Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
reviews

NBA 2K13

von

Jens Jordan

Während sich in den USA derzeitig alles um den Super Bowl 2013 zwischen den San Francisco 49ers und den Baltimore Ravens dreht, bereiten sich die NBA-Teams auf die bevorstehenden Play-Offs vor. Bereits im Herbst letzten Jahres durfte man auf PS3, Xbox360 und Wii versuchen den Ball im gegnerischen Korb zu versenken und seit einigen Tagen kann man sein Können unter dem Korb auch auf der Wii U beweisen. Wie sich NBA 2K13“ auf Nintendos neuester Heimkonsole spielt wollen wir euch nun in unserem Review zum Spiel erzählen.

NBA made by Jay-Z

Für die 2013er-Version der mehrfach ausgezeichneten „NBA 2K“-Reihe hat sich 2KSports die Mitarbeit von Sänger und Musikproduzent Jay-Z gesichert, der neben dem Soundtrack auch für die „Präsentationselemente“ in „NBA 2K13“ verantwortlich ist. Die musikalische Handschrift des mehrfachen Emmy-Gewinners bekommt man dann auch schon direkt zu Beginn zu hören, wenn der erste Song des handverlesenen Soundtracks aus den Lautsprecher des TV-Bildschirm bzw. der Surround-Anlage kracht. Doch zunächst sollte man das kleine Software-Update installieren, was bereits angeboten wird und dann können die Partien auch schon starten.

Image 41845

Auf Korbjagd mit Michael Jordan

Das Basketballfieber steigt, denn 2KSports hat sich nicht lumpen lassen und „NBA 2K13“ ohne inhaltliche Abstriche auf die Wii U gebracht. So kann man im Association-Modus die Belange eines NBA-Teams verwalten, im Mein Karriere-Modus führt man gar einen eignen, selbst erstellten Basketballer von den Anfängen der Karriere bis zum NBA-Thron. Natürlich sind auch die üblichen Saison- und PlayOff-Modi sowie diverse Challenges wieder mit von der Partie. Der umfangreiche Trainingsmodus bietet einem die Möglichkeit Schritt für Schritt an die Steuerung herangeführt zu werden und so auch die beste Defense der NBA zu überwinden. Apropos Teams: Neben den aktuellen Clubs der Eastern und Western Conference stehen auch viele ehemalige Teams, allen voran das legendäre Dream Team von 1992 mit Michael Jordan, zur Auswahl bereit.

Auswahl hat man demnach genügend, doch auch spielerisch ist „NBA 2K13“ auf der Wii U eine sehr gute Wahl. Die Offense punktet mit schnellem Passspiel und beeindruckenden Dunks. Die Defense hält mit guter Raum- oder Manndeckung und schnellen Steals dagegen. Die Spielgeschwindigkeit ist hoch, wodurch man das Gefühl hat sich tatsächlich in einem richtigen Basketballspiel zu befinden. Wer nicht alleine auf Korbjagd gehen möchte, kann das auch mit Freunden machen. Bis zu fünf Spieler können offline gegeneinander bzw. zusammen in einem Team antreten. Leider unterstützt „NBA 2K13“ allerdings nur das Wii U GamePad und den Wii U Pro Controller. Wer noch genügend Wiimote und Nunchuk in der Schublade liegen hat, schaut dagegen in die Röhre. Online verteilen sich sogar zehn Spieler auf beide Teams. Leider ist die Internetverbindung nicht die allerbeste und bricht ab und an auch schon einmal ab.

Image 41844

Gatorade Biometric Scan

Der exklusiv für die Wii U entwickelte Gatorade Biometric Scan erlaubt einem einen Blick auf Informationen über die körperliche Konstitution und Motivation zu werfen. Bei einer Managersimulation durchaus ein interessanter Aspekt, für eine Basketballsimulation allerdings nicht mehr als ein nettes Feature, das im Spiel selbst keinen bahnbrechenden Vorteil bringt, sondern dagegen eher zu einer Unterbrechung des Spielflusses führt. Natürlich ist es auch bei „NBA 2K13“ wieder möglich komplette Partien auf dem Wii U Gamepad zu spielen, was einen großen Reiz hat, wenn die eigene Freundin bzw. Frau beispielsweise „Rizzoli & Isles“ gucken möchte.

Technik

Die technische Seite des Spiels ist eigentlich sehr gut, allerdings fällt sie im Vergleich zu den schon erhältlichen Versionen für PS3 und Xbox360 ein klein wenig ab. Das Spielgeschehen wirkt nicht ganz so flüssig wie bei der Konkurrenz und die Farben und Texturen scheinen auch etwas schwächer zu sein. Trotzdem sind Kobe, Dirk & Co. immer noch schön anzusehen und bewegen sich „geschmeidig“ über das Spielfeld. Beim Sound gibt es dagegen keine Abstriche. Neben einer atmosphärischen Kulisse überzeugt der Soundtrack, dem man die Handschrift von Jay-Z durchaus anmerkt.

Unsere Wertung

0/10

Fazit

NBA 2K13“ kann dank einem ausgezeichneten Spielgefühl und einem großen Spielumfang direkt die Wii U-Krone im Sportgenre erringen. 2KSports liefert in der ersten Saison gewohnt gute Kost, die auf Anhieb zu überzeugen weiß. Grafisch sind die Konkurrenz-Versionen allerdings etwas stärker. Die Wii U kann in diesem Bereich nicht ihre Muskeln spielen lassen. Der Gatorade Biometric Scan wiederum ist nicht mehr als nettes Beiwerk ohne großen spielerischen Nutzen. Vielleicht könnte er in einer abgewandelten Form für ein neues „Trauma Center“ verwendet werden.