Anzeige
Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
reviews

Pyoro

von

Tobias Wackerbauer

14. August 2009

Ebenso wie Papierflieger“ ist „Pyoro“ ein Minispiel aus „WarioWare“ auf dem Gameboy Advance. Zudem ist das Spiel rund um den kleinen Vogel für 200 Nintendo-Punkte im DSiWare-Shop zu finden. Wir haben uns das Spiel geladen und getestet, ob es ebenso wie das Flugzeugspiel auch auf dem DSi überzeugen kann.

Die Superzunge

Das Spielprinzip ist schnell erklärt. Man läuft mit einem kleinen Vogel auf dem Boden nach Links und Rechts und muss mit seiner Zunge, die sehr weit dehnbar ist, die vom Himmel fallenden Samen auffangen und fressen. Denn berühren diese den Vogel, hat man verloren und fallen sie auf den Boden, fehlt dieses Stück an Fläche und die Bewegungsfreiheit von Pyoro ist eingeschränkt und macht das ganze etwas schwerer. Der Trick dabei ist, dass die Zunge nur im 45° Winkel abgeschossen werden kann, dafür aber variabel in der Länge ist. Man muss also viel laufen, um den Samen auszuweichen und die perfekte Position zum Fressen zu finden. Je weiter oben man die Pflanzen aus der Luft holt, desto mehr Punkte gibt es und Punkte sind bei einer Highscore-Jagd schließlich das Wichtigste. Hat man nämlich den Standard-Highscore geknackt, wird der zweite Modus freigeschaltet.

Spucken was das Zeug hält

In diesem Modus habt ihr das gleiche Problem, mit dem kleinen Unterschied, dass Pyoro 2 spuckt, um die Pflanzen zu vernichten. Dies geht viel schneller als bei Pyoro 1, bringt aber auch nur einen Bruchteil an Punkten pro Samen. Zur Auflockerung gibt es immer mal wieder weiße oder glitzernde Samen, welche einen oder mehrere Bodenplatten wieder zurückbringen. Also immer fleißig essen oder spucken.

Immer wieder neu

Grafisch und soundtechnisch findet sich der Titel auf niedrigem GBA-Niveau wieder. Alles ist 2D und zweckmäßig. Das komplette Spiel findet auf dem oberen Bildschirm statt und dort wechselt der Hintergrund und die Musik circa alle 5000 Punkte und sorgt für Abwechslung. Die Musik ist nett und hat Ohrwurmcharakter. Die Steuerung ist weiterhin sehr simpel, da nur das Steuerkreuz und der A-Knopf benötigt werden.

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Pyoro“ ist zwar nur ein Abklatsch der „WarioWare“-Version, kann aber trotzdem durch das simple und zeitlose Spielprinzip für längere Zeit fesseln. Auch hier gilt, wer das Spiel noch nicht auf dem GBA hat oder es lieber auf dem DSi haben möchte, kann für 200 Punkte ohne Bedenken zulangen.

Weitere Infos

2009_07_22_704a67320179c2b

Pyoro

DSiWare
Publisher: Nintendo
Genre: Action
USK: ab 0 freigegeben
Release: 7. April 2009
Amazon
bei Amazon kaufen
Anzeige

Weitere Meldungen

news

Wie süß: Kirby Air Riders jetzt mit exklusiven Vorbesteller-Boni


news

Resident Evil: Requiem – Switch-2-Port überzeugt in ersten Previews trotz unerwarteter Entwicklung


news

Nintendo Music fügt Songs aus Princess Peach: Showtime hinzu


news

EA-Übernahme für 55 Milliarden US-Dollar bestätigt


Anzeige

Trending

Review

Vom anderen Stern? Super Mario Galaxy + Super Mario Galaxy 2 im Test

30. September 2025
2

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Resident Evil: Requiem – Switch-2-Port überzeugt in ersten Previews trotz unerwarteter Entwicklung

30. September 2025
1

Episode

Von Patenten & Präsidenten: Nintendo im Fokus, State of Play & Borderlands 4 – Savegame #47

1. Oktober 2025
0

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo