Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
reviews

The Secret Saturdays: Beasts of the 5th Sun

von

Jens Jordan

The Secret Saturdays ist eine amerikanische Zeichentrickserie aus der Feder des kanadischen Cartoonisten Jay Stephans, der durch seine mit dem Emmy ausgezeichneten Zeichentrickserie Tutenstein bekannt sein dürfte. In Deutschland läuft The Secret Saturdays auf Cartoon Network und nun erscheint das erste Abenteuer der Familie Saturday auch auf dem NDS.

Geschichte

Die Familie Saturday gehört zu einer Geheimorganisation von Wissenschaftler, die auf der ganzen Welt nach Kryptiden, legendären Fabelwesen, suchen, um deren Macht zu bändigen und damit den Untergang der fünften Sonne zu verhindern. Bereits vier Sonnen sind nämlich seit dem Bestehen der Welt untergegangen und wurden durch eine jeweils neu entstandene Sonne ersetzt. Doch eine Legende der Azteken sagt aus, dass der fünften Sonne keine sechste mehr folgen wird.

Familie Saturday

The Secret Saturdays: Beasts of the 5th Sun“ beginnt damit, dass das Hauptquartier der Familie Saturday angegriffen, die Kryptiddatenbank mit sämtlichen Forschungsergebnissen gestohlen wird und der bösartige V.V.Argost einmal mehr nach der Weltherrschaft greift. Natürlich kann nur die Familie Saturday die finsteren Pläne ihres Erzfeindes durchkreuzen und so begeben sich alle sieben Mitglieder der Familie auf die Spuren des Bösewichts. Neben dem elfjährige Zak und seinen Eltern Doc und Drew Saturday sind dies sein Onkel Doyle Blackwell und die Kryptiden Fiskerton, Komodo und Zon. Fiskerton ist eine Gorillakatze aus Großbritannien, Komodo eine zweihundert Pfund schwerere Echse und Zon ein aus dem Amazonas stammender Pterosaurier.

Zack, Krypdite und Greifhaken

Die meiste Zeit ist man allerdings mit dem jungen Zak Saturday unterwegs und läuft und springt durch insgesamt zehn thematisch abwechslungsreiche Level. Beim Zusammentreffen mit Krypditen kann man diese zum einen erforschen, um eine neue Kryptiddatenbank anzulegen oder sie so manipulieren, dass sie beispielsweise Hindernisse aus dem Weg räumen oder Übergang über einen Abgrund erschaffen. Eben selbiges kann er allerdings auch mit seinem Greifhaken machen, den er außerdem noch benutzt, um von Plattform zu Plattform zu gelangen.

Hilfe aus der Familie

An einigen Stellen ist es allerdings doch notwendig, auf einen der anderen Charaktere zu wechseln und mit diesen den Weg für Zack frei zu machen. Fiskerton räumt beispielsweise durch seine enorm Kraft Stahltüren aus dem Weg, die das Weiterkommen von Zack behinder. Doc Saturday setzt dagegen auf schlagkräftige Unterstützung mit Hilfe seiner mechanischen Handschuhe und Drew Saturday greift zum Flammenschwert. Dadurch dass die anderen sechs Familienmitglieder allerdings immer an bestimmten Stellen auf einen warten und die Level an sich schon sehr linear gehalten sind, ist auch der Schwierigkeitsgrad nicht sonderlich hoch.

Spielanleitung

Einen besondere Beachtung im negativen Sinne verdient die Spielanleitung, wobei der Begriff „Spielanleitung“ in diesem Fall eigentlich durch Begleitzettel ersetzt werden könnte, denn außer der auf einer Seite erklärten grundlegenden Steuerung, einem Worträtsel und den üblichen Gebrauchsanweisung zur Konsole findet man keine weiteren Informationen zum Spiel, zu den Familienmitgliedern oder der Zeichentrickserie.

Grafik und Sound

Die grafische Präsentation von „The Secret Saturdays: Beasts of the 5th Sun“ auf dem Nintendo DS ist ordentlich, wenn auch nicht überragend und hält sich dabei eng an die amerikanische Zeichentrickserie. Die zehn thematischen Level und über 50 Kryptide bieten genügend grafische Abwechslung für die überschaubaren Spieldauer. Beim Sound kann man kein ganz so positives Fazit ziehen, denn die Melodien sind zwar abwechslungsreich, allerdings nicht besonders packend.

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Ordentlich, aber mehr auch nicht“ steht am Ende der Review. Die spielerische Umsetzung der amerikanischen Zeichentrickserie für den Nintendo DS spielt sich flüssig und durch das Schlüpfen in die Rollen der sieben Familienmitglieder auch durchaus abwechslungsreich. Allerdings fehlt dem Spiel der letzte Biss beziehungsweise das gewisse Etwas, um wirklich langfristig motivieren zu können und dadurch eine höhere Wertung zu erhalten.

Werbung