Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
reviews

Sonic Lost World

von

Daniel Witt

20. Oktober 2013

Sonic hat schon eine wahrlich beachtliche Lebensgeschichte hinter sich. Einst war er das Zugpferd aller Konsolen aus dem Hause Sega. Jedes neue Spiel mit dem blauen Igel wurde von den Fans so gefeiert wie es bei Nintendo mit Mario der Fall ist. Nachdem Sega mit der Dreamcast das Konsolenherstellerdasein beendet hatte, fand Sonic sein neues Zuhause auf allen erdenklichen Systemen, wobei Nintendo oft mit Exklusivtiteln bevorzugt wurde; so nun auch mit Sonic Lost World“ auf Wii U und 3DS. Wir haben uns für euch angesehen, ob der Igel wieder den Turbo reinhaut oder auf die Bremse tritt!

Image 47416

Dr. Eggman plus Sechs

Der altbekannte Bösewicht Dr. Eggman führt mal wieder nichts Gutes im Schilde. Diesmal will er dem gesamten Planeten an den Kragen und die Ressourcen aufsaugen. Unterstützung hat er sich dabei von den schrecklichen Sechs geholt, die von total verrückt über extrem selbstverliebt bis hin zu bitterböse jeder seine eigene unschöne Charaktereigenschaft mit sich bringt. Doch sie Helfen Sonic’s Erzfeind nicht freiwillig. Dr. Eggman hat sich ein Artefakt unter den Nagel gerissen, welches die schrecklichen Sechs gehorsam seinen Befehlen folgen lässt. Nicht auszudenken, was passieren würde, wenn ihm dieses abhanden kommt…

Akrobatik-Igel

Sonic dürfte besonders für eines bekannt sein: seine Geschwindigkeit. Wer komplett unbefangen ins Spiel geht und den Joystick bis zum Anschlag haut wird dürfte sich erstmal stark wundern. Statt Highspeed bringt der Igel es nur auf gemütliches Joggen. Nimmt man jedoch ZR zur Hilfe, so legt er erst richtig los. Nach etwas Eingewöhnungszeit hat man den Dreh raus und wechselt gekonnt die Geschwindigkeit, um in langsamen Passagen präziser vorzugehen. Solang der Zeigefinger jedoch auf dem Turboknopf verweilt lässt Sonic sich abgesehen von Gegnern von nahezu nichts mehr stoppen. An Wänden läuft er senkrecht nach oben oder seitlich an ihnen entlang, was jedoch leider ein altbekanntes Problem nicht ganz ausmerzen kann. So bleibt man immer noch hier und da an Ecken hängen oder landet auch mal unverschuldet im Abgrund.

Kenner der Spielreihe werden sicherlich auch gerne hören, dass es alle beliebten Elemente auch in „Lost World“ geschafft haben. Loopings, Turbos, Bumper und und und lassen den Igel durch Landschaft und Luft zischen, dass einem fast schwindelig wird. Dazu bei tragen auch der bekannte Spindash, der dem eingekugelten Igel einen weiteren Schub gibt, und der ebenfalls bekannte zielsuchende Angriff, der Sonic von Gegner zu Gegner schnellen lässt.

Image 47014

Rohre, Röhren und Kugeln

Was würden die tollsten Moves bringen, wenn es keine ordentlichen Level gäbe, um sie zum Einsatz zu bringen? Zum Glück kommt das Spiel da mit den unterschiedlichsten Formen daher, die sich auch innerhalb eines Levels öfter mal die Klinke in die Hand geben – die Abwechslung dankt mit Handkuss. Zum einen hätten wir die langgezogenen Rohre, auf deren Außenseite man dem Horizont entgegen rast. Dabei kann man sich meist die Seite aussuchen, unten spielt es sich oft ganz anders als oben. Leider funktioniert das rundherum laufen nicht so flüssig, man sollte sich also für einen Weg entscheiden und diesem folgen. Ein eigentlich kleines Manko, da so der Wiederspielwert der Levels deutlich erhöht wird. Ganz anders spielt es sich innerhalb einer Röhre. Auch in diesen scheint die Schwerkraft eigene Wege zu gehen, denn hier kann man ebenfalls rundherum rasen. Für Wii-Spieler könnten viele kleine Planeten für manch ein galaktisches Déjà-vu sorgen. Und dann wären da noch die Abschnitte wo Sonic auf Rails grindet, sowohl in Third-Person-Ansicht als auch von der Seite. Letzteres gibt es natürlich auch als Standard-Jump’n Run. Und haben wir schon das Level erwähnt, in dem Sonic als riesiger Schneeball umher rollt? Dennoch kann die Vielfalt über eines nicht hinweg täuschen: nicht jeder Levelabschnitt ist perfekt designt, so dass man insbesondere in Kombination mit der ab und an störrischen Kamera nur stockend voran kommt.

Und dann wäre da noch

Wer auf der überschaubaren Weltkarte nicht nur von Level zu Level hetzt kann ein paar kleine Nettigkeiten entdecken. Des Öfteren findet man ein Zirkuszelt in der Landschaft. Vor dem Betreten muss jedoch immer die angegebene Anzahl an roten Sternen, von denen in jedem Level fünf versteckt sind, erreicht werden. Hat man die Bedingung erfüllt, gehen Sonic und sein Kumpel Tails per Sprungbrett gemeinsam auf Touchscreen-gesteuerte Ballonjagd. Andere Bonuslevel lassen Sonic dann auch schon einmal vom Wind getragen durch die Lüfte segeln. Ebenfalls auf der Weltkarte trifft man einen der bekannten Chao. Dieser hat für Sonic das Spiel interne äquivalent der Achievements parat. Immer drei davon sind bekannt. Sobald man mindestens eines davon erledigt wird, wird direkt für Nachschub gesorgt. Die aus "Sonic Colours" bekannten Colour-Kräfte haben es wieder ins Spiel geschafft und lassen Sonic unter anderem auch unterirdisch weiter durch das Level hetzen oder von Planet zu Planet fliegen.

Image 47003

Igel-Duo

Auch um die Wette darf bei „Sonic Lost World“ gerast werden. In drei verschiedenen Modi darf ein Spieler auf das GamePad schauen während der andere dank Pro-Controller oder Wiimote-Nunchuck-Kombi den TV bekommt. Die ersten beiden Spielvarianten unterscheiden sich dabei jedoch nur im Schwierigkeitsgrad. Hier muss man auf einer guten Auswahl an Strecken als erster ins Ziel kommen. Bei der dritten Variante kommt es darauf an bei Ablauf der Zeit die meisten Ringe gesammelt zu haben. Natürlich gilt auch hier die bekannte Sonic-Regel: ein gegnerischer Treffer und alle Ringe sind futsch. Allen Modi gemein ist, dass die Levels wie auch im Singleplayer aus mehreren Abschnitten bestehen. Erreicht Spieler eins das Ende eines dieser, wird der zweite automatisch hinterher geschickt, darf jedoch erst mit Zeitverzögerung in die nächste Etappe starten.

Schnell & schön

Man kann es nicht anders sagen: Sonic bietet jede Menge für’s Auge. Alles ist knackebunt, voll von Details, bestückt mit jeder Menge Gegnern, was gelegentlich dann leider doch zu Rucklern führt, die im Multiplayer deutlich prägnanter auftreten. Auf die Ohren gibt jede Menge Ohrwürmer die je nach Szenario von ruhig bis treibend wechseln und einfach zu Sonic passen.

Sehr schön sind auch die Zwischensequenzen gelungen. Diese könnte man so am Stück auch als Animationsfilm für Kinder nehmen. Jeder Charakter hat seinen eigenen Charme, Sonic bringt seinen coolen Humor mit und besonders die gewählten Stimmen hätten nicht besser sein können.

Image 47004

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Sonic ist zurück! Bei weitem nicht perfekt, aber dennoch besser als manch ein anderer 3D-Ableger. Bekannte Kritikpunkte sind zwar noch vorhanden, aber nicht mehr ganz so ausgeprägt wie früher. Die neuen Möglichkeiten der Steuerung machen in den abwechslungsreichen Levels sehr viel Spaß. Wer sich nicht allzu sehr ärgert wenn Sonic, der Levelaufbau oder die Bildrate mal etwas ins Stocken kommt, wird mit dem blauen Igel seinen Spaß haben!

Weitere Infos

2013_05_29_6151a61a137d7be

Sonic Lost World

Genre:
Release: 18. Oktober 2013
Amazon
bei Amazon kaufen

Weitere Meldungen

news

Hyrule Warriors: Chronik der Versieglung bekommt kostenloses Inhaltsupdate


news

Far Cry wird zur TV-Serie: FX bestätigt Projekt von Noah Hawley und Rob McElhenney


news

PGA TOUR 2K25 bringt volle Spielmodi auf Nintendo Switch 2


news

Gerücht: Prince of Persia: Sands of Time Remake soll bereits im Januar erscheinen


Trending

News

Gamescom 2026: Tickets kaufen – Preise, Vorverkauf und Tipps

25. August 2025
0

News

Hyrule Warriors: Chronik der Versieglung bekommt kostenloses Inhaltsupdate

25. November 2025
1

News

Xenoblade Chronicles: Hinweise auf nächsten Serienteil mehren sich

3. August 2025
10

News

Gerücht: Prince of Persia: Sands of Time Remake soll bereits im Januar erscheinen

22. November 2025
7

Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo