Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
reviews

Transformers 3: Stealth Force Edition

von

Jens Jordan

13. Juli 2011

1984 kamen durch die Kooperation zwischen dem japanischen Spielzeughersteller Takara und dem amerikanischen Spielzeughersteller Hasbro die ersten Transformers in den weltweiten Handel. Zur Markteinführung der Spielzeugroboter, die sich unter anderem in Autos, Motorräder und Flugzeuge verwandeln können, kam zeitgleich eine passende Zeichentrickserie ins Fernsehen. Die Strategie der beiden Spielzeughersteller auf diese Art und Weise an zwei Fronten für Transformers zu werben ging auf und der Rest ist mittlerweile Geschichte. Zum aktuell in den europäischen Kinos laufenden dritten Spielfilm läuft die Merchandisingwelle erneut und auch der 3DS wird mit dem passenden Videospiel versorgt und wir haben dazu die Review.

Geschichte

Image 27974

Menschen und Autobots sind gerade einiger Maßen zur Ruhe gekommen als sie von einem neuen finsteren Plan der Decepticons erfahren: Der Befreiung des Decepticons-Attentäters Shockwave. Das Ende der Welt scheint bevor zustehen und wieder müssen Menschen und Autobots gemeinsam in den Kampf ziehen.

Autobots gegen Decepticons

Image 27973

Wirklich bekannte Car Combat-Marken gibt es seit einigen Jahren kaum noch: Twisted Metal“ erscheint exklusiv für alle Heimkonsolen und Handhelds von Sony, andere Marken sucht man vergebens. Da bleibt natürlich genügend Spielraum auch einmal eine Filmumsetzung in diesem Genre anzusiedeln, wenn es thematisch passt, wie nun bei „Transformers 3: Stealth Force Edition“ geschehen. Im Storymodus wird man je nach Kapitel sowohl in den Rollen der Autobots Bumblebee, Mirage, Ironhide und Optimus Prime als auch der Decepticons Lockdown, Crowbar, Soundwave und Megatron in den Kampf ziehen.

Die Transformers unterscheiden sich dabei in Bereichen, wie Geschwindigkeit, Masse, Wendigkeit, Größe, Energie, und in der Waffenauswahl. Bumblebee ist beispielsweise ein schneller und wendiger Autobot mit einer geringen Größe, Masse und Energie. Seine Waffen sind die Impulskanone und der Impulsblaster. Optimus Prime ist dagegen ein langsamer, großer Autobot mit einer geringen Wendigkeit, aber einer großen Masse und viele Energie. Seine Waffen sind der Ionenblaster und die Ionenraketen. Und so fährt man mit dem jeweiligen Transformer durch unterschiedliche Arenen, wie Wüsten, Städte und Industrieanlagen, und setzt seine Waffen so ein, dass man alle herannahenden Gegner ausschaltet kann ohne dabei selbst ausgeschaltet zu werden.

Die Primärwaffe kann man jederzeit einsetzen, die Sekundärwaffe durch das Einsammeln der entsprechenden Pickups immer neu auffüllen. Doch nicht nur Pickups für Sekundärwaffen, sondern auch Energon-Pickups für die Tarnung und die Energie können in den Arenen gefunden werden. Die Palette wird durch die drei PowerUps Schild, Unendlich Tarnung und Unendlich Munition ergänzt, die immer nur für eine gewisse Zeit zur Verfügung stehen. Meistens muss man eine gewisse Anzahl von Gegnern ausschalten, um das nächste Kapitel der Geschichte spielen zu können. Das Spielkonzept strotzt dabei nicht gerade von Abwechslung oder frischen Ideen, doch der Spielspaß bleibt trotzdem nicht auf der Strecke.

Technik

Die grafische Leistung des ersten Transformers-Abenteuer für den Nintendo 3DS fällt in die Kategorie ansehnlich. Gerade die einzelnen Autobots und Decepticons haben einen gewissen Charme, wenn auch die Gegnervielfalt doch überschaubar ist. Die Schauplätze sind abwechslungsreich, wenn auch an der ein oder anderen Stelle eine hässliche Passage beim Vorbeifahren ins Auge fällt. Positiv fällt die Bewertung der akustischen Seite des Spiels aus. Neben den ordentlichen Motoren- und Waffengeräuschen kommt „Transformers 3: Stealth Force Edition“ mit einer wirklich gelungenen deutschen Sprachausgabe daher. Insgesamt kann man dem Spiel daher technisch eine akzeptable Note geben, auch wenn man sich an die etwas zähe Steuerung erst noch gewöhnen muss.

3D-Umsetzung

Zwar fällt die Bewertung der grafischen Qualitäten weitestgehend positiv aus, allerdings liegt das nicht am 3D-Effekt. Die Bewertungspalette der erschienen Spiele für den Nintendo 3DS reicht derzeitig von „beeindruckend“ über „dezent“ bis hin zu „anstrengend“. „Transformers 3: Stealth Force Edition“ findet sich dabei unter „dezent“ wieder. Zwar hat das erste Abenteuer der Autobots und Decepticons auf dem kleinen Handheld einen 3D-Effekt, der ist allerdings sehr unscheinbar und nicht wirklich überzeugend. Von groben Schnitzern kann man zwar nicht sprechen, aber wirklich gestochen scharf ist dreidimensionale Grafik nicht. Das Ausschalten des 3D-Effektes ist in diesem Fall die bessere Entscheidung.

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Während der Kinofilm zum dritten Transformers-Abenteuer gerade von vielen Kritikern zerrissen wurde, ist dessen Vorgeschichte auf dem Nintendo 3DS ein ordentliches Abenteuer und die beste der drei Versionen für die Heimkonsole und die Handhelds von Nintendo. Wirklich anspruchsvoll ist das Abenteuer zwar nicht und auch der 3D-Effekt ist enttäuschend, aber das Spiel macht nach einer gewissen Eingewöhnungsphase zumindest für kurze Zeit Spaß. Wer die Spielzeugroboter mag oder einfach nur die Vorgeschichte zum dritten Kinofilm erleben möchte kann zugreifen, sobald der Preis fällt.

Weitere Infos

2011_05_27_94ddf753f4e9d3

Transformers 3: Stealth Force Edition

Genre:
USK: ab 12 freigegeben
Release: 24. Juni 2011
Amazon
bei Amazon kaufen

Weitere Meldungen

news

Offizielle Set-Fotos zum The Legend of Zelda Film veröffentlicht


news

The Legend of Zelda-Film: Set-Videos aus Neuseeland lassen Hype explodieren


news

Tanuki-Kabuki-DLC erweitert Bo: Path of the Teal Lotus um neue Modi und mehr


news

Metroid Prime 4: Beyond: Diese Neuerung macht Samus zur Begleiterin


Trending

News

Offizielle Set-Fotos zum The Legend of Zelda Film veröffentlicht

17. November 2025
12

News

The Legend of Zelda-Film: Set-Videos aus Neuseeland lassen Hype explodieren

15. November 2025
17

News

Gamescom 2026: Tickets kaufen – Preise, Vorverkauf und Tipps

25. August 2025
0

News

Tanuki-Kabuki-DLC erweitert Bo: Path of the Teal Lotus um neue Modi und mehr

14. November 2025
0

Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo