Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
reviews

Pac-Man und die Geisterabenteuer 2

von

Jens Jordan


Knapp sechs Monate nach dem Release von Pac-Man und die Geisterabenteuer“ für Wii U, 3DS und PlayStation 3 müssen Pac-Man und seine Freunde erneut in den Kampf gegen Geister und Ghule ziehen, um die Welt zu retten.

Image 60050


Geschichte


Der böse Lord Betrayus wurde zwar von Pac-Man und seinen Freunden im ersten Geisterabenteuer besiegt, doch was wäre ein Bösewicht, wenn er nicht mehr als einen finsteren Plan in der Tasche hätte, um die Welt zu erobern. Und so schickt er seine Geister und Ghule ein weiteres Mal aus, Unruhe zu stiften, um seinen finsteren Plan in Ruhe in die Tat umsetzen zu können.

Image 64478


Rettung der PacWorld


Pac-Man und seine Freunde ziehen diesmal nicht vom hiesigen Schulgebäude, sondern vom Park in Pacopolis aus um Geister und Ghule zu bekämpfen. Die Spielwelten beziehungsweise die Levels reichen von futuristischen Metropolen über eine prähistorische Welt bis hin zum Weltall. Spielziel in den Levels ist es, deren Enden zu erreichen. Dabei mampft sich der gelbe Held vorbei an spukenden Feinden, die es auf seine Gesundheit abgesehen haben. Zum Glück löst er das Problem mit seinem Magen beziehungsweise mit einer der zahlreichen Fähigkeiten, die er nach einer Verwandlung ausführen kann.


3-2-1 Verwandlung


Apropos Verwandlung: In seiner Standardform kann Pac-Man Gegner nur erschrecken, wodurch gerade große Gegner leichter essbar sind. Nimmt er allerdings, abseits der normalen, gelben Kugeln, andersfarbige Kugeln als Nahrung auf, verwandelt er sich und bekommt Superkräfte. So kann Pac-Man beispielsweise Feuerbälle werfen, um damit nicht nur Feinde zu rösten, sondern auch Eis zum Schmelzen bringen. Als Metall-Pac aktiviert er einen Geistermagneten und kann nun auch kopfüber an Stahlträgern lang laufen. An den unterschiedlichen Fähigkeiten wurden etwas geschraubt, um sie etwas abwechslungsreicher zu gestalten. Anders als im ersten Teil verwandelt sich Pac-Man allerdings nicht zurück, wenn man von einem Gegner getroffen wird. Neben den normalen Leveln gibt es auch wieder einige Herausforderungslevel, bei denen man vor allem sein Geschick und gutes Timing beweisen muss, um nicht in die riesigen Abgründe zu fallen. Sie sind etwas kniffliger und für das Weiterkommen in der Geschichte nicht unbedingt notwendig.

Image 64479


Cylindria und Spiral


Zwischendurch schlüpft man übrigens immer mal wieder in die Rollen von Pac-Man’s Schulfreunden Cylindria und Spiral und begibt sich auf Hoverboard und Kirsch-Schrauber in die Luft, um auch die Lufthoheit wieder zu gewinnen. Die Missionen mit den beiden Schulfreunden sind allerdings nur nettes Beiwerk und spielerisch kein großer Gewinn. So oder so ähnlich konnte man sie auch in den Arcade-Automaten im ersten Geisterabenteuer schon spielen.


Sammelbares & Seltenes


Natürlich gibt es auch in „Pac-Man und die Geisterabenteuer 2“ wieder jede Menge Gegenstände, die Pac-Man finden und einsammeln kann. Mit den meisten der Gegenstände regeneriert sich die Lebensenergie oder man bekommt ein zusätzliches Leben. Die anderen Gegenstände sind vor allem dazu da Punkte zu sammeln, um an den Enden der Levels eine möglichst gute Bewertung samt dazugehöriger Medaille zu bekommen. Burger und andere Nahrungsmittel kommen aus den überall zu findenden Essensautomaten. Einmal gegessen, regeneriert sich die Gesundheit des gelben Helden. Der Pacberry Pie ist ein Kuchen, der nicht nur die Gesundheit wieder herstellt, sondern einem zusätzlich noch ein Leben gibt. Geisteraugen bekommt man für jeden besiegten Geist. Wurden 100 Geisteraugen gesammelt bekommt man ein Extra-Leben. Das Sammeln der normalen gelben Kugeln erhöht zum einen die Punkte und bringt einem ebenfalls bei jeweils 250 gesammelten Exemplaren ein zusätzliches Leben. Arcade-Münzen aktivieren kurzfristig einen Punkte-Multiplikator. Mit Slimetanium regeneriert sich Pac-Man nicht nur vollständig, er bekommt kurzfristig auch noch ein weiteres Lebensherz hinzu. Durch das Einsammeln von Plasma-Kugel baut sich dagegen kurzzeitig ein Schutzschild um ihn herum auf. Außerdem gibt es noch in jedem Level die verstecken Früchte zu finden.

Image 64476


Technik


Optisch hat sich zwischen dem ersten und zweiten Geisterabenteuer nicht allzu viel getan. Am Ende hat man auch bei „Pac-Man und die Geisterabenteuer 2“ einen soliden Eindruck, der sich auch aufgrund der weiterhin abwechslungsreichen Spielwelten, die von einer prähistorischen Welt bis hin zur futuristischen Metropole reichen, einstellt. Ebenfalls schön sind die nett anzuhörenden Musikstücke und die deutsche Sprachausgabe. Als Steuerungseinheiten stehen Wii U GamePad, Wii Remote und Nunchuk, Wii U Pro Controller oder Wii Remote und Classic Controller Pro zur Auswahl zur Verfügung. Im Endeffekt bekommt man auch beim zweiten Geisterabenteuer wieder ein technisch ordentliches Endprodukt, das den Erwartungen entspricht.

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Bereits das erste Geisterabenteuer von Pac-Man und seinen Freunden hat einen überwiegend positiven Eindruck hinterlassen und sein Nachfolger fängt den Charme und die Einfachheit der ersten 3D Jump’n Runs erneut gekonnt ein. Durch einige neue Pac-Verwandlungen und die Einbeziehung von seinen Freunden ins Abenteuer erfindet sich die gelbe Kugel zwar nicht neu, aber das war innerhalb eines halben Jahres auch nicht zu erwarten. Da die Wii U-Releaseliste durchaus die Möglichkeit bietet, sich abseits von AAA-Spielen umzusehen, sollte man das bei beiden Geisterabenteuern auch machen.

Werbung