Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
reviews

Pferd & Pony: Die Reitakademie - Das entscheidende Turnier

von

Jens Jordan

Sportfreunde aufgepasst, denn die edelste Sportart rund um Tiere macht sich einmal mehr auf, den Nintendo DS zu erobern und die NO-Redaktion sattelt mal wieder auf, denn dtp young entertainment veröffentlicht einen weiteren Teil in der Pferd & Pony Reihe. Ob Die Reitakademie - Das entscheidende Turnier an den Erfolg des Vorgängers anknüpfen kann, wird sich nun in unserem Review herausstellen.

Zickenterror in der Reitakademie

In Die Reitakademie - Das entscheidende Turnier schlüpft man erneut in die Rolle von Pauline, die in der Reitakademie auf alte Bekannte, wie die Direktorin Frau Milan oder den Stallmeister Max, trifft und erneut ihre Fähigkeiten rund um den Reitsport unter Beweis stellen muss. Zu Beginn des Spiels hat man nur die Möglichkeit, den Spielbereich Aufgabe“ anzuwählen. Die anderen Spielmodi Training und Ausritt können erst angewählt werden, wenn sie im Abenteuermodus aufgetreten sind. Zunächst muss man aber erst sein Profil zusammenstellen, was sich in diesem Fall auf das Pferd bezieht. Körperbau, Fell, Mähne, Fessel und Abzeichen können dabei bestimmt werden, ebenso wie deren Farbe. Dann startet das Abenteuer von Pauline in der Reitschule, wobei verschiedenste Aufgaben gelöst werden müssen, die teilweise nichts mit dem Reiten zu tun haben. Zu Beginn muss man beispielsweise seine Koffer suchen, die eine andere Mitschülerin versteckt hat. Zickenterror ist dabei vorprogrammiert. Die verschiedenen Aufgaben laufen dabei linear ab, sodass man zunächst eine Aufgabe beenden muss, um im Spiel voranzuschreiten.

Unterricht = Pferdepflege = Wettkampf

Auf dem oberen Bildschirm sind die eigenen Attribute Ruhm, Wissen und Fähigkeiten zu erkennen. Diese kann man durch Teilnahme an Unterrichtsstunden, der Teilnahme an Wettkämpfen oder der Pferdepflege verbessern. Letzteres Attribut wirkt sich auch auf das Pferd aus, welches mit den Bereichen Vertrauen, Sauberkeit und Gesundheit ausgestattet ist. Durch Streicheln und Ausritte steigt das Vertrauen zwischen Reiter und Pferd, wodurch bessere Ergebnisse bei den Wettkämpfen erzielt werden können. Je mehr Aufgaben während des Spiels gelöst werden, desto mehr Schauplätze können auch besucht werden. Kann man sich am Anfang nur auf dem Gebiet der Reitakademie aufhalten, spielt man nach kurzer Zeit die Plätze Stall und Wald frei, die über eine Minimap angewählt werden können. Im Stall erläutert einem der Stallmeister Max die Handhabung und die täglichen Aufgaben, die mit der Pferdepflege zu tun haben. Um das Minispiel Box saubermachen freizuschalten, muss sich Pauline zunächst auf die Suche nach einer Schubkarre, einer Heugabel und frischem Stroh machen. Anschließend kann die Box ausgemistet werden und das Minispiel auch im Modus Training absolviert werden. Im Wald kann man am Ende des Tages einen Ausritt machen, wo man auch mit der Suche nach einem verlorengegangenem Ohrring beschäftigt ist. Der Reitunterricht folgt erst am nächsten Tag in den Disziplinen Westernreiten, Springreiten und Dressur. In den letzten beiden Reitstilen finden auch Wettkämpfe statt, die wieder an verschiedenen Orten ausgetragen werden und in Reithallen trainiert werden können. Um seinem Pferd mal etwas Gutes zu tun, benötigt man auch etwas Geld um Leckerlis oder nettes Zubehör für Pferd und Reiter zu erstehen. Dies wird einem von Paulines Mutter per Post geschickt.

Grafik und Sound

Die Grafik von Die Reitakademie - Das entscheidende Turnier ist einfach gehalten und könnte durchaus besser sein. Etwas besser als beim Vorgänger sind sie allerdings, auch wenn sich das Ganze im minimalen Bereich abspielt. Allerdings entsprechen die dem Review angehängten Bilder, sowie die Bilder auf dem Cover mal wieder nicht der grafischen Qualität des Spiels. Der Sound ist je nach Ort unterschiedlich, nervt aber nach einiger Zeit, wenn man mal länger für eine Aufgabe benötigt. Die Steuerung von Pauline kann per Steuerkreuz oder Stylus erfolgen. Letzteres ist nicht zu empfehlen, da dann die Figur sehr unpräzise über den Bildschirm zu bewegen ist. Unhandlich ist es ebenfalls, dass Pauline sich zunächst drehen muss, um die Richtung zu wechseln.

Fazit

Insgesamt ist Die Reitakademie - Das entscheidende Turnier ein durchwachsenes Spiel, das sich in der Wertung irgendwo zwischen Pferd & Pony: Mein Westernpferd und Pferd & Pony: Die Reitakademie ansiedelt. Einige negative Punkte, wie die Grafik und der Sound und die Tatsache, dass man jede Aufgabe lösen muss um im Spiel voranzukommen stehen einigen positiven Punkten, wie den erkennbaren Fortschritten im Vergleich zum Vorgänger und der Möglichkeit, viele Minispiele und Reitstile freizuschalten gegenüber. "Im Zweifel für den Angeklagten" mag man wohl sagen und doch macht gerade die Masse an derzeitig erhältlichen Pferdespielen am Ende die Wertung zu einem Bedingt Empfehlenswert aus. Wer ein Spiel mit Pferden haben möchte, greift zu Pferd & Pony: Mein Westernpferd .

Wertung: Bedingt Empfehlenswert

Fazit

Bei Aufzucht-, Pflege-, Dress-, Kinder-, Lern- und Trainingsspielen erfolgt die Bewertung durch eine Einordnung in die vier Kategorien "Sehr Empfehlenswert", "Empfehlenswert", "Bedingt empfehlenswert" und "Finger Weg!".

Werbung