Derzeit ist die Anzahl an erwerbbaren Downloadspielen für den Nintendo 3DS noch sehr übersichtlich. Eines der erhältlich Downloadspiele kommt aus dem Hause Enjoy Gaming und hört auf den Namen Pyramids“. Hinter eben selbigem steckt eine Mischung aus Jump & Run und Puzzlespiel, welches den Spieler etwas an eine Mischung aus „Ivy the Kiwi“ und „Boulder Dash“ erinnert. Ziel von „Pyramids“ ist es, mit einem kleinen, dicken Forscher die Schätze in Pyramiden zu finden und anschließend ohne Schaden den einzigen Ausgang zu erreichen. Wie den Entwicklern das Spiel gelungen ist, haben wir für euch ausprobiert.

Mit Schaufel, Gewehr und TNT
In 54 Level, aufgeteilt in sechs Spielwelten, wird der kleine, dicke Forscher mit seiner Schaufel Ziegel sowohl aus dem Weg räumen als auch herstellen. So können auf einfache Weise Treppen, Brücken und sogar Schutzwälle errichtet werden. Das ist auch dringend notwendig, um den ganzen drohenden Gefahren aus dem Weg zu gehen. Alle möglichen Fallen und Monster müssen umgangen werden. Im Zweifelsfall greift der kleine, dicke Forscher auch zum Gewehr und sogar TNT kommt zum Einsatz. Wurde ein Level nun erfolgreich beendet, erfolgt die Schlussrechnung. Dabei bekommt man einen Stern für den abgeschlossenen Level, einen zweiten Stern, wenn man alle Schätze gefunden und einen dritten Stern, wenn man alle Schätze gefunden und zudem das Zeitlimit eingehalten hat. Fünfzehn Sterne muss man in jeder Spielwelt in den jeweils neun Levels mindestens erreichen, um die nächste Spielwelt freizuschalten. Mit 54 Level und insgesamt 162 Sternen hat „Pyramids“ für 4 Euro somit eine ausreichende Länge.

Technik
Die grafische Präsentation von „Pyramids“ ist sehr zweckmäßig. Wie in den meisten Puzzlespielen üblich, beschränkt sich auch „Pyramids“ auf eine übersichtliche Perspektive, die unserer Meinung nach etwas zu weit vom Geschehen entfernt ist. Trotzdem kommt in gewissen Grenzen eine Abenteuerstimmung auf. Der 3D-Effekt ist nett anzusehen, bringt allerdings spielerisch überhaupt nichts und dürfte über kurz oder lang von den meisten Spielern ausgeschaltet werden. Die musikalische Untermalung ist in Ordnung und könnte aus einem historischen Abenteuerfilm stammen, der im alten Ägypten spielt.