Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
reviews

MySims Kingdom

von

Philipp

6. November 2008

Mit MySims veröffentlichte Electronic Arts erst im letzten Jahr den Start einer neuen Serie mit Sims-Anleihen. Als hipper Neuankömmling versuchte man dem Bürgermeister zu helfen, seine heruntergekommene Stadt wieder attraktiv für andere zu machen und neue und alte Einwohner zum Herziehen zu bewegen. Dazu baute man neben Häusern auch Möbel wie Sofas, Tische oder Stühle zusammen, selbstverständlich Sonderanfertigungen nach den Wünschen der Bewohner. Die Verkaufszahlen des ersten Teils stellten Electronic Arts anscheinend so zufrieden, dass man Mitte diesen Jahres eine PC-Umsetzung des ersten Spiels und zwei neue Versionen für Wii und DS ankündigte. MySims Kingdom ist einer der beiden neuen Titel, für euch schauen wir uns die Simulation genauer an und sagen, ob sich der Kauf lohnt oder nicht.

König Rolands next Top-Stabträger!

In MySims Kingdom dreht sich alles um König Roland und dessen magisches Königreich. Sein Reich ist so groß, dass er es alleine nicht führen und erhalten kann, weshalb er vor einiger Zeit bereits die Stabträger erkoren hat. Diese besitzen besondere Zauberstäbe, womit sie den Einwohnern des Königreichs zur Seite stehen und helfen können. Mittlerweile sind einige Jahrzehnte vergangen und die Stabträger haben die besten Jahre hinter sich. Deshalb ist für König Roland die Zeit gekommen, nach einem neuen Stabträger zu suchen, der das Königreich endlich wieder in alte Form bringen soll.

Dazu startet der König einen Wettbewerb zur Suche des neuen Stabträgers. Als Teilnehmer haben sich die Prinzessin, ein weißbärtiger Seemann und der Spielheld eingeschrieben. Wie sollte es nun also auch anders kommen, beweist der Spieler seine große Stärke und wird als Träger des magischen Stabes ausgewählt. Kaum hat man die gewünschten Veränderungen an der königlichen Insel fertiggestellt, kann die Reise zu den Insgesamt zwölf Gebieten beginnen.

Bauen im Sandkastenprinzip

Dazu reist man als Spieler mit dem bekannten Seemann und zwei weiteren Freunden auf der Landkarte umher und sucht sich zunächst eine passende Gegend aus. So gibt es neben der Startinsel beispielsweise noch einen idyllischen Naturpark, eine Raketenbucht oder eine Western-Insel. Sobald man auf einer Insel ankommt, werden einem von den ansässigen Sims die Aufgaben gestellt. So kommt es auf jeder Insel vor, dass man mit bestimmten Anleitungen Häuser oder Brücken bauen muss. Dazu schaltet man im Spiel in den Baumodus, der denkbar einfach gehalten wurde. Mit der Fernbedienung wählt man einen Gegenstand aus, zeigt auf die gewünschte Stelle und schon befindet sich zum Beispiel ein Baum vor dem Haus. Natürlich bleibt es nicht bei Standard-Häusern, sondern man muss den Bewohnern auch verrücktere Konstruktionen wie einem Turm für eine Katze bauen. Weiterhin wurden einige Rätseleinlagen eingestreut, in denen man unter anderem Zahnräder an der richtigen Stelle verbauen muss, um für den dringend benötigten Strom zu sorgen.

Im Gegensatz zum ersten MySims wurde das Bau-System noch weiter vereinfacht. Hat man in MySims noch das Komplettpaket, also sowohl Häuser als auch Möbel, für die Sims in Kleinstarbeit hergestellt, fällt der Möbelaspekt in Kingdom“ komplett weg. Das Bausystem eingeteilt in Quadrate blieb jedoch erhalten, alte MySims-Kenner werden sich also gleich heimisch fühlen.

Essenzen und Mana

Um neue Kräfte für den Zauberstab freizuschalten, werden die so genannten Essenzen benötigt. Dabei handelt es sich um alltägliche Dinge wie Holz oder Kirschen, aber auch wenn man einen Sim fröhlich stimmt, werden Essenzen erzeugt. Sobald man ausreichend Essenzen gesammelt hat, ist ein Besuch der weiblichen Reisebegleitung nötig, die vom Zauberer eine spezielle Tasche geschenkt bekommen hat. Tauscht man nun die Essenz gegen eine neue Kraft, erhält man weitere Bauformen, Tapeten oder Gegenstände.

Neben den Essenzen sind auch die Mana-Punkte von großer Bedeutung, denn ohne Mana lässt sich kein Gegenstand in die Oberwelt zaubern. Mana findet man, wie auch die Essenzen, auf Bäumen oder in Schatzkisten, hat man genügend Essenzen gesammelt, gibt es jedoch noch eine andere Möglichkeit: Das Umwandeln. Dabei kommt erneut die beste Freundin in's Spiel, die durch die magische Tasche Essenzpunkte in Mana umwandeln kann.

Kindgerechte Steuerung

Die Steuerung für MySims Kingdom wurde von den Entwicklern einfach gehalten und ist selbst für Kinder verständlich. Mit dem Nunchuck bewegt man die Spielfigur durch die abwechslungsreichen Landschaften, während man mit der Wii-Fernbedienung auf den Bildschirm zeigt. Fährt man mit dem Cursor über Stellen, an denen man interagieren kann, erscheint eine kleine Auswahl. Bäume kann man beispielsweise nicht nur gießen, sondern auch schütteln oder fällen. Diese Handlungen können außerdem nicht nur durch Knopfdrücken ausgelöst werden, sie wurden auch mit bestimmten Bewegungen unterlegt, was kleinere Kinder durchaus bei Laune hält.

Technik

Bei der Grafik wurde in MySims Kingdom der altbewährte MySims-Look beibehalten. Dieser erinnert etwas an eine Mischung aus dem alten Sims und LEGO und verfügt dadurch über einen gewissen Knuddel-Faktor. Das Spiel wird farbenfroh und ruckelfrei auf dem Bildschirm präsentiert, die insgesamt zwölf Areale können zusätzlich noch durch die abwechslungsreiche und stimmige Gestaltung überzeugen.

Für den Sound wurden jeder Themenwelt eigene Stücke gewidmet. Dadurch wird die Musik auch nach einiger Zeit nicht langweilig und hält den Spieler bei Laune. Sprachausgabe gibt es wieder einmal nicht, dafür tönen die Figuren in bestem Sims-Kauderwelsch.

Unsere Wertung

0/10

Fazit

MySims Kingdom ist ein gelungener Nachfolger zum ersten MySims. Mit einigen logischen Fortschritten wurde das Spielprinzip etwas erneuert, auch das Wegfallen des Möbelbauens ist dem Spiel zugute zu halten. Leider wiederholen sich die Aufgaben auf den verschiedenen Inseln bereits nach kurzer Zeit. Sie werden zwar jedes Mal neu verpackt, im Grunde erhält man allerdings immer wieder die gleichen Aufgaben. Wer zur kalten Jahreszeit also noch auf der Suche nach einem herzerwärmenden Adventure ist und neben den kommenden Blockbustern noch Zeit für weitere Zwischendurch-Titel“ hat, kann bei MySims Kingdom getrost zugreifen.

Weitere Infos

2008_08_07_92489a4172c8e34

MySims Kingdom

Genre:
Release: 31. Oktober 2008
Amazon
bei Amazon kaufen

Weitere Meldungen

news

Black Deals bei Nintendo gestartet: Schnappt euch jetzt fantastische Angebote!


news

Hast du gewonnen? – Die Auflösung zum Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung-Gewinnspiel


news

The Rogue Prince of Persia - Nintendo Switch Veröffentlichungs-Trailer


news

Überraschung! Tomb Raider: Definitive Edition jetzt für Switch und Switch 2 verfügbar


Trending

News

Überraschung! Tomb Raider: Definitive Edition jetzt für Switch und Switch 2 verfügbar

18. November 2025
14

News

Black Deals bei Nintendo gestartet: Schnappt euch jetzt fantastische Angebote!

19. November 2025
2

Review

Kirby Air Riders im Test – Zwischen Rennspaß und perfektem Chaos

19. November 2025
0

News

Gamescom 2026: Tickets kaufen – Preise, Vorverkauf und Tipps

25. August 2025
0

Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo