Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
reviews

Papierflieger

von

Tobias Wackerbauer

Was dem einem die Wii ist, ist dem anderen sein DSi und gleiches gilt auch für den Downloadbereich, welcher für beide System ähnlich aufgebaut ist. Der einzige Unterschied ist, dass sich im WiiWare-Bereich viele extra für diese Plattform entwickelte Spiele befinden. Im DSiWare-Lager hingegen gibt es überwiegend einfach nur kleinere Versionen von vollwertigen Nintendo DS-Spielen, welche im Grunde an einfache Demo-Versionen erinnern. Eines dieser momentan erhältlichen Spiele für DSiWare ist Papierflieger“, welches einigen Spielern aus dem Ur-„WarioWare“ auf dem Gameboy Advance bekannt sein dürfte.

Flieg, kleines Flugzeug

Das Spielprinzip dieses DSiWare-Spieles ist schnell erklärt, ist es doch so einfach, wie spaßig. Man steuert ein kleines Papierflugzeug, wie man es aus seinen Schultagen noch gut in Erinnerung haben dürfte. Dabei kann man dieses immer nach unten segelnde Flugzeug nur in dem Neigungswinkel verändern und es somit nach links, rechts oder geradeaus fliegen lassen. Je nach Ausrichtung wird das kleine Stück Papier auch unterschiedlich schnell beziehungsweise langsam. Dies ist auch der Reiz, da man natürlich möglichst schnell die Ziellinie überqueren und somit wenig Zeit mit größeren Links- und Rechtsschwüngen verlieren möchte. Da aber einfaches Fliegen nach unten viel zu einfach wäre, wird der Weg durch Hindernisse in Form von Wänden erschwert. Es heißt also alles umfliegen und trotzdem möglichst schnell nach unten zu gelangen.

Für immer und ewig

Die Abwechslung bekommt das Minispiel durch seine drei verschiedenen Modi. Man kann sich entweder in dem klassischen Endlos-Modus versuchen, welcher eine 1:1-Kopie der GBA-Version ist oder aber man beweist sein Können in den anderen zehn vorhandenen Level, welche auf Zeit geflogen werden wollen und mit ansteigendem Level noch die ein oder andere Überraschung parat halten. So fehlt etwa das Licht und man fliegt nur mit der begrenzten Sicht einer Taschenlampe und auch sich bewegende Blöcke wollen die Ankunft an der Ziellinie verhindern. Wer auch hier bald alle Level freigespielt und unverbesserliche Zeiten aufgestellt hat, darf sich mit einem Freund messen. Dabei muss man sich im selben Raum und direkt nebeneinander befinden, da man hierzu zeitgleich am gleichen DSi spielen muss.

Alt und vergessen

Grafik und Sound haben sich seit der GBA-Fassung nicht verbessert, aber dadurch auch nichts an ihrem Charme verloren. Es ist einfach kultig alt und passt zu einem Spiel für 200 Punkte. Man bekommt nichts Neues und Modernes geboten, ist mit dem Alten aber durchaus zufrieden. Gespielt wird übrigens auf dem oberen Bildschirm und gesteuert mittels Steuerkreuz, im Mehrspielermodus zusätzlich noch mit dem A- und B-Knopf.

Unsere Wertung

0/10

Fazit

"Papierflieger“ ist ein Klassiker, der mich schon auf dem GBA sehr lange gefesselt hat und gerade auch beim weiblichen Geschlecht sehr gut ankommt und zu ewig währenden Duellen führen kann. Es macht einfach einen Heidenspaß, das kleine Flugzeug möglichst schnell oder möglichst lange auf der Strecke zu halten und immer neue Rekorde aufzustellen. Für 200 Punkte kann man bei dem kleinen Titel nicht wirklich etwas verkehrt machen und hat immer etwas für Zwischendurch zum Spielen im Gepäck, denn eine Runde dauert nie wirklich lange.