Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
reviews

Personal Trainer DS für Männer

von

Jens Jordan

Fitness und eine gesunde Ernährung sind die beiden wichtigsten Punkte für eine schlanke Linie, eine gute Gesundheit und ein erfülltes Leben. Diese Lebensweisheit bekommt man spätestens dann wieder auf das Brot geschmiert, wenn die eigene Waage mal wieder das ein oder andere Kilo zu viel ausweist. Um nicht mehr in eine derartige Situation zu kommen, soll nun der Personal Trainer DS“ zum Einsatz kommen.

Training für Männer und Training für Frauen

Der „Personal Trainer DS“ ist in einer Kooperation zwischen dem deutschen Publisher Games Campus Cologne und der Sportschule Köln mit einer examinierten Ernährungsberaterin und einer Fitnesstrainerin entstanden und wird in jeweils einer Version für Männer und für Frauen vertrieben. Die Unterschiede zwischen beiden Versionen sind dabei nicht alleine optischer Natur, sondern beziehen sich vor allem auf andere Berechnungsformeln und unterschiedliche Trainingspläne. Während „Personal Trainer DS für Männer“ für Übungen für ein breites Kreuz, starke Arme und einem Six-Pack ausgelegt ist, legt „Personal Trainer DS für Frauen“ den Schwerpunkt auf Übungen für Bauch-Bein-Po und eine perfekte Silhouette.

Training ist der erste Schlüssel zur Gesundheit

Training, Ernährung, Motivation und Wissen sind die vier im „Personal Trainer DS“ vorkommenden Bereiche. Das Training deckt den sportlichen Aspekt des Fitness- und Ernährungsspiele ab, indem man grundsätzlich erst einmal einen Fitnesstest in den Bereichen Ausdauer, Beweglichkeit und Kraft ablegt. Danach wird auf Basis der Ergebnisse ein Trainingsplan erstellt, der sich über mehrere Wochen erstreckt. Alternativ zu den Übungen des Trainingsplans kann man an Kursen teilnehmen, die eine Länge von maximal einer Stunde haben. Die Übungen ähneln denen von „WiiFit“, werden ausführlich erklärt und der Ablauf wir einem zusätzlich noch einmal durch einen Avatar gezeigt und gehen weit über die üblichen Brücken, Kniebeugen und Liegestütze hinaus. Der Avatar gibt dann auch den Takt und den Rhythmus vor, wenn man selbst an der Reihe ist.

Ernährung ist der zweite Schlüssel zur Gesundheit

Der zweite große Aspekt von „Personal Trainer DS“ ist die Ernährung, die getreu dem Motto: „Du bist was du isst!“ in gesunde Bahnen gelenkt werden soll. Dazu gilt es ein Ernährungstagebuch zu führen, mit den Dingen die man im Laufe eines Tages zu sich genommen hat. Die Nahrungsdatenbank weist unzählige Nahrungsmittel mit ihren Fett-, Eiweiß- und Kohlehydratwerten aus und bewertet sie zusätzlich noch durch ein Ampelsystem. Nahrungsmittel mit grünen Punkten sind sehr gesund, Nahrungsmittel mit roten Punkten dagegen überhaupt nicht. Mit einem aufgestellten 4-Wochen-Plan soll man dazu gebracht werden in 28 Tagen seine Eßgewohnheit zu ändern, wofür einem ein umfassender Speiseplan präsentiert wird. Nur einkaufen und kochen muss man noch selbst. Wer bestimmte Nahrungsmittel nicht verträgt, kann sie auf Wunsch einfach aus der Ernährungsdatenbank entfernen, was als besonders positiv zu werten ist.

Statistik und Wissen

Die Statistik gibt einem schließlich Aufschluss über die Entwicklung des eigenen Fitnesslevels und beim vierten Bereich Wissen erfährt man beispielsweise wie gehaltvoll eine Avocado ist oder wie sinnvoll Vitamintabletten sind.

Grafik und Sound

Da hat man sich so große Mühe mit den spielerischen Inhalten von „Personal Trainer DS“ gemacht und die technische Seite dabei etwas vernachlässigt. Grafik und Sound fallen nämlich in die Kategorie schlicht und nicht nur durch das allzeit beliebte Wort „zweckmäßig“ zu erklären. Die technische Seite spiegelt somit die tatsächlichen Budgetunterschiede zwischen dem deutschen und vielen konkurrierenden ausländischen Produkten wieder.

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Auch die besten Fitness- und Ernährungsspiele bringen nichts, wenn man sich nicht jeden Tag dazu durchringen kann, die ein oder andere Übung zu machen, beziehungsweise nicht an einem Fast Food-Laden zu halten. Und genau an diesem Punkt setzt meine Skepsis ein, denn trotz eines umfangreichen Trainingsprogramms, einer genauen Ernährungsdokumentation und jeder Menge Hinweise, dürfte sich die Langzeitmotivation in Grenzen halten. Wer diese Skepsis nicht teilt, bekommt das bislang umfangreichste und qualitativ hochwertigste Fitness- und Ernährungsspiel in einer bestenfalls zweckmäßigen optischen Aufmachung.

Werbung