Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
reviews

MySims SkyHeroes

von

Philipp

Zum Start der Wii wurde ein Ableger der Die Sims“-Serie angekündigt, der vom Aussehen her eher Kinder ansprechen sollte und mit seinem vereinfachten Prinzip diesem Anspruch gerecht wurde. Mit Ausflügen in Ritter- und Agenten-Welten, sowie kleinen Spritztouren durch das Rennspiel- und Party-Genre, gelangen die kubischen Figuren mit „MySims SkyHeroes“ nun in die Lüfte. Ob der Spielspaß dabei auf dem Boden geblieben ist, haben wir für euch ausprobiert.

Image 23316

Morcubus, Herrscher der Himmel

In „MySims SkyHeroes“ werden die jüngeren Zocker zunächst etwas geschockt sein, schließlich wird man nicht von farbenfrohen Fantasiewelten begrüßt, sondern vielmehr von düsteren und grau-braunen Arealen. Einst konnten sich die Bewohner des Landes ihr Geld mit Lieferungen durch die Lüfte verdienen, doch seitdem Morcubus mit seiner Firma und den Chaospiraten den Luftraum kontrolliert, herrscht Armut und Unwohl unter den Bewohnern. Die SkyForce möchte diese fiesen Machenschaften stoppen und kämpft gezielt gegen den Widerling.

Die Führungsposition dieser Truppe übernimmt schon bald der Spieler, der zu Beginn der Geschichte erstellt wird. Neben der Namensgebung übernimmt man somit auch die Gestaltung der Frisur, der Hautfarbe, der Augenform und vieles mehr. Selbst das eigene Flugzeug kann man zwischen den Missionen gestalten und mit gewonnenen Teilen modifizieren, um noch mehr Abwehr oder Geschwindigkeit aus dem Gefährt herauszukitzeln.

Kämpfen und siegen

Das eigentliche Spielprinzip ist danach aber leider stark eingeschränkt. Anders als von den bisherigen Veröffentlichungen der „MySims“-Reihe gewohnt, kann man sich nicht frei in der Umgebung bewegen, sondern spricht lediglich mit den anwesenden Charakteren und wählt via Knopfdruck neue Missionen aus. Zu anderen Arealen gelangt man über eine Karte, die ebenso mit dem Steuerkreuz navigiert wird. Bei den Missionsbesprechungen wird zwar oftmals um den heißen Brei gelabert, aber im Grunde gibt es immerzu zwei Spielvarianten.

Zum einen muss man die Konkurrenten in luftigen Rennen abhängen und als einer der ersten drei Piloten die Zielfahnen erreichen. Dazu kann man zahlreiche Extras einsammeln, die den Feinden beispielsweise mit einem Wirbelsturm, zielsuchenden Raketen oder einem Laserstrahl gehörig einheizen. Der zweite Modus beschränkt sich dann fast ausschließlich auf Himmelskämpfe und erfordert bei Neulingen zunächst etwas Übung. Einsteiger, die mit „MySims SkyHeroes“ ihre erste Flugzeug-Ballerei erleben, könnten zunächst die mangelnde Übersicht beklagen.

Image 23314

Übung und Mehrspielermodus

Nach einigen Minuten der Eingewöhnung zieht man aber gekonnt das Gefährt in die gewünschte Richtung, visiert den Gegner mittels rotem Zielkreuz an und verwandelt dessen Vogel mit den eigenen Geschossen in eine flammende Explosion. Im Kampfmodus kann man übrigens ebenfalls auf etliche Extras zurückgreifen, wodurch man sich dann unter anderem vor feindlichen Angriffen schützen kann. Leider sind die Hilfsgegenstände allesamt etwas betagt und lassen die einstmaligen witzigen Ideen der Spieleserie vermissen.

Löblicherweise hat Electronic Arts einen Mehrspielermodus eingebaut, der die offensichtlichen Probleme mit der mangelnden Abwechslung und den Beschränkungen im Vergleich zu den Vorgängern zumindest teilweise vergessen lässt. Fliegt man mit Freunden lokal oder über das Internet durch die Lüfte, macht das Ganze doch schon um einiges mehr Spaß und lässt ein geselliges Konkurrenzgefühl aufleben. Leider kann man offline lediglich gegen einen anderen menschlichen Mitspieler antreten, während das Onlinespiel Gefechte mit insgesamt sechs Teilnehmern zulässt.

Technik

„Solide, aber nicht umwerfend“ ist die beste Beschreibung für die Grafik von „MySims SkyHeroes“. So langsam aber sicher hat man sich satt gesehen an den immergleichen Charakteren, die sich seit dem ersten Teil nur minimal verändert haben. Die Umgebungen sind des Weiteren nicht mehr ganz so liebevoll und charmant wie in den Vorgängern und schauen nun lediglich trister aus. Die wirre Sprachausgabe paart sich schließlich mit langweiligen Melodien, was die Technik schlussendlich in die Mittelmäßigkeit zieht.

Image 23311

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Nach dem dem spaßigen Adventure MySims Agents“ und dem Multiplayerhit „MySims Racing“ hätte man vom aktuellen „MySims SkyHeroes“ mit Sicherheit mehr erwarten können, als ein träges Flugspiel mit belanglosen Dialogen und einfallslosen Missionen. Wer dementsprechend Lust hat, mit einem heißen Vogel über Rennstrecken zu ziehen, sollte eher noch einmal „Diddy Kong Racing“ einlegen, als für das mittelmäßige „SkyHeroes“ das knappe Taschengeld auszugeben.

Werbung