Anzeige
Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
reviews

Soul of Darkness

von

Klemens Strasser

4. September 2010

Wenn Ubisofts Tochterfirma Gameloft eines kann, dann ist es bekannte Spieleserien zu kopieren. "Gangstar" eiferte "GTA" nach, "Hero of Sparta" Sonys "God of War" und mit "Soul of Darkness" gibt‘s nun auch einem "Castlevania"-Verschnitt. Ob der Spruch "Besser gut geklaut als selbst schlecht gemacht" auch für den DSiWare-Titel gilt, klären wir in diesem Review.

Meine Freundin, ein Vampir und ich

Image 22251

Als Kales Eltern bei einem Vampirangriff ums Leben kamen, schwor er Rache. Er trainierte hart und jagte die Vampire, um sie alle auszulöschen. Vor drei Jahren fand Kale während einer Jagd eine junge Frau namens Lydia, ihr Name war aber auch das Einzige, an das sie sich noch erinnern konnte. Trotz – oder vielleicht auch genau wegen – diesen Umständen verliebten sich die beiden recht schnell nach der Begegnung ineinander. Doch nach einiger Zeit wurde Lydia von einem Albtraum verfolgt, in welchem sie sich in der Stadt Osmos befindet. Kale konnte das nicht mit ansehen und reiste zusammen mit ihr in diese ominöse Stadt, als plötzlich ein Vampir, der sie zu kennen schien, auftauchte und Lydia mitnahm. Kale ließ natürlich keinen Moment verstreichen und folgte dem Unbekannten, um seine Geliebte zu retten.

Peitschenlos

Image 22244

Auf den ersten Blick fühlt man sich mit "Soul of Darkness" in die Zeit der geradlinigen "Castlevania"-Teile zurückversetzt. Alleine vom Aussehen könnte Kale zur Familie Belmont gehören, doch das wäre allein wegen seiner Waffenwahl, Schwert und Speer, statt Peitsche, nicht denkbar. Waffen sind ein gutes Thema, denn diese unterscheiden sich nicht nur in der Kampfweise, sondern auch von den Fähigkeiten her gegenüber der Lederschnur der Belmonts. So ermöglicht der Speer eine Kopie des selbigen aus Eis.

Ansonsten spielt sich*"Soul of Darkness" sehr ähnlich zu Konamis Blutdürster-Reihe. Die Steuerung ist dabei auch nicht viel verändert, mit B springt man, A steht für Angriff, Y beschwört einen Zauber, X wird zum Öffnen von Truhen benutzt und mit der rechten Schultertaste wechselt man die Waffe.

Pimp my Weapon

Image 22252

Wie in vielen Spielen gibt es auch in "Soul of Darkness" kleine Punkte zum Sammeln, hier einfach Steine genannt. Dabei regenerieren grüne Steine die Lebensenergie, blaue füllen die Magieleiste und violette, die mit Seelensplitter einen eigenen Namen haben, werden zum Aufrüsten verwendet. Über Select kommt man in ein kleines Untermenü, in welchen die Waffe in den Punkten Kraft, Kombo, Kritischer Treffer und Magie aufgebessert werden kann.

Seelensplitter kann man in Gegnern, Wänden, Figuren, Kristallen, Zelten und Truhen finden. Letztere können außerdem noch etwas anderes beinhalten, nämlich Lebens- oder Magiekristalle. Sammelt man vier von ihnen, so wird wie in beispielsweiße Zelda die Magie- oder die Lebens-Energieleiste um ein kleines Stück erweitert.

Kale digitiert zuuu...

Image 22248

Ein weiteres recht interessantes Spielelement sind die Verwandlungen. Diese kann man nur an blauen Säulen vollführen und auch nur dann, wenn man vorher eine Verwandlungsscheibe gefunden hat. Sind diese Bedingungen erfüllt, wählt man aus, in welche Form man sich verwandeln will und im Handumdrehen ist man beispielsweiße ein Fisch. Die verschiedenen Formen ermöglichen es einem, an der Decke zu gehen, am Wasser höhere Bereiche zu erreichen oder auch ganz einfach zu tauchen.

Good Old Days

Image 22246

"Soul of Darkness" orientiert sich, wie auch schon mit der Geradlinigkeit, hier eher an den alten “Castlevania“-Teilen. Soll heißen, die Charaktere sind nicht, wie in den DS-Spielen, im Anime-Stil, sondern eher westlich gehalten. Die Level selbst sind sehr abwechslungsreich und gut gestaltet und werden von “Castlevania“-typischer Musik wunderbar untermalt.

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Auch wenn "Soul of Darkness" eine recht dreiste Kopie ist, so ist es doch ein gutes Spiel geworden. Musik, Gameplay und Abwechslung passen, die Animationen des Charakters und die Länge von circa drei Stunden hätten dafür besser ausfallen können. Wer sich schon immer ein lineares “Castlevania“ für den DS gewünscht hat, wird hier auf alle Fälle glücklich werden.

Weitere Infos

2012_06_13_324fd83d9a257ff

Soul of Darkness

DSiWare
Publisher: Gameloft
Genre: Action-Adventure
USK: ab 12 freigegeben
Release: 16. Juli 2010
Amazon
bei Amazon kaufen
Anzeige

Weitere Meldungen

news

Resident Evil: Requiem – Switch-2-Port überzeugt in ersten Previews trotz unerwarteter Entwicklung


news

Nintendo Music fügt Songs aus Princess Peach: Showtime hinzu


news

EA-Übernahme für 55 Milliarden US-Dollar bestätigt


news

Shinobi: Art of Vengeance – Switch-Version erhält Auflösungs-Update


Anzeige

Trending

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Resident Evil: Requiem – Switch-2-Port überzeugt in ersten Previews trotz unerwarteter Entwicklung

30. September 2025
1

Review

Vom anderen Stern? Super Mario Galaxy + Super Mario Galaxy 2 im Test

30. September 2025
2

News

EA-Übernahme für 55 Milliarden US-Dollar bestätigt

29. September 2025
2

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo