Anzeige
Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
reviews

Ree-Mote von Hama

von

Philipp

9. August 2008

Videospieler sind arm. Das ist keine Behauptung, sondern Fakt. Nicht anders ist es zu erklären, dass jede Woche Billigspiele in den Verkaufscharts stehen, die den schlechten Wertungen der Tester trotzen und gekauft werden. Auch bei Zubehör gewinnt der Geiz meistens über die Logik – warum sollte man auch zum teuren Zubehör greifen, wenn es das Selbe auch zum halben Preis gibt. Mit der Ree-Mote versucht hama nun der offiziellen Nintendo-Fernbedienung Konkurrenz zu machen. Ob dies gelingt, erfahrt ihr in unserem Hardware-Check.

Image 7496

Die ersten Augenblicke mit der Ree-Mote

Eines dürfte einem im Regal sofort ins Auge stechen: Die Ree-Mote wird in zwei verschiedenen Farben produziert. So gibt es einmal das altbekannte weiße Design, aber außerdem noch eine edle Fernbedienung in schwarz. Zum Testen haben wir uns direkt die schwarze gekrallt, um etwas Abwechslung in den tristen Wiimote-Alltag zu bekommen. Vom Aussehen her erinnert der Dritthersteller-Drücker stark an die offizielle Bedienung. Die Knöpfe wurden von der Form her etwas verändert, die Platzierung bleibt hingegen gleich wie beim Original. Auch die Verarbeitung geht völlig in Ordnung, die Ree-Mote fühlt sich hochwertig an und liegt gut in der Hand. Dennoch gibt es einen einzigen Wehrmutstropfen beim Design: Bei der schwarzen Variante der Ree-Mote wurden alle Knöpfe in Schwarz gehalten. Alle? Nein, denn der A-Knopf glänzt immer noch in kühlem weiß-grau daher, was nicht zum Rest des Designs passt. Außerdem wurde der Anschluss für Classic Controller und Nunchuck verändert, der Stecker huscht nicht mehr problemlos in den Schacht, sondern muss gedrückt werden.

Image 7498

Der Praxistest

Weg von der Verarbeitung, hin zur Praxis. Die Ree-Mote wird wie gewohnt über einen Sync-Knopf im Batteriefach zur Wii verbunden. Im ersten Spiel fielen die Unterschiede zum Original dann aber doch schnell auf. Die Plus- und Minus-Knöpfe stehen etwas mehr hervor, die Tasten sind schwerer zu drücken als bei der Wiimote. Im Praxistest erweist sich dies allerdings nicht als sonderlich störend, ungewohnt fühlt es sich zu Anfang aber auf jeden Fall an. Die Bewegungserkennung fällt erstaunlich genau aus, Unterschiede zur Nintendo-Konkurrenz gibt es keine.

Image 7499

Unsere Wertung

0/5

Fazit

Mit der Ree-Mote hat uns hama eine gute Alternative zur Original-WiiMote geliefert. Die Verarbeitung ist hochwertig, die Unterschiede sind minimal und fallen nicht störend auf. Außerdem gibt es die Dritthersteller-Fernbedienung erstmals in einer anderen Farbe als dem langweiligen Weiß. Wer also etwas Geld sparen oder endlich eine schwarze Wii-Fernbedienung haben möchte, kann sich die circa 30€ teure Ree-Mote von hama ruhigen Gewissens zulegen.

Weitere Meldungen

news

EA-Übernahme für 55 Milliarden US-Dollar bestätigt


news

Shinobi: Art of Vengeance – Switch-Version erhält Auflösungs-Update


news

Launch-Trailer feiert Release von Pac-Man World 2 Re-Pac


news

Dragon Quest VII: Reimagined – 17 Minuten neues Gameplay von der TGS


Anzeige

Trending

News

EA-Übernahme für 55 Milliarden US-Dollar bestätigt

29. September 2025
2

News

Launch-Trailer feiert Release von Pac-Man World 2 Re-Pac

27. September 2025
0

Report

Nintendo Switch 2: Game Share - Diese Spiele kannst du mit anderen teilen

3. Mai 2025
3

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo