Anzeige
Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
reviews

Rayman Raving Rabbids 2

von

Jens Jordan

18. November 2007
Anzeige

Die Party der verrückten Hasen geht in die zweite Runde und hinterlässt in diesem Jahr die ersten Spuren auf dem Nintendo DS. Inwieweit die kleinen Quälgeister auf dem Handheld eine gute Figur machen, wollen wir im nachfolgenden Review einmal genauer unter die Lupe nehmen.
Geschichte
Nach der Eroberung von Raymans Welt haben die wahnwitzigen Hasen ein neues Ziel – die Invasion des Planeten Erde. Die Hasen sind deshalb wild entschlossen, das Verhalten der Menschen zu studieren. Sie begeben sich dazu zu den wichtigsten Orten auf dem Globus und müssen dort spezielle Aufträge erfüllen, um genügend Informationen über die menschliche Zivilisation zu erhalten, damit die Herrschaft über die Welt ohne Probleme ablaufen kann.

Abenteuer-, Punkte-, Kostüm- und Mehrspielermodus
Mittelpunkt von Rayman Raving Rabbids 2 ist natürlich der Abenteuermodus. Dazu macht man sich in sechs Länder der Welt auf, darunter Japan und die USA, und muss in jeder Welt sechs Minispiele bestreiten. 6x6 = 36 ist zwar die logische Formel, allerdings sind viele Minispiele doppelt vertreten oder kommen in etwas abgeänderter Form noch einmal vor. Das Dancing Stage Minispiel kommt sogar in jedem Land einmal vor, wodurch sich die Anzahl an unterschiedlichen Minispielen auf ca. 20 Stück begrenzt.

Natürlich sind nicht direkt alle Länder auswählbar, erst durch das bravouröse Bestehen der Minispiele der von Anfang an auswählbaren Länder werden die anderen Länder nach und nach freigeschaltet. Im Punktemodus können sämtliche freigespielten Minispiele noch einmal zur Highscorejagd bestritten werden, im Kostümmodus kann man den Hasen bekleiden, beim Mehrspielermodus treten bis zu vier Spieler gegeneinander an.

Ausmalen, Pusten, Telefonieren und Tanzen
Auch wenn die Anzahl an wirklich unterschiedlichen Minispielen auch für einen Handheld gesehen sehr knapp ist, ist die Qualität unbestritten. Zu lustig sieht es aus, wenn eine erwachsene Frau für das Minispiel Handy im Kino“ in das Mikrophon des Nintendo DS ruft „lalalalalalala“ oder man in der Bahn von allen schräg angeguckt wird, wenn man beim „Ballon aufpusten“ in den Nintendo DS pustet. Lustig ist auch noch das Ausmalen von Hasenkörperteilen und das Dancing-Stage Minispiel, bei dem man mit den richtigen Knopf mit dem Stylus berühren muss, wenn der von oben herabfallende Ball sich genau innerhalb des Knopfes befindet.

Problem Spielumfang
35€ für knapp anderthalb Stunden Spielspaß finde ich doch schon etwas happig. Genauso lange dauert es nämlich bis man Rayman Raving Rabbids 2 im Abenteuermodus durchgespielt hat. Danach bleibt einem nur noch die Jagd nach dem Highscore und der damit verbundene Gewinn von Pokalen. Zu wenig für meinen Geschmack, was auch der Mehrspielermodus nicht mehr retten kann.

Grafik und Sound
Grafisch ist Rayman Raving Rabbids 2 gut gelungen, was vor allem an der lustigen Darstellung der Hasen liegt. Immer wieder tauchen diese in immer verrückteren Kostümen auf und hinzu kommt noch, dass viele schräge Kostüme freispielbar sind, mit denen man die Hasen selbst ankleiden kann. Soundtechnisch machen vor allem die sechs Dancing-Stage Minispiele eine Menge her, wo die Hasen unter anderem den Song „Celebration“ grölen.

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Tolle Minispiele, ein sehr guter Sound, eine gute Grafik und dann so wenig Inhalt. Die 36 Minispiele sind einfach zu schnell durchgespielt, das Spiel wandert danach in eine Ecke und wird höchstens noch zu geselligen Mehrspielerduellen herausgeholt. Acht Bewertungspunkte hätte UbiSoft mit dem DS-Abenteuer der wahnwitzigen Hasen durchaus herausholen können, so werden es am Ende zwei weniger.

Weitere Infos

2009_03_21_6249c503b8d348c

Rayman Raving Rabbids 2

Genre:
Release: 15. November 2007
Amazon
bei Amazon kaufen
Anzeige

Weitere Meldungen

news

Tanuki-Kabuki-DLC erweitert Bo: Path of the Teal Lotus um neue Modi und mehr


news

Metroid Prime 4: Beyond: Diese Neuerung macht Samus zur Begleiterin


news

„Future Class“: Wie ein großes Versprechen der Game Awards leise verschwunden ist


news

Neue Einblicke zu Pokémon Pokopia dank Gameplay Trailer


Anzeige

Trending

Preview

Preview: Metroid Prime 4: Beyond – Nintendo Switch 2 Edition zwei Stunden angespielt

14. November 2025
0

News

Metroid Prime 4: Beyond: Diese Neuerung macht Samus zur Begleiterin

14. November 2025
0

News

Neue Einblicke zu Pokémon Pokopia dank Gameplay Trailer

14. November 2025
2

News

Gamescom 2026: Tickets kaufen – Preise, Vorverkauf und Tipps

25. August 2025
0

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo