Bereits vor einigen Tagen hatten wir die äußerst nützliche Soundstation für den DSi im Test. Die Hülle mit Musikfunktion kam aus dem Hause Logic3 und konnte sowohl Musik abspielen, als auch den DSi im Betrieb laden. Natürlich ist der Hersteller nicht nur DS-Freunden wohl gesonnen, sondern auch Wii-Besitzern gleichermaßen. Dementsprechend wurde auch eine passende Soundstation für Nintendos weiße Heimkonsole veröffentlicht, die für etwa 60€ erhältlich ist. Ob die Station auch zum doppelten Preis für die Wii empfehlenswert ist, erfahrt ihr im folgenden Hardwarecheck.

Die Wii-Soundstation präsentiert sich im schlichten Weiß der Konsole. Der Großteil des Plastiks ist matt, die Lautsprecher wurden aber nochmals mit durchsichtigem Material eingerahmt und veredelt. Zudem ist der Lautsprecherschutz in Silber und passt somit zum gleichfarbigen Logo der Wii. Bei einer Größe von etwa 26 cm auf 22 cm ist das Produkt im eingeklappten Zustand circa 5 cm hoch. Mit ausgeklappten Lautsprechern erhöht sich dies auf 19 cm. An der Vorderseite befinden sich letztlich noch einige Knöpfe zum Ein- und Ausschalten, sowie dem Regler für die Beleuchtung und Lautstärke.
Der Funktionsumfang beinhaltet das Laden, Aufstellen und Musik-Abspielen mittels der Wii-Konsole. Das Nintendo-Gerät lässt sich in die Mitte der Station einsetzen und damit verbinden. Strom erhält die Soundstation über das normale Wii-Stromkabel, das durch einen Adapter auf beide Produkte zugreift. An der Rückseite befinden sich zwei Ladebuchten für die beiden mitgelieferten Akkus, die in gleicher Form bereits bei anderen Dritthersteller-Produkten mitgeliefert wurden. Wer nun also beispielsweise bereits das Akku-Set von Snakebyte sein Eigen nennt, kann diese Akkus ebenfalls laden.
Die beiden Lautsprecher lassen sich, wie bereits erwähnt, aus der Station ausklappen und stehen maximal im rechten Winkel zur Oberfläche. Qualitativ kann man sich über die beiden Boxen nicht beschweren, sie erfüllen ihren Zweck. Einen wirklichen Unterschied kann man zu gewöhnlichen Fernseher-Lautsprechern nicht heraushören, der Klang ist etwas voller. Wer jedoch ein ausuferndes Soundsystem zu Hause stehen hat, wird über die zwei Boxen nur müde lächeln können. Im Betrieb leuchten die zwei Lautsprecher in Blau, wie man es bereits vom Disc-Slot der Wii kennt. Vorbildlicherweise kann das Leuchten aber auch auf Knopfdruck deaktiviert werden.
