Alles klar, Kinder? Ai-Ai, Captain! Geht das nicht lauter? Ai-Ai, Captain! Oooohh, wer wohnt in 'ner Ananas ganz tief im Meer? SpongeBob Schwammkopf!
Saugstark und gelb und porös und zwar sehr? SpongeBob Schwammkopf!
Wenn der Sinn nach Pazifischen Blödsinn euch steht... SpongeBob Schwammkopf!
...dann schwingt euch an Deck und kommt ja nicht zu spät! SpongeBob Schwammkopf!
Heute begleiten wir den gelben Schwamm von Nickelodeon bei seinem Atlantischen Abenteuer.
Verschollenes Atlantis
Durch ein ungewolltes Ereignis finden SpongeBob und Patrick die zweite Hälfte des Atlantis-Amulettes mit dessen Hilfe die Beiden und ihre wichtigsten Freunde nach Atlantis selbst gelangen. Aber auch dort lauern Gefahren, welchen sich die Freunde stellen müssen. Patrick ist daran nicht ganz unschuldig, da er eben einfach ein etwas zurückgebliebener Tollpatsch ist und hoffentlich immer bleiben wird.
Das Spiel bietet einem insgesamt vier grundlegende Spielkategorien. In einigen Leveln sitzt man hinter dem Steuer eines Panzers oder des fliegenden Busses und muss Dinge einsammeln oder Gegner ausschalten. Andere Level wiederum spielen sich wie ein Lightgun-Shooter, wo Objekte fotografiert oder Wachleute ausgeschaltet werden müssen. Dann hätten wir da noch die Plattformlevel, durch welche man zwei der Protagonisten durch geschicktes Einsetzen ihrer unterschiedlichen Fähigkeiten durch ein Labyrinth führen muss. In diesen Leveln macht SpongeBob zum Beispiel Gebrauch von seinem Pfannenwender um Gitter aufzustemmen oder Mr. Krabs kann durch seine Geldgier getrieben für die anderen Charaktere unerreichbare Stellen erreichen. Nur durch die Kombination dieser Fähigkeiten können diese Abschnitte überwunden werden. Allerdings ist es meist schnell ersichtlich was genau gefordert ist und eine Herausforderung stellt sich zumindest für ältere Spieler nicht ein. Als letzten Punkt auf der Liste der Spielkategorien befinden sich die Kombo-Level. Hier erscheinen in einer Leiste am oberen Bildschirmrand nacheinander verschiedene Steuerkreuzpositionen oder Knöpfe, welche dann in dem richtigen Moment drücken muss. Dies ist ein ähnliches Prinzip wie schon bei einigen Minispielen aus Rayman oder Guitar Hero und Co.
Aus diesen drei Kategorien sind insgesamt 14 Level zusammengestellt, welche jeweils noch einmal in fünf Abschnitte unterteilt sind. Und hier ist auch einer der Kritikpunkte. Erstens kann das Spiel ohne Probleme in vier Stunden komplett durchgespielt werden und zweitens sind die Speicherpunkte nach jedem Level schlecht gesetzt. Es ist teilweise wirklich nervig und eintönig fünf inhaltlich gleiche Abschnitte einer Spielkategorie zu bestreiten, welche sich nur in ihrem Schwierigkeitsgrad unterscheiden. Denn Abspeichern kann man erst nach dem vollständigen Beenden eines jeden Level. Dann gibt es auch je nach Schnelligkeit und Präzision eine Medaille, welche gleichzeitig auch als Währung im Souvenirladen fungiert.
Wer spricht da?
Zumindest sind es nicht die Originalstimmen aus der Zeichentrickserie, welche für dieses Spiel in das Tonstudio kommen mussten. Dies ist wirklich ärgerlich, denn jeder der die Serie und damit die Stimmen der Ozeanbewohner kennt, wird schnell von den neuen Stimmen genervt sein. Diese passen teilweise absolut nicht zu den Charakteren. Zwar sind die Synchronisation und der Umfang der vertonten Szenen wirklich gut geworden, aber es fehlt einfach die Seele der Figuren, welche nur durch die Originalsprecher hervorgebracht werden kann. Da hätte man lieber den einen oder anderen Euro investieren sollen! Die Musik selbst ist während der Spiele durchgängig nervig und man sollte sie lieber in den Optionen direkt ausstellen. Die Soundkulisse ist aber ansonsten teilweise auch gut geworden, was man an den Zwischensequenzen sieht.
Die Grafik selbst ist Durchschnittsware und geht für die Zielgruppe in Ordnung. Diese kann sich nämlich nur an die jungen Spieler richten, da das gesamte Spiel sehr einfach gehalten und zudem sehr kurz ist. Für etwas Abwechslung sorgen lediglich die bis zu neun im Souvenirladen erwerblichen Arcade-Spiele. Hier kann man alleine oder mit einem Freund versuchen die Highscores zu schlagen.
Weitere Infos
