Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
reviews

RUSH (eShop)

von

Jens Jordan

RUSH“ ist nach „Toki Tori“ und „EDGE“ die dritte und abschließende
Neuauflage eines Puzzlespiels aus dem Hause Two Tribes für die Wii U.
Seid Mitte Dezember kann „RUSH“ im eShop zum Preis von nur 3,99 Euro
gezogen werden. Für wen sich der Kauf lohnt, wollen wir nun in unserem
Review verraten.


Image 48762

Die Würfel müssen rollen


Im Mittelpunkt von „RUSH“ stehen farbige Würfel, die in
dreidimensionalen Levels von Punkt A zu B rollen müssen, ohne dass sie
sich gegenseitig berühren oder an der Seite abfallen. Der Clou an der
Sache ist die Tatsache, dass die Richtung, in welche die farbigen Würfel
rollen, mit Hilfe von Pfeilen, Förderbändern, Drehtafeln und Warpfeldern
geändert werden können. Das Spielkonzept erinnert an den
Puzzle-Klassiker „Chu Chu Rocket“, führt die Idee allerdings sowohl
räumlich als auch spielerisch fort.




Zu Beginn jedes Levels bekommt man eine bestimmte Anzahl an eben jenen
Hilfsmitteln, die man nun auf den in Kachelform aufgeteilten Böden
richtig platzieren muss. Das Platzieren erfordert natürlich ein gewisses
Maß an räumlichem Denken, da vorab überlegt werden muss, wie die
jeweiligen Würfel rollen. Wurden alle Pfeile, Förderbänder etc.
platziert, wird der Level gestartet und die Würfel rollen los und ändern
ihre Richtung, wenn sie auf Wände oder die gesetzten Hilfsmittel
stoßen. Dabei dürfen sie zwar Ebenen herunterfallen oder durch
Warpfelder auch wieder aufsteigen, aber nicht an den Seiten aus dem
dreidimensionalen Level herausfallen. Dann endet der Versuch, ebenso wie
bei Zusammenstoßen von zwei beliebigen Würfeln.

Image 49189

Welt der farbigen Würfel


Über 70 Levels, unterteilt in drei Schwierigkeitsgrade und einige
Bonuslevel, stehen insgesamt zur Auswahl bereit. Wer möchte, kann sich
in einer handvoll Trainings-Levels die Grundlagen auch noch einmal in
aller Ruhe spielerisch erklären lassen. Der Schwierigkeitsgrad steigt
stark an, was gerade Einsteigern zu schaffen machen dürfte. Wer
allerdings einmal überhaupt nicht weiterkommen sollte, greift auf das
integrierte Hilfesystem zurück. Bei diesem kann man sich in einer ersten
Stufe anzeigen lassen, welche Hilfsmittel die richtige oder die falsche
Position haben. In der zweiten Stufe wird einem sogar angezeigt wo,
Hilfsmittel platziert werden müssen. Dadurch braucht man keine Angst zu
haben, einmal nicht weiterzukommen.

Image 49185

Technik


„RUSH“ ist ebenso wie „EDGE“ eines der Videospiele, die auf den ersten
Blick optisch und akustisch nicht unbedingt überzeugen. Doch wer das
GamePad in der Hand hält, merkt, dass alles aufeinander abgestimmt ist
und die Einfachheit von Grafik und Sound perfekt zu dem fesselnden
Spielkonzept passt. Sowohl auf dem TV als auch auf dem Bildschirm des
GamePads dürfen die Würfel gerollt werden. Dabei bleibt das
Spielgeschehen ohne Ausnahme flüssig, was dem Gesamteindruck den letzten
Schliff gibt.

Unsere Wertung

0/10

Fazit

RUSH“ ist ein fesselndes Puzzlespiel, welches für kleines Geld im eShop nur darauf wartet, gekauft zu werden. Da es schnell knifflig wird, ist „RUSH“ gerade etwas für diejenigen, die gerne ihre grauen Zellen zum Qualmen bringen möchten. Das integrierte Hinweissystem erlaubt einem trotzdem eine stufenweise Hilfe, durch die man an wirklich keinem Punkt nicht weiterkommt. Etwas über 70 Levels hört sich zwar nicht unbedingt viel an, allerdings sitzt man schon einmal zehn Minuten an den Levels der mittleren oder höheren Stufe, bevor man die Lösung gefunden hat.

Werbung