Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Previews
Reports
Podcasts
Anzeige
Anzeige
Placeholder image
reviews

Orient Quest

von

Jens Jordan

6. Juli 2011

2010 war schon das Jahr der 3-Match-Abenteuer und in 2011 setzt sich der Trend zum kurzen Puzzlevergnügen fort. Mittlerweile ist der Markt allerdings voller 3-Match-Abenteuern und trotzdem hat noch keine richtige Spielreihe sich langfristig in diesem Genre am Markt behaupten können. Am wahrscheinlichsten dürfte einem die Jewel Master“- Reihe noch ein Begriff sein, die einen zumindest schon nach Athen, Rom und Kairo geführt hat. rondomedia hat die „Jewel Master“- Reihe nach Deutschland gebracht und bringt nun auch „Orient Quest“ in den Handel. Ob es das Zeug zum Beginn einer neuen Spielreihe ist, kann man nun in der nachfolgenden Review nachlesen.

Märchen aus 1001 Nacht

Image 28821

In „Orient Quest“ dreht sich alles um die Märchen aus 1001 Nacht. Das beginnt mit der Erzählung, dass Aladin die hübsche Yasmin nicht heiraten darf, da er bettelarm ist und endet mit dem Fund des Schatzes der 40 Räuber. Zwischen den Erzählungen muss man sich natürlich auch wieder mehr oder weniger spannenden Herausforderungen auf dem 3-Match-Spielbrett stellen. Das Spielbrett von „Orient Quest“ hat im Gegensatz zu der Konkurrenz keine gleichmäßige Form mit X x Y Spielfeldern, sondern die Form eines Torbogens in einem orientalischen Palast, wodurch im oberen Teil des Spielbrettes weniger Spielfelder vorhanden sind als im unteren Teil des Spielbrettes. Dadurch ist das Spielkonzept etwas taktischer und fordernder als bei der Konkurrenz.

Das Spielkonzept bleibt aber grundsätzlich das Gleiche: Auf dem Spielbrett befinden sich Spielsteine auf den Spielfeldern mit jeweils einer Farbe und einem dazugehörigen Symbol, wie türkise Spielsteine mit Sterne, blaue Spielsteine mit einem Planet, rote Spielsteine mit einer Sonne oder grüne Spielsteine mit einem Mond. Zwei nebeneinander liegende Spielsteine können immer vertauscht werden. Dabei muss man eine Gruppe von drei oder mehreren Spielsteinen mit der gleichen Farbe beziehungsweise dem gleichen Symbol bilden. Die entsprechenden Spielsteine lösen sich daraufhin auf und neue Spielsteine fallen aus dem oberen Bildschirm herab. Nur wer genügend Spielsteine sämtlicher Farben beziehungsweise Symbole innerhalb des Zeitlimits aufgelöst hat und dadurch die Säulen des Palastes zum Einsturz gebracht hat, darf die Geschichte fortsetzen.

Spezialsteine aus dem Märchen

Image 28819

Kein 3-Match-Abenteuer kommt heute ohne Spielsteine mit besonderen Fähigkeiten aus. In „Orient Quest“ gibt es ebenfalls derartige Spezialsteine. So gibt es Spezialsteine, die bei Kombination mit normalen Spielsteinen der selben Farbe sämtliche Spielsteine der entsprechenden Farbe entfernen. Andere Spezialsteine müssen mit normalen Spielsteinen anderer Farben kombiniert werden, um beispielsweise eine ganze horizontale Linie von Spielsteinen auf dem Spielbrett zu entfernen. Natürlich gibt es noch weitere Spezialsteine, die einem beispielsweise mehr Zeit bringen, wenn sie am unteren Spielbrettrand angekommen sind, oder Hindernisse auflösen, wenn sie mit diesen in Berührung kommen.

Technik

„Orient Quest“ zieht es in die Märchenwelt aus 1001 Nacht, was man dem 3-Match-Abenteuer nicht nur anhand der zahlreichen Landschaften und Gebäude ansieht, sondern auch akustisch mitbekommt. Passend, aber einmal mehr merkt man dem kleinen Handheld mittlerweile an, dass seine Zeit gekommen ist. Wirklich begeistert ist man auch von diesem 3-Match-Abenteuer nicht. Im Gegensatz zur Konkurrenz wird einem weder eine stärkere Grafik noch schönere Klänge geboten, doch damit muss man sich nach dem Release des Nintendo 3DS mittlerweile abfinden.

Anzeige

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Mit Orient Quest“ bringt rondomedia eine neues 3-Match-Abenteuer auf den Markt, das sich in Bezug auf das Spielkonzept und dem thematischen Hintergrund zwar etwas von den Konkurrenzprodukten auf dem Markt unterscheidet, grundsätzlich aber qualitativ weder einen Schritt nach Vorne noch nach Hinten macht. Wir freuen uns, dass der Nintendo DS zumindest noch Spielnachschub in 2011 erhält und geben unter'm Strich die gleiche Wertung wie bei den „Jewel Master“- und „Fishdom“-Reihen.

Weitere Infos

2011_07_02_104e0ee75bdc531

Orient Quest

Nintendo DS
Publisher: Rondomedia
Genre: Puzzle
USK: ab 0 freigegeben
Release: 27. Mai 2011
Amazon
bei Amazon kaufen

Weitere Meldungen

news

Star Wars Outlaws auf Switch 2: Erster Patch & Demo angekündigt


news
Film & TV

Life Is Strange: Prime Video kündigt Serien-Adaption des beliebten Videospiels an


news

Nintendo behebt weitere Kompatibilitätsprobleme von Switch Spielen für Switch 2


news

Dragon Quest I & II HD-2D Remake: Siebenminütiges Gameplay-Video veröffentlicht


Trending

News

Nintendo behebt weitere Kompatibilitätsprobleme von Switch Spielen für Switch 2

8. September 2025
0

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News
Film & TV

Life Is Strange: Prime Video kündigt Serien-Adaption des beliebten Videospiels an

8. September 2025
7

News

Dragon Quest I & II HD-2D Remake: Siebenminütiges Gameplay-Video veröffentlicht

7. September 2025
11

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo