Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
reviews

Project X Zone 2

von

Jens Jordan

14. März 2016


Bereits 2013 durfte man mit seinen Lieblingshelden von Bandai Namco, Sega und Capcom in einem gemeinsamen Abenteuer die Welt retten. Wir waren damals allerdings wenig begeistert und konnten Project X Zone“ nicht wirklich empfehlen. Der Erfolg hat allerdings eine andere Sprache gesprochen und so ist nun fast drei Jahre später „Project X Zone 2“ erschienen. Grund genug für uns, jetzt auch die Fortsetzung unter die Lupe zu nehmen und euch zu verraten, ob sich das Spiel unserer Meinung nach verbessert hat.

Image 74785


Helden der Welten und Zeiten


Die Geschichte um die Gefahr der vollständigen Zerstörung allen Lebens, um Löcher und Risse zwischen den Dimensionen und Zeiten und um das in die Welten dringende Böse ersparen wir euch an diesem Punkt und kommen direkt zum Spiel. Grundlegend hat sich am Spielkonzept von „Project X Zone 2“ seit dem Vorgänger nichts verändert. Es hat sowohl Elemente von taktischen Rollenspielen wie „Stella Glow“ als auch Elemente von Beat’em Ups wie „Street Fighter IV“. So beginnt jedes Kapitel mit einer kurzen Gesprächsrunde zwischen den bunt zusammengewürfelten Helden aus bekannten Spielreihen wie „Resident Evil“, „Tekken“, „Mega Man“ oder „Shenmue“. Diese müssen sich in Kürze den schon aufgetauchten oder noch auftauchenden Gegnern erwehren. Sind alle Nettigkeiten zwischen den Helden ausgetauscht, werden Teams aus zwei oder drei Helden gebildet und anschließend beginnen die rundenbasierten Kämpfe.

Image 74786


Schritt für Schritt zum Sieg


Nun bewegt man seine Zweier- beziehungsweise Dreier-Teams über das kachelartige Schlachtfeld, verwendet deren Fähigkeiten, um sich vor den Kämpfen Vorteile zu verschaffen – beispielsweise in Form von Verbesserung von Werten wie Angriff und Verteidigung oder Heilung – und schlägt anschließend gemeinsam zu. Dabei wechselt das Spielgeschehen in eine seitliche Perspektive, wie man sie aus Beat’em Ups kennt, und nun kann man mit dem Steuerkreuz und den Aktionsknöpfen verschiedene Angriffe ausführen beziehungsweise zu Combos aneinanderreihen, um möglichst viel Schaden anzurichten. Natürlich kann man in den Kämpfen bei entsprechendem Fortschritt auch wieder verheerende Spezialangriffe einsetzen oder das dritte Teammitglied zur Unterstützung herbeirufen.


Sieg oder Niederlage


Wurden alle eigenen Teams bewegt, darf natürlich auch der Gegner seine Spielzüge machen. Bei den gegnerischen Angriffen muss man entscheiden, ob man einen Konter versuchen möchte, welcher zwar mit mehr eigenem Schaden, aber dafür mit einem Gegenangriff verbunden ist. Alternativ kann man versuchen, den Angriff abzuwehren, wodurch der eigene Schaden übersichtlich bleibt, oder mit einer vollen Abwehr eigenen Schaden gänzlich verhindern, allerdings ist das zum einen nicht jederzeit und zum anderen nur durch den Einsatz von Erfahrungspunkten möglich. In der Regel müssen alle Gegner besiegt werden, während bei einem selbst kein Team fallen darf, um eine Mission zu beenden. Ab und an ist es natürlich auch möglich, mehrere gegnerische Einheiten anzugreifen, wobei das Spielgeschehen in diesem Fall allerdings nicht in den Kampfmodus wechselt, sondern ebenso wie beim gegnerischen Angriff automatisch der Schaden berechnet wird.

Image 74788


Pause zwischen den Kämpfen


Zwischen den Kämpfen gönnt man sich eine kleine Pause und gibt sein im Kampf verdientes Geld im Laden von Urashima für neue Ausrüstungsgegenstände, Zubehör und Objekte wie Heiliger Trank oder Gegengift-Soda aus. Zudem überprüft man die Techniken und Fähigkeiten seiner Helden und passt sie an beziehungsweise verbessert sie, sofern man im Kampf einen Levelaufstieg erreicht hat. Zusätzlich gibt es eine Art Enzyklopädie der Charaktere, die LeXikon heißt. Wer wider Erwarten einmal bei einer Mission scheitert, kann sich vor seinem nächsten Versuch einmal ins Trainingscenter begeben und seine Charaktere für den bevorstehenden Kampf durch Trainingskämpfe zusätzlich stärken. Das Gesamtpaket hört sich nun prinzipiell nett an, allerdings sind die Missionen der immer neuen beziehungsweise neu zusammengewürfelten Helden nicht sonderlich fesselnd. Die Geschichte plätschert vor sich hin und nach dem siebten Gespräch, bei dem sich die Helden fragen, was denn gerade passiert, überspringt man die Gespräche einfach. Akustisch ist der zweite Teil allerdings auch wieder in den hohen Wertungsregionen anzusiedeln. Japanische Sprachausgabe, tolle Melodien mit Bezügen zu den bekannten Spielreihen, deutsche Bildschirmtexte und tolle Kampfeffekte – rundum eine erstklassige Arbeit!


Technik


Die Kampfarenen, wie die Straßen von Tokyo oder die blühende Landschaft Japans, und auch die bekannten Helden sind schön anzusehen, allerdings wirkt das Gesamtpaket gerade in Bezug auf den Rahmen etwas steril und zweckmäßig. Selbiges fällt einem beispielsweise auf, wenn man seine Teams in den Missionen von Standort A nach B ziehen möchte, eine Fähigkeit anwählen möchte, sich für eine Art der Verteidigung entscheidet oder sich in den Pausen durch die Menüauswahl bewegt. Das mögen Kleinigkeiten sein, aber sie treten in so einer Masse auf, dass sie abseits der teilweise wirklich spektakulär aussehenden Animationen während der Kämpfe doch ins Gewicht fallen.

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Auch wenn wir Project X Zone 2“ einen kleinen Schritt in die richtige Richtung zugestehen, bleibt es am Ende immer noch eine Ansammlung von Kämpfen von zusammengewürfelten Helden aus bekannten Spielreihen, dem es an wirklichem Tiefgang fehlt. Die Kämpfe sind zudem weder fesselnd noch sonderlich schwierig. Eigentlich besiegt man in der Regel nur Massen über Massen an Gegnern einer Hand voll Typen und verfolgt danach die Gespräche zu der absolut banalen Geschichte. Natürlich ist „Project X Zone 2“ wieder schön anzusehen beziehungsweise anzuhören – das gilt aber ebenso für „Stella Glow“ und „Bravely Second: End Layer“, und diese sind auch spielerisch sehr gut.

Weitere Infos

168100681256d42da5dc3c88-49944135

Project X Zone 2

Nintendo 3DS
Publisher: Bandai Namco
Genre: Rollenspiel
USK: ab 12 freigegeben
Release: 12. Februar 2016
Amazon
bei Amazon kaufen

Weitere Meldungen

news

Star Wars Outlaws: Ubisoft-Entwickler verrät, warum Game Key Card notwendig ist


news

Tomb Raider: The Legend of Lara Croft endet nach Staffel 2


news

Hollow Knight Silksong bringt Stores von Nintendo, Xbox, PlayStation & Steam zum wanken


news

Switch Online: GameBoy Advance-App jetzt mit 1080p-Support für Switch 2


Trending

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Star Wars Outlaws: Ubisoft-Entwickler verrät, warum Game Key Card notwendig ist

6. September 2025
1

News

Switch Online: GameBoy Advance-App jetzt mit 1080p-Support für Switch 2

5. September 2025
0

News

Tomb Raider: The Legend of Lara Croft endet nach Staffel 2

6. September 2025
0

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo