Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
reviews

PONS Französisch Vokabel Buddy

von

Jens Jordan

Sprachkenntnisse sind sowohl für den privaten als auch den beruflichen Bereich mittlerweile unersetzlich geworden. Erforderlich für das Erlernen einer Fremdsprache ist zum einen das Verständnis der Grammatik und zum anderen das Lernen von Vokabeln. Deep Silver und Braingame hatten sich in einem ersten Schritt dazu entschlossen einen Sprachtrainer für die Sprachen Englisch, Französisch und Spanisch auf den Markt zu bringen, der beide Bereiche umfasst. Nun wird zur Intensivierung des Lernprozesses noch der Vokabel Buddy“ hinterhergeschickt, welcher zunächst für die englische und die französische Sprache erscheint.

Vokabeltrainer von PONS

Großer Bruder des „Französisch Vokabel Buddy“ ist wie schon bei den Vorgängern der PONS Verlag, bei dem Wörterbücher und Sprachlernmaterialien für Schüler und Erwachsene erscheinen. Bei dem neusten virtuellen Werk hat man anhand von fünf Spielmodi die Möglichkeit, das eigene Vokabelwissen in der Sprache Französisch aufzubauen beziehungsweise zu verbessern. Der Vokabeltrainer ist dabei auf die Lehrpläne abgestimmt und bedient die Sprachlevel A1, A2 und B1.

Wortschatz aus 22 Kategorien erlernen

Im Bereich „Wortschatz“ hat der Spieler die Möglichkeit einen Grund- und Aufbauwortschatz zu erwerben beziehungsweise zu verfestigen. 22 Kategorien stehen im Wortschatz zur Auswahl bereit, die thematisch beispielsweise die Gebiete Familie, Begrüßung & Abschied, Bevölkerung und Moral & Glaube abdecken. Die entsprechenden Vokabeln kann man sich nicht nur anzeigen, sondern im Übungscenter auch vorlesen lassen. Dabei bekommt man nicht nur einen Hinweis zur richtigen Aussprache, sondern muss auch das hoffentlich gemerkte Wort über die dargestellte Tastatur oder händisch per Stylus eingeben. Außerdem kann im Sprachlabor auch das Wort vom Spieler selbst gesprochen und aufgenommen werden, wodurch ein Vergleich mit dem französischen Sprecher gezogen werden kann. Um den Übungszweck der Lerneinheiten zu erhöhen, steht auch noch das Karteikartensystem zur Verfügung. Richtige Antworten kommen eine Box weiter, falsche bleiben in der Box stehen. Eine Trennung zwischen den drei Sprachleveln ist allerdings nicht erkennbar. Bei dem Lernen mit dem Karteisystem hat man wie in einem Buchstabierwettbewerb die Möglichkeit sich Erklärungen und Beispielsätze anzuschauen, um möglichst viele Karteikarten in die Endbox zu bekommen.

Wortschatz prüfen und Wörterbuch

Im Bereich „eigene Wörter“ kann der Spieler Begriffe in deutsch oder französisch mit der entsprechenden Übersetzung eingeben, die noch nicht im Spiel vorhanden sind. Die Möglichkeit der Ergänzung der 5.000 Einträge, von denen 3.000 vertont sind, kann in den ein oder anderen Fällen ganz nützlich sein, besonders wenn modernere Begriffe und fachspezifische Bezeichnungen gesucht werden. Bereits gelernte Vokabeln kann man jederzeit auch im Bereich „Test“ abfragen, wobei wirklich nur Begriffe an die Reihe kommen, die im „Wortschatz“ im Karteikartensystem die Endbox erreicht haben. Allerdings müssen mindestens zehn Vokabeln in dieser Box vorhanden sein. Der Bereich „Wörterbuch“ fungiert, wie der Name schon sagt als Nachschlagewerk, indem nach französischen und deutschen Begriffen gesucht werden kann. Im Urlaub würde man das „Wörterbuch“ allerdings nicht verwenden, denn für die Praxis ist es zu umständlich. Den Abschuss der fünf Spielmodi bildet der Bereich Spiele, bei dem man zum einen beim Sprint die richtigen Übersetzungen zu möglichst vielen Wörtern finden, zum anderen Buchstaben zu Wörtern formen muss, deren Darstellung auf einem Bild gezeigt werden.

Grafik und Sound

Die Grafik ist einfach und dezent gehalten. Teilweise hätte man sich, trotz der Tatsache dass es sich um ein Lehrspiel handelt, jedoch etwas mehr grafische Abwechslung gewünscht. Die Spielfigur Buddy selbst kann man mögen, muss man allerdings nicht. Die Chancen stehen 30:70 zu Ungunsten des sprachlich mehr oder weniger begabten Buddy. Musikalisch wird natürlich nichts Großartiges geboten, immerhin ist „Französisch Vokabel Buddy“ kein Spiel im engeren Sinne. Die 3.000 vertonten Begriffe kommen allerdings sehr gut aus den kleinen Lautsprechern des Nintendo DS.

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Der Vokabeltrainer Französisch Vokabel Buddy“ kann im Gegensatz zu den bereits veröffentlichten Sprachtrainern nicht komplett überzeugen. Das Spiel ist zwar auf die Lehrpläne abgestimmt, allerdings ist keine Trennung zwischen den drei Sprachleveln erkennbar. Außerdem fehlt einem die Motivation nach den täglichen Lerneinheiten auch noch in die anderen Spielmodi einzusteigen, wozu auch die Präsentation nicht beiträgt. Wer seine Sprachkenntnisse beziehungsweise Wortschatz verbessern möchte, sollte daher lieber zum Sprachtrainer von Deep Silver und PONS greifen

Werbung