Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
reviews

Mini Nunchuk von Logic3

von

Philipp

Logic3 ist ein englischer Zubehör-Hersteller, der bereits seit 1983 Videospiele-Peripherie produziert. Für die Wii gibt es beispielsweise die Wii Fit-Yogamatte, Boxhandschuhe für das Boxspiel in Wii Sports, diverse Lenkräder und sogar einen kabellosen Classic Controller-Ersatz. Mit dem Mini Nunchuk“ versucht man dem Nintendo-eigenen Nunchuk-Adapter Konkurrenz zu machen und gleichzeitig mit insgesamt sechs Farbvarianten etwas Farbe ins Spiel zu bringen. Wie uns der Controller gefallen hat, erfahrt ihr in unserem Hardwarecheck.

Image 11250


Erst einmal aus der lästigen Plastikhülle herausgefrickelt, stellt sich zunächst die Frage, weshalb der Controller mit „mini“ betitelt wird, aber in Wirklichkeit größer als der Original-Nunchuk ist. Der Dritthersteller-Controller ist etwa zwei Zentimeter kürzer als das Nintendo-Gegenstück, dafür aber auch fast doppelt so breit. Dementsprechend groß fällt auch der Analogstick aus, der ebenfalls zwei Mal so groß ist, wie der auf dem Standardgerät. Die C- und Z-Knöpfe auf der Rückseite nehmen ebenso mehr Platz ein. Durch das Vergrößern der Knöpfe sind sie besser zu erreichen und auch der Druckpunkt ist somit genauer.

Die Veränderung der Form fällt aber nicht überall positiv auf. Der Controller ähnelt nun mehr einem Ei, die Einkerbung auf der unteren Seite ist nun um einiges flacher. Während man früher noch ohne Probleme den Mittelfinger anlehnen konnte, muss man sich jetzt etwas Neues einfallen lassen, denn so bequem wie beim Nintendo-Controller lassen sich die Finger beim „Mini Nunchuk“ nicht platzieren.

Image 11251


Lobenswert ist zuletzt noch die Verlängerung des Verbindungskabels zur Wii-Fernbedienung. Das Kabel ist über 30 Zentimeter länger, über mangelnde Bewegungsfreiheit kann man sich nun auf keinen Fall mehr beschweren.

Die Bewegungserkennung funktioniert glücklicherweise tadellos. In den Testspielen „Family Ski & Snowboard“, „Super Mario Galaxy“, „Rayman Raving Rabbids 3“ und „Wii Sports“ wurden alle Bewegungen einwandfrei erkannt, der Controller leistete gute Arbeit. Angeschlossen wird der Nunchuk wie gehabt am unteren Ende der Wii-Fernbedienung. Die beiden Druckstellen an den Seiten zum einfachen Herausziehen wurden übernommen, der Plastikgriff für die Handschlaufe wurde hingegen entfernt.

Image 11252


Der „Mini Nunchuk“ kommt in sechs Farbvarianten für circa 20€ auf den Markt. Erhältlich ist er in gelb, rot, grün und orange, die allesamt mit einem grünen Analogstick daher kommen, in schwarz mit weißem Stick und zu guter Letzt weiß mit schwarzem Stick. Viele der Farbkombinationen sind sicherlich Geschmackssache, anzukreiden ist zudem, dass das Verbindungskabel bei allen Variationen weiß ist.

Image 11253


Der Mini Nunchuk ist für 18,18€ bei Amazon erhältlich.

Unsere Wertung

0/5

Fazit

Der Mini Nunchuk“ von Logic3 hat bei uns im Test gute Arbeit geleistet. An die veränderte Form muss man sich zunächst etwas gewöhnen und auch die flachere Einkerbung ist ein kleiner Kritikpunkt. Dafür sind die größeren Tasten und das längere Kabel große Pluspunkte. Wer in nächster Zeit den Kauf eines zusätzlichen Nunchuk plant, darf beim „Mini Nunchuk“ somit getrost zuschlagen.