Von der Verpackung schaut uns ein kleiner König mit roter Robe und Vollbart entgegen und präsentiert uns stolz sein Reich. Dort finden sich nicht nur ein süßes, dickes Schweinchen und ein durchgeknallt aussehender Wissenschaftler, sondern auch diverse andere niedliche Figürchen, die aussehen, als wären sie gerade einem Bilderbuch entsprungen. Was euch in dem putzigen Königreich erwartet? Fragen wir König Roland doch gleich selber!
Audienz beim König
"Guten Tag, mein Name ist König Roland, ich bin sehr erfreut, Sie kennenzulernen. Dies ist meine Welt. Die ganze bunte Insel gehört zu meinem Reich. Soll ich Sie ein wenig herumführen? Ja, die Stadt floriert, die Bürger sind glücklich und zufrieden. Ich liebe mein Land. Besonders stolz sind wir auf die schöne Gestaltung unserer Stadt, die Brunnen und Blumen. Kommen Sie!"
Kurz nach der Privataudienz passiert es: Ein unbekannter Bösewicht legt die Stadt in Schutt und Asche, indem er Brunnen, Blumen, Laternen und ganze Häuser einfach verschwinden lässt. Doch dank der genialen Erfindung des Dr. F. hat man nun die Chance, die Stadt zu retten und König Rolands Reich neu aufzubauen.
Allroundgenie
Die meiste Zeit verbringt man damit, durch die freundliche Welt zu laufen und Aufträge von unterschiedlichen Personen zu erfüllen. Mal bringt man Pakete zu anderen, entwerft für eine Ladenbesitzerin neue T-Shirt-Designs oder geht Fischen. Dabei ist der Spielablauf geprägt von kleinen, recht abwechslungsreichen Minispielen: Ein Freund verwickelt den Spieler in eine Schneeballschlacht, mit einem anderen spielt man Tennis, mal darf man Sternbilder malen, mal Obst verkaufen. Selbst sportliche Aktivitäten wie Skispringen oder Kajakfahren stehen auf dem Programm.
Für den erfolgreichen Abschluss von Minispielen oder Aufträge erhält man nicht nur Geld, sondern auch kleine nützliche Gegenstände oder Pläne, mit denen man Häuser bauen lassen kann. Unterwegs sammelt man zudem mit dem Gerät von Dr. F. überall sogenannte Essenzen, um dann im Synthesionator Gegenstände zum Wiederaufbau der Stadt herzustellen.
Rosa Häuser und andere Niedlichkeiten
Stück für Stück lernt man auf diese Weise immer neue Freunde kennen und erhält auch Zugang zu weiteren Teilen der Inselstadt. Mit dem gewonnenen Geld darf man die eigenen vier Wände einrichten, die man natürlich auch besitzt, oder beispielsweise Landeplätze für Hubschrauber erwerben, die später das Wechseln zwischen den Stadtteilen erleichtern. Gestaltet ist die Welt in jedem Fall sehr kindgerecht, die Grafik richtet sich somit ebenfalls an die gedachte Zielgruppe. Alles ist ziemlich farbenfroh und für erwachsene Augen fast schon zu niedlich gestaltet, für einen DS aber von guter Qualität. Die Steuerung ist einfach und verständlich und wird die jungen Spieler mit den unterschiedlichen Menüs für Hauskauf, Einrichtungsgegenstände, Extraktor und Platzieren der Gegenstände nicht überfordern.
Weitere Infos
