mit den ArtStyle-Titeln sehr gut versorgt sein. Dass es aber auch durchaus andere innovative Spiele gibt, welche den Denkapparat bis an seine Grenzen treiben, wollen wir euch mit unserem folgenden Test zum außergewöhnlichen Mighty Flip Champs“ beweisen.

Werde zum Wirbelmeister!

Image 13971

„Mighty Flip Champ“ wird während des gesamten Spiels von einer äußerst verrückten und für das Spiel an sich unwichtigen Hintergrundgeschichte begleitet. Um ein großartiger Wirbelmeister zu werden, muss man in der Rolle des Mädchens Alta die Wirbelmeister wiederfinden. Diese sind in verschiedenen Dimensionen verloren gegangen. Jedoch steht einem die Kraft des Wirbelstabs zur Verfügung mit dem man ganz einfach zwischen den Dimensionen herumwirbeln kann.

Am Anfang des Spieles ist in jedem Level stets nur ein Meister wiederzufinden, der sogenannte Froschmann. Auf Top- und Touchscreen wird je eine Dimension dargestellt. Auf dem Topscreen steuert ihr Alta via Steuerkreuz durch das Labyrinth auf der Suche nach dem vermissten Meister. Auf dem Weg kann es gut sein dass einem ein unüberwindbares Hindernis im Weg steht. Doch mit einem Blick auf den Touchscreen stellt jedes Hindernis, wie groß es auch sein mag, kein Problem mehr dar. Die Dimensionen stehen nämlich in einer engen Verbindung miteinander. Sie liegen quasi übereinander. Über eine Projizierung von Alta auf dem Touchscreen kann man sehen wo man sich in der anderen Dimension befindet. Durch Drücken von wahlweise A-,B-,X- oder Y-Knopf wirbelt man ganz einfach in die andere Ebene hinüber. Hat man das im Weg stehende Hindernis dort überwunden, kann man ganz einfach wieder zurückkehren. Jedoch sollte man stets genau darauf achten wohin man sich wirbelt. Landet man in einer Wand bleibt man in dieser stecken und der Versuch ist vorbei. Auch sollte man darauf achten, dass man nicht in einen stachligen Abgrund stürzt.

Die nötige Schwierigkeit

Image 13970

Damit das Ganze nicht zu einfach ist, werden die Level immer schwieriger. Als zusätzliche Schwierigkeitsfaktoren müssen bei den späteren Rätseln mehrere Meister befreit werden, wobei zu beachten ist, dass der Froschmann zum Schluss gerettet werden muss. Jedoch wird auch die Anzahl der gleichzeitig bestehenden Dimensionen erhöht. So gilt es fleißig zu kombinieren und vor allem auszuprobieren. Aus diesem Grund lässt sich nützlicher weise ein Ort in den Labyrinthen markieren, welcher dann in allen Dimensionen angezeigt wird.

Ein anderer Bestandteil, der Abwechslung sowie eine erhöhte Schwierigkeit mit sich bringt, sind die sogenannten „?-Level“. In diesen wirbelt Alta von alleine nach einem bestimmten Zeitintervall zwischen den Dimensionen umher. Dadurch gilt es schnell und vor allem vernünftig zu handeln. Hat man irgendwann tatsächlich alle Puzzles gelöst, bleibt als einzige Motivation die Verbesserung der Zeit und Wirbel-Anzahl pro Level.

Grafik & Sound

Image 13969

Die Charaktere sind in einem netten und bunten Anime-Style gestaltet, der in den Artworks zu Level-Anfang und Ende gut zur Geltung kommt und seht gut zum Spiel passt. Während den Puzzle läuft man durch eine 2D-Sprite Welt die völlig akzeptabel, jedoch farblich schwach gestaltet ist. Der Sound fällt ähnlich aus. Die Musikstücke passen gut zum Spiel, sind insgesamt jedoch nur wenig ansprechend. Zudem fällt auf, dass während den Puzzle meist das gleiche Stück läuft.

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Mighty Flip Champs“ ist ein durchweg gutes Spiel und gehört sicherlich zu den besten DSiWare-Puzzlern. Die Rätsel sind gut durchdacht und konzipiert, sodass es oft längere Zeit dauert bis es „Klick“ macht. Hat man jedoch alle Rätsel gelöst, fehlt der Anreiz das Spiel weiterzuspielen. Es lassen sich zwar noch Wege finden um die Level schneller zu absolvieren, jedoch fehlen weitere Motivations-Faktoren. Insgesamt ist „Mighty Flip Champs“ ein guter und vor allem innovativer Titel. Ein Pflichtkauf für alle Puzzle-Fans die eine gute Alternative zu den ansonsten eher „klassischen“ Titeln im DSiWare-Angebot suchen.

Werbung