Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Previews
Reports
Podcasts
Anzeige
Placeholder image
reviews

Ninjatown

von

Philipp

22. Dezember 2008

Als Hobbyentwickler vor einigen Jahren an einer Modifikation für das PC-Strategiespiel Starcraft arbeiteten, ahnten sie sicherlich nicht, dass sie damit ein eigenes Untergenre innerhalb der Echtzeitstrategiespiele schufen. Denn damit war der erste Titel der Gattung Tower Defense“ geschaffen. Das Prinzip wurde aufgegriffen und zuerst in Warcraft, dann in unzähligen Flash-Spielen umgesetzt. Mittlerweile kennt jeder mindestens ein Spiel dieser Art und weiß von den süchtig machenden Elementen, die einen stundenlang daran fesseln. Mit Ninjatown veröffentlicht flashpoint nun eine weitere Variante des bekannten Prinzips, dieses Mal jedoch im Ultru-Knuddel-Ninja-Look. Ob unter der zuckersüßen Schale auch ein harter Strategiekern steckt, lest ihr im Folgenden.

Ninjatown

Das Örtchen Ninjatown ist ein ruhiges Plätzchen in einer unbekannten Region. Den Tag vertreiben sich die Einwohner durch Aufstellen von Tortendiagrammen, Umfragen und natürlich auch dem Backen ihrer leckeren Ninjakekse. Nachdem das Dorf plötzlich vom Herrn Dämon und seinen Schergen angegriffen wird, steht schnell fest, auf was dieser aus ist: Die geheimnisvollen Backwerke. Mit der Hilfe der besonderen strategischen und kraftvollen Ninjakräfte soll der Dämon nun in die Schranken verwiesen werden.

Tower Defense trifft knuddelig

Um dieses Ziel zu erreichen, muss man die bösen Kreaturen auf insgesamt 35 Karten besiegen. Dabei bekommt der Spieler ein leeres Spielfeld vorgesetzt, auf dem sich zu aller erst nur ein Weg befindet. Auf diesem laufen später die Angriffswellen entlang und es ist die eigene Aufgabe, Ninjahütten so zu platzieren, dass die Gegner keine Chance haben. Dazu werden einem mit der Zeit immer mehr Ninjas zur Verfügung gestellt. Hat man zu Anfang nur den schwarzen Standardkrieger, kommen mit der Zeit unter anderem noch ein gelber und der Businessninja hinzu, die im Nahkampf gegen Feinde punkten können. Aber auch der Fernkampf bleibt nicht außer Acht, denn nur mit diesen Kriegern lassen sich fliegende Geschöpfe bekämpfen.

Selbstverständlich kann man auch bei Ninjatown nicht ohne Beschränkungen drauf losbauen. Der Spieler hat zu Beginn nur wenige Ninjakekse, die für den Bau von neuen Hütten dringend benötigt werden. Durch Entledigen eines Gegners werden einem genau diese Kekse gutgeschrieben, was natürlich etwas länger dauern kann. Der Bauort ist von ebenso großer Bedeutung, denn nur mit taktischem Geschick und Vorausdenken setzt man die Hütten an die richtige Stelle. Diese lassen sich außerdem allesamt noch etliche Male aufrüsten, womit die Attribute wie Angriff erhöht werden.

Möchte man hingegen alle umstehenden Gebäuden auf einen Schlag verbessern, kann man spezielle Türme bauen. Diese verbessern dann beispielsweise die Attacken, erhöhen die Reichweite oder machen die teilweise recht langsamen Ninjas schneller. Man sieht also, dass unter dem süßen Aussehen ein ausgearbeitetes Strategiespiel steckt, was nicht zuletzt durch das nicht totzukriegende Spielprinzip motiviert.

Wenn einem die Gegnerhorden mal wieder über den Kopf wachsen, stehen zudem noch die Spezialkräfte des alten Meisterninjas bereit. Damit lassen sich, sofern es die Kräfteleiste, die sich beim Kämpfen auflädt, erlaubt, Fähigkeiten wie Zeit verlangsamen, Ninjas stärken oder auch eine Lupe einsetzen, die die Gegner verbrennt. Im weiteren Spielverlauf kommen so immer mehr Kräfte hinzu, mit denen man dann auch mal ganze Gegnerwellen von der Oberfläche boxt.

Steuerung

Die Kontrolle über die Ninjas und den Bau der Hütten hat man mittels Steuerkreuz und Touchscreen. Während man mit dem Steuerkreuz den Bildausschnitt verändert und über der Karte umherfliegt, wählt man ganz Strategiespiel-typisch die Optionen über den Touchscreen aus. Die Steuerung funktioniert jederzeit ohne Probleme und geht schon nach wenigen Minuten locker aus dem Handgelenk.

Technik

Das Aussehen der Charaktere von „Ninjatown“ stammt von der Firma Shawnimals. Diese wurde von einem ehemaligen Videospielejournalist gegründet, ein DS-Spiel ist daher also naheliegend. Bereits in Plüschform wurden die Figuren auf das Mindeste beschränkt, da ist es kaum verwunderlich, dass die Grafik im Spiel selbst spärlich ausgefallen ist. Zwar gibt es an der ein oder anderen Stelle auf den Karten nette Details wie kleine Vögel zu sehen, dabei bleibt es jedoch. Die Figuren selbst sehen alle gleich aus, lediglich die Farbe wurde geändert und ein kleines Accessoire hinzugefügt. Ähnlich geht es dem Sound, etwas richtig Herausragendes wurde nicht eingebaut.

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Tower Defense-Spiele erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Und auch wenn Ninjatown“ am immer gleichen Prinzip nicht viel geändert hat, macht es auch dieses Mal wieder einen Heidenspaß. Die zahlreichen Anspielungen auf Videospiele-Sprüche in den Zwischensequenzen und das Design versprühen viel Charme, die insgesamt 35 Stufen bieten genügend Material für knapp 10 Stunden Spielzeit. Leider ist auch bei „Ninjatown“ der Wiederspielwert nicht gerade hoch. Neben einer Wertung und einem Fähigkeiten-Keks lassen sich keine weiteren Dinge freischalten, was wir doch etwas schade finden. Nichtsdestotrotz haben wir es mit einem äußerst gelungenen Titel zu tun, der nicht nur Jugendlichen die Weihnachtszeit versüßt.

Weitere Infos

2008_09_01_1848bbb42a78fec

Ninjatown

Nintendo DS
Publisher: Flashpoint
Genre: Strategie
USK: ab 6 freigegeben
Release: 1. Dezember 2008
Amazon
bei Amazon kaufen

Weitere Meldungen

news

Dragon Quest I & II HD-2D Remake: Siebenminütiges Gameplay-Video veröffentlicht


news

Star Wars Outlaws: Ubisoft-Entwickler verrät, warum Game Key Card notwendig ist


news

Tomb Raider: The Legend of Lara Croft endet nach Staffel 2


news

Hollow Knight Silksong bringt Stores von Nintendo, Xbox, PlayStation & Steam zum wanken


Trending

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Star Wars Outlaws: Ubisoft-Entwickler verrät, warum Game Key Card notwendig ist

6. September 2025
3

News

Gamescom 2026: Tickets kaufen – Preise, Vorverkauf und Tipps

25. August 2025
0

News

Dragon Quest I & II HD-2D Remake: Siebenminütiges Gameplay-Video veröffentlicht

7. September 2025
5

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo