Der Nintendo 3DS ist in wenigen Tagen in Europa erhältlich und so langsam wird die Liste mit den noch erscheinenden Spielen für den Nintendo DS kürzer. Die meisten Spiele aus der Releaseliste des Nintendo DS kommen aus dem Bereich Wimmelbildabenteuer und 3-Match-Puzzle und dürften nur noch einen sehr kleinen Käuferkreis ansprechen. Mit Tierische VIPs: Wellness für 4 Pfoten“ könnte dtp young entertainment noch einmal einen etwas größeren Käuferkreis ansprechen und vielleicht sogar einige junge Nintendo 3DS-Käufer und Käuferinnen zum Kauf bewegen. Wir haben uns noch einmal in die Welt der Pflege- und Aufzuchtspiele begeben und sagen euch, ob sich der Ausflug gelohnt hat.
Eröffnung des Beauty Resort

Als Leiterin des Beauty Resort auf einer sonnigen Insel in der Nähe von Hollywood kümmert man sich um das Wohl der tierischen Lieblinge der Schönen und Reichen. Die anspruchsvolle Kundschaft verlangt ein erstklassiges Betreuungsangebot für ihre Hunde, Katzen, Hamster, Kaninchen und vielen weiteren, kleinen Haustieren. Allein sieben Hunde- und Katzenrassen, darunter Golden Retriever und Siam-Katzen, werden im Beauty Resort zur Betreuung abgegeben. Neben dem Standardprogramm „Waschen, Föhnen, Bürsten und Frisieren“ stehen täglich Massagen, Akupunktur sowie Akupressur oder Aromatherapien auf dem Plan. Dabei wird für jedes Haustier ein individueller Plan erstellt, zu dem auch ein umfangreiches Fitnessprogramm gehört. Nur wenn man die perfekte Mischung aus Luxus, Sport, Erholung und Unterhaltung findet, sind sowohl die Schützlinge als auch deren Herrchen und Frauchen zufrieden. Dann kommen die Kunden nicht nur zurück, sondern lassen auch gerne ihr Geld im Beauty Resort, welches man im Hafen der nächsten Stadt für neues Futter, Spiel- und Sportzeug und zusätzliche Materialien ausgeben kann.
Architekt, Designer und Animateur

Natürlich muss man auch das Beauty Resort an die Bedürfnisse der vierbeinigen Schützling anpassen. Neben der Vergrößerung des Anwesens durch den Bau von neuen Unterkünften auf der sonnigen Insel, kann man sich auch als Innenausstatter versuchen und beispielsweise die Büromöbel austauschen oder die Farbe der Tapete ändern. In der Designwerkstatt wird dann die eigene Kreativität gefragt, da man selbst Schmuckstücke für die Haustiere designen und erstellen kann, die man anschließend an die Kunden verkauft. Kleinere Minispiele, wie die Durchführung eines tierischen Konzerts, lockern die Arbeit im Beauty Resort etwas auf, sind allerdings nicht sonderlich tiefgängig. Wer möchte, nutzt seinen Nintendo DSi um von sich ein Foto zu machen, um seine eigene Beauty Resort-Visitenkarte zu erstellen.
Grafik und Sound
Die comicartige Grafik von „Tierische VIPs: Wellness für 4 Pfoten“ macht einen ordentlichen Eindruck, auch wenn ab und an doch einige grafische Schwächen, beispielweise in Form von etwas „kantigen“ Figuren und unschönen Übergängen, auffallen. Trotzdem hat man sich im Laufe der letzten Jahre durchaus gesteigert und bietet gerade für die junge Spielgemeinde eine ansehnliche Grafik. Der Sound ist fröhlich und locker. Nichts weltbewegendes, aber passend zum Spiel.
Fazit
„Tierische VIPs: Wellness für 4 Pfoten“ ist ein weiteres durchaus ansprechendes Pflege- und Aufzuchtspiel für die junge Spielergemeinde. Durch den Luxusfaktor hebt sich das Spiel etwas aus der breiten Masse ab, auch wenn sich an den grundsätzlichen Aufgaben nicht allzu viel geändert hat. Wer für seine Tochter noch ein derartiges Spiel sucht, macht hier nichts verkehrt. Man kann aber auch eines der zig anderen Pflege- und Aufzuchtspiel nehmen. Käufer und Käuferinnen des Nintendo 3DS werden sowieso zu „Nintendogs + -cats“ greifen.
Empfehlenswert
Fazit
Weitere Infos
