Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
reviews

NHL 2K11

von

Jens Jordan

Die Chicago Blackhawks haben in der letzten NHL-Saison unter ihrem kanadischen Cheftrainer Joel Quenneville den Stanley Cup gewonnen und damit ihre 49-jährige Durststrecke beendet. Für das westlichste der insgesamt 30 NHL-Teams war das nach den Saisons 33/34, 37/38 und 60/61 bereits der vierte Gewinn des begehrten Pokals. Ob die Chicago Blackhawks auch in dieser Saison um den Stanley Cup mitspielen, liegt nun allerdings nicht mehr in den Händen des kanadischen Meistertrainers, sondern in euren und wir zeigen euch wie…

Road to the World Cup

Image 23019

Im letzten Jahr war das Motto des Eishockey-Teams der Boston Bruins Big and Bad are Back!“ und auch „NHL 2K10“ stand ganz unter diesem Motto, denn trotz fehlender Konkurrenz auf dem Eis begeisterte das Eishockeyspiel mit einer unglaublichen Menge an Spielmodi. Natürlich findet man das Schnelle Spiel, den Trainingsmodus, den NHL-Saison-Modus, den Franchise-Modus, den Playoffs-Modus und den Shootout-Modus auch in „NHL 2K11“ wieder. Daneben darf man sich auch wieder bei einer Runde Pond Hockey austoben oder am Mini-Eisbahn-Spiel teilnehmen. Besonders interessant ist in diesem Jahr der Winter Classic-Modus, bei dem man direkt in das letztjährige Winter Classic-Spiel zwischen den Philadelphia Flyers und den Boston Bruins im Fenway Park einsteigen kann. Außerdem hat es der Road to the Cup-Modus ganz neu ins Spiel geschafft. Dabei kann man mit seinem Mii gegen bis zu drei andere Spieler in Minispielen, Skill Competitions und Quizrunden antreten und versuchen auf dem Weg zum Stanley Cup die meisten Fans für sich zu gewinnen. Der Road to the Cup-Modus ist eine Art erweiterte Version des Mii SuperSkills-Modus aus dem letzten Jahr.

Geschichten von Zamboni-Fahrten und zerbrochenen Schlägern

Image 23017

Auch sonst setzt 2K Sports bei „NHL 2K11“ eher auf Evolution anstatt auf Revolution. Natürlich kann man wieder die Eishockeyregeln nach den eigenen Vorstellungen modifizieren oder den eigenen Teamkader und die eigenen Spielstrategien anpassen. Das Ganze natürlich mit einem etwas veränderten Design und einige erweiterten Möglichkeiten. Auch Eishockeyspieler und sogar ganze Eishockeyteams darf man wieder selbst erstellen und seine Reihen oder einen ganzen Draft-Jahrgang für den Franchise-Modus bearbeiten. Wer schon erfolgreich auf dem Eis gestanden hat, begibt sich außerdem in den Trophäenraum und schaut sich seine bereits erreichten Erfolge an oder wirft unter Extras einen Blick in die Bestenliste. Zwischen den Matches wird dann mal eine Runde Zamboni gefahren, um die Qualität des Eises zu verbessern, was sich als kurzweiliger Spaß herausstellt. Ansonsten werden einem vor allem kleine Verbesserungen auffallen - Eishockeyschläger können zerbrechen, die künstliche Intelligenz ist etwas nach oben geschraubt worden und die Reaktionen der eigenen Mannschaft hat sich verbessert.

Multiplayer- und Onlinemodus

Image 23018

Natürlich kann man „NHL2K11“ auch wieder mit bis zu drei Freunden im heimischen Wohnzimmer spielen und dabei ermittelt, wer der König auf dem Eis ist. Herzstück von „NHL2K11“ ist allerdings auch in diesem Jahr wieder der Onlinemodus, denn man gerade in Bezug auf die Stabilität der Online-Verbindung noch einmal spürbar verbessert hat. Man hat die Möglichkeit an einer Online-Liga teilzunehmen, ein eigens Team zu erstellen und mit Freunden gegen andere Teams anzutreten. Im Pick Up-Spiel können zudem Online-Spiele mit bis zu zehn Personen an bis zu zehn Konsolen stattfinden. Wer einmal mit diesem Spiel online gewesen ist, wird dieses Feature nicht mehr missen möchten und immer wieder gegen Freunden oder unbekannten Gegner antreten wollen. Dabei profitiert das Spiel maßgeblich davon, dass es mit Wii Speak kompatible ist.

Steuerung

Neben der normalen Steuerung mit Wii-Fernbedienung und Nunchuk ist „NHL2K11“ auch wieder mit Wii Motion Plus nutzbar, was die Steuerung etwas exakter macht. Wer allerdings wirklich auch Online seine Bahnen auf dem Eis laufen und dabei möglichst nicht mit mehr als fünf Toren wieder nach Hause geschickt werden möchte, sollte immer zum Classic Controller greifen. Wenn man vor dem gegnerischen Tor steht und die Schlagbewegung ausführt und stattdessen nur einen angetäuschten Schlag ausführt, ist das genauso ärgerlich, wie ein durch den Gegner abgefangener Pass, der darauf begründet ist, dass die Wii-Fernbedienung nicht exakt in die Richtung der Zielrichtung gehalten wurde. Natürlich reduziert sich letzteres Problem etwas durch den Einsatz von Wii Motion Plus und im Endeffekt kann man sich mit der entsprechenden Zeit an jede Steuerungsvariante gewöhnen. Die traditionelle Steuerung schlägt die beiden anderen Steuerungsvarianten allerdings in Einstieg und Präzision trotzdem um Längen und stellt für diejenigen, die nicht nur an den Mii-Events teilnehmen möchten, die einzig wahre Wahl dar. Wahlweise kann auch die Hybrid 2.0-Steuerung für den Classic Controller angewählt werden, was das Spielgeschehen zwar etwas authentischer macht, aber nicht unbedingt eine bessere Spielbarkeit gewährleistet.

Technik

2K Sports hat bei der 11er-Version von NHL 2K noch einmal nachgelegt und auch die Grafik etwas aufpoliert. Spielermodelle, Stadien und das Eis selbst wirken authentischer. Trotzdem wäre noch mehr drin gewesen, gerade dem Publikum hätte eine Frischzellenkur gut getan. Die Spielgeschwindigkeit ist auch diesmal wieder recht hoch und der Spielfluss bleibt trotzdem flüssig. Beim Sound lässt es 2K Sports dann mal wieder ordentlich krachen und bringt bestes Eishockey-Feeling ins heimische Wohnzimmer. Wolfmother, Rise Against und Alice in Chains sind unter anderem mit eigenen Songs zu finden.

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Wieder einmal gelingt es 2K Sports den Eishockey-Sport, aller Unkenrufe zum Trotz, in einer hohen Qualität auf die Wii zu bringen. Vor allem die recht hohe Spielgeschwindigkeit, die Menge an Spielmodi und der erstklassige Online-Modus heben sich dabei hervor. Die Grafik ist ordentlich, die Wii Speak-Unterstützung sinnvoll und gerade bei Verwendung des Classic Controllers bringt NHL 2K11“ unglaublichen Spaß ins heimische Wohnzimmer. Die echten Spielverbesserungen fallen in diesem Jahr allerdings bescheiden aus, so dass Besitzer von „NHL 2K10“ sich den Kauf wirklich überlegen sollten. Dementsprechend bleibt übrigens auch die Wertung wieder bei guten sieben Punkten.

Werbung