Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
reviews

Robot Rescue 3D (eShop)

von

Jens Jordan

Nachdem wir vor einigen Wochen das Puzzlespiel Dress to Play: Magic
Bubbles!“ in Form eines Mikro-Review präsentiert haben, möchten wir
diese Form der Präsentation nun erneut wählen, um euch „Robot Rescue 3D“
vorzustellen. Erneut handelt es sich um ein Puzzlespiel, welches
bereits im letzten Jahr erschienen ist und mittlerweile schon für
kleines Geld im eShop zu erwerben ist.

Image 52768


Rettung der Roboter

In „Robot Rescue 3D“ sind deine Roboter in einem Computer gefangen und
müssen sicher durch CPU-Labyrinthe geführt werden, ohne dass sie in
Stromfallen oder Bomben geraten oder gar selbst miteinander in Berührung
kommen. Der Clou an der Sache: Die Roboter befinden sich alle an
unterschiedlichen Stellen des Labyrinths, werden aber alle gleichzeitig
gesteuert. Somit heißt es, immer die nächste Bewegung zunächst genau zu
planen, da ansonsten einer der Roboter das Zeitliche segnet, weil er
unbeabsichtigt in eine Falle geraten ist. Natürlich befinden sich in den
Labyrinthen neben den Fallen zahlreiche Herausforderungen in Form von
Schalterrätseln, die man erst lösen muss, bevor alle Roboter den Ausgang
erreichen können. Aber auch Fließbänder und Teleporter werden die
grauen Zellen zum Qualmen bringen. Wer nur eine Hand voll Roboter
steuert, kommt noch ganz gut klar. Spätestens, wenn sich bis zu 30
Roboter gleichzeitig durch die Labyrinthe bewegen, kommt man allerdings
ins Schwitzen. Gerade dann, wenn Fließbänder im Spiel sind, die
zusätzlich schnelle Reaktionen erforderlich machen. „Robot Rescue 3D“
enthält über 120 Labyrinthe inklusive der beiden Level aus den
Vorgängern. Das Spielkonzept ist überaus anspruchsvoll, leider wirkt die
technische Präsentation sehr bieder. Gerade die optische Präsentation
macht nicht sonderlich viel her und schwächt den Gesamteindruck doch
erheblich.

Image 52767

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Robot Rescue 3D“ fordert die grauen Zellen und bietet mit über 120 Labyrinthen zumindest mittelfristig ausreichend Puzzlepotenzial. Leider verschreckt die optische Präsentation nicht nur potenzielle Käufer, sondern reduziert auch die Motivation weiterzuspielen. Somit kann das Spiel trotz durchaus vorhandener spielerischer Reize am Ende nicht überzeugen. Spart euch das Geld und investiert es besser in ein anderes Puzzlespiel.