Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
reviews

Star Wars: The Force Unleashed 2

von

Fabian Kreutmayr

Als im Jahr 2005 Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith“ in den Kinos erschien, wurde die Saga abgeschlossen. Doch auch Jahre danach ist die Marke Star Wars beliebt wie eh und je. Immer wieder werden neue Fanartikel oder Videospiele auf den Markt geworfen. So auch „Star Wars: The Force Unleashed 2“, dessen Vorgänger gerade die Fangemeinde zu begeistern wusste. Ob der aktuelle Teil ebenfalls zu begeistern vermag, erfahrt ihr in unserem Test.

Starkiller ist zurück

Wie auch schon im Vorgänger nennt sich der Hauptcharakter Starkiller und ist ein Schüler von Darth Vader. Dieses Verhältnis hält aber nicht sehr lange und schnell stehen sich beide Personen als Feinde gegenüber. Zu Beginn des Spiels geht es also Schlag auf Schlag und die Story scheint richtig Fahrt aufzunehmen. Leider wird dieser Rückenwind nur unzureichend genutzt, denn die Geschichte stumpft im selben Tempo kurz darauf auch wieder ab.So verwundert es auch nicht, dass man nach weniger als 10 Stunden ein relativ enttäuschendes Ende erleben darf.

Image 24000

Zwei Laserschwerter - doppelte Action

Was schon die Story nicht schafft, dass wird durch das spielerische Geschehen auf dem Bildschirm zumindest teilweise wett gemacht. Horden von Gegnern sind keine Seltenheit, was vor allem schnelle Reaktionen erfordert. Das Spiel mit den beiden Laserschwertern geht flüssig von der Hand und läuft sehr schnell ab. Temporeiche Duelle sind also vorprogrammiert und so verliert man sich gerne in endlosen Komboangriffen, die zusätzliche Erfahrungspunkte mit sich bringen. Weiterhin lässt sich die Farbe der beiden Waffen unabhängig voneinander verändern, zumindest sobald man den passenden Kristall gefunden hat. Neben den verschiedenen Farben können Schwerter auch mit positiven Nebeneffekten ausgestattet werden. Für diese wird aber ebenfalls ein passender Kristall benötigt.

Die Macht sei mit dir!

Doch ein wahrer Kämpfer kann seine Kontrahenten nicht nur mit dem Schwert in die Flucht schlagen. Starkiller beherrscht auch eine Menge an Machtangriffen, mit denen sich zum Beispiel willensschwache Gegner beeinflussen lassen. Außerdem lassen sich geschlossene Türen einfach öffnen und auch schwere Gegenstände stellen dank der Machtkräfte kein Problem mehr dar. Diese Fähigkeiten erlernt man, sobald sich während des Spiels eine passende Gelegenheit bietet. Dadurch wird die Steuerung nach und nach auch ein wenig komplexer. Dies hält sich aber so weit in Grenzen, dass auch nach längerer Auszeit ein Wiedereinstieg kein Problem darstellt.

Image 24001

Allein gegen das Imperium

Wie schon erwähnt tauchen Gegner oft in Massen auf, wodurch das Spiel sehr temporeich gestaltet ist. Dies sind auch die einzigen Situationen in denen man einigermaßen auf die Probe gestellt wird. Einzelne Kontrahenten sind auch im höchsten Schwierigkeitsgrad kein wirkliches Problem. Doch auch die Schwärme sind machbar und sollten vor allem Profis nicht mehr als ein müdes Lächeln abringen. Leider gibt es in Sachen Gegner auch wenig Abwechslung, was auch deren Angriffe sehr schnell vorhersehbar macht. Außerdem geben die sich dauernd wiederholenden Charaktermodelle ein eintöniges Bild ab. Die Umgebung lässt sich teilweise Zerstören, was das Spielgefühl noch einmal verbessert.

Wer ist der stärkste Kämpfer?

Wer Freunde hat, die ebenfalls von Star Wars begeistert sind, kann sich mit diesen im Multiplayer-Modus messen. Insgesamt vier Personen können dabei zu Wii-Fernbedienung und Nunchuk greifen und sich in einer Arena duellieren. Zur Auswahl stehen dabei Charaktere wie Darth Vader und Maris Brood. Insgesamt erinnert dieser Modus sehr an „Super Smash Bros. Brawl“ und ist ein netter Zeitvertreib für Zwischendurch. Als Kaufargument lässt sich dieses Gimmick aber nicht aufführen, denn dafür fehlt es definitiv an Umfang und Abwechslung.

Grafik und Sound

Woran man mit Sicherheit keine Kritik üben kann ist die Präsentation des Titels. Die Grafik ist für Wii-Verhältnisse sehr gut und sehr detailreich. Auch die musikalische Untermalung kann sich sehen lassen und ist auf alle Fälle erwähnenswert. Die bekannten Star Wars-Melodien passen immer perfekt zum Geschehen um bleiben außerdem auch für längere Zeit im Ohr des Spielers. Außerdem ist die Sprachausgabe ebenfalls sehr gut gelungen.

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Wer mit dem Kauf von Star Wars: The Force Unleashed 2“ liebäugelt, muss sich auf alle Fälle auf eine langweilige Story und einen sehr kurzen Umfang einstellen. Außerdem sollte man auch keine großen Erwartungen in den Schwierigkeitsgrad legen, denn allzu große Herausforderungen sind selten. Überzeugend sind dagegen die Steuerung, die Grafik und der sehr gute Sound. Der Mehrspieler-Modus ist außerdem exklusiv für die Wii und bringt noch mal ein wenig Abwechslung mit sich. Alteingesessene Star Wars-Fans können bedenkenlos zugreifen und werden ihren Spaß haben. Alle anderen Interessierten würden zwar keinen Fehlkauf tätigen, sollten aber auch keine allzu großen Erwartungen an den Tag legen.

Werbung