Anzeige
Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
reviews

Popstars

von

Jens Jordan

1. Oktober 2010
Anzeige

Die Castingshow Popstars auf ProSieben geht in diesem Jahr mit dem Motto “Girls forever” bereits in die neunte Runde. Große Erfolge, aber auch große Enttäuschungen konnte man in den vergangenen zehn Jahren miterleben. Gruppen wie die No Angels und Monrose sind wahrscheinlich die bekanntesten Sieger der Castingshow. Doch der Erfolg stellt sich nicht automatisch ein, sondern ist harte Arbeit. Mit dem Spiel “Popstars” kann jetzt der erste Schritt gemacht werden und wir haben versucht es in den Recall zu schaffen…

Der Weg vom Recall zum Popstar

Image 22856

…denn Popstar zu werden ist einer der Träume, der dank vorhandener gesanglicher und tänzerischer Fähigkeiten in Erfüllung gehen kann. Daher wird kurzerhand ein eigener Charakter in einem bewusst im Trend liegenden Outfit erstellt und anschließend macht man sich auf zum offenen Casting, wo natürlich auch noch andere Teilnehmer beziehungsweise Teilnehmerinnen warten. Mit denen kann man sprechen und sich anfreunden, aber natürlich auch anfeinden. Die Dialoge und Beziehungen sind wichtig, um Trainingseinheiten oder Herausforderungen absolvieren zu können, welche die eigenen Fähigkeiten in Bezug auf das Singen und Tanzen verbessert. Erst wenn man alle notwendigen Dialoge und Trainingseinheiten beziehungsweise Herausforderungen bestanden hat, kann man am Ende des Tages in den Entscheidungsshows auch die Jury von seinem Können überzeugen.

Erfolgsrezepte Singen und Tanzen

Image 22857

Singen und Tanzen sind neben dem Sprechen mit den anderen TeilnehmerInnen die wichtigsten Fähigkeiten, die man in “Popstars” beherrschen muss. Beim Singen geht es darum, fünfzehn Songs von Bands wie No Angels, Queensberry oder Monrose und einiger Cover-Versionen internationaler Chartsongs, möglichst in der richtigen Tonhöhe und mit dem richtigen Text mitzusingen. Das funktioniert auf dem kleinen Handheld recht ansprechend, auch wenn es die Qualitäten eines “Just Sing!” nicht erreicht. Beim Tanzen müssen mit dem Stylus die erscheinenden Symbole im richtigen Moment gedrückt werden. Das Spielkonzept kennt man aus bereits vielen Musikspielen für den Nintendo DS und ist demnach zwar nicht neu, funktioniert allerdings tadellos. Somit ist die Handheldversion, obwohl beinah inhaltsgleich zu Heimkonsolenversion, die eindeutig bessere Wahl. Wer möchte, kann übrigens noch mit oder gegen einen Freund beziehungsweise eine Freundin im Multi-Karten-Spiel antreten, um zu gucken, wer das Zeug zum Popstar hat.

Grafik und Sound

Egal ob “Germany’s Next Topmodel” oder “Dance! It‘s your Stage”, grafisch konnte bislang noch keine Videospielumsetzung einer Castingshow gefallen. Auch “Popstars” macht da keine Ausnahme, allerdings fallen die etwas unscharfen und kantigen Texturen und die unglücklichen Animationen nicht ganz so stark auf wie auf der Wii. Akustisch profitiert man natürlich von den Songs der ehemaligen Popstars-Gewinner beziehungsweise -Gewinnerinnen, auch wenn auf dem Nintendo DS nur fünfzehn Songs zu finden sind.

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Während man “Popstars” auf der Wii getrost ignorieren kann, macht das Spiel auf dem Nintendo DS einen wesentlich besseren Eindruck. Wirklich begeistern kann “Popstars” zwar auch auf dem kleinen Handheld nicht, doch die Steuerung funktioniert ohne Probleme und für zwischendurch kann man mal gerne einen der fünfzehn Songs singen, beziehungsweise tanzen. Wer abseits von “Guitar Hero”, “Just Sing!” und “Rock Band” noch ein Musikspiel sucht und Castingshows nicht abgeneigt ist, kann einen Blick riskieren. Unbedingt haben muss man aber auch diese Videospielumsetzung einer Castingshow nicht.

Weitere Infos

2010_10_01_534ca5bb05087ab

Popstars

Genre:
USK: ab 0 freigegeben
Release: 17. September 2010
Amazon
bei Amazon kaufen
Anzeige

Weitere Meldungen

news

Tanuki-Kabuki-DLC erweitert Bo: Path of the Teal Lotus um neue Modi und mehr


news

Metroid Prime 4: Beyond: Diese Neuerung macht Samus zur Begleiterin


news

„Future Class“: Wie ein großes Versprechen der Game Awards leise verschwunden ist


news

Neue Einblicke zu Pokémon Pokopia dank Gameplay Trailer


Anzeige

Trending

Preview

Preview: Metroid Prime 4: Beyond – Nintendo Switch 2 Edition zwei Stunden angespielt

14. November 2025
0

News

Metroid Prime 4: Beyond: Diese Neuerung macht Samus zur Begleiterin

14. November 2025
0

News

Neue Einblicke zu Pokémon Pokopia dank Gameplay Trailer

14. November 2025
2

News

Gamescom 2026: Tickets kaufen – Preise, Vorverkauf und Tipps

25. August 2025
0

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo