Eingesperrt in einem Zirkuszelt! Wer sich mal an Silent Hill probiert hat kann die Angst und Panik des Betroffenen vielleicht annähernd nachvollziehen. Um aus dem Zirkuszelt freikommen zu können benötigt man nun nicht etwa ein Messer, eine Schere oder schlicht seine Hände, sondern zehn Eintrittskarten, die einem eine Flucht ermöglichen.
I Spy Fun House
Um die zehn Eintrittskarten zu bekommen müssen insgesamt sechs Minispiele über jeweils eine Runde, drei Minispiele über fünf Runden und ein beliebiges dieser Minispiel noch einmal über fünf weitere Runden gespielt werden. Danach kann man in einem zehnten Minispiel mit den gewonnen Eintrittskarten über eine Runde um die Flucht aus dem Zirkuszelt spielen. Sechs der zehn Minispiele sind Bilderrätsel, bei denen man mehrere Gegenstände entdecken muss, die sich gut versteckt im jeweiligen Bild verstecken. Die Auflistung der zu findenden Gegenstände wird dabei auf dem oberen Bildschirm des Nintendo DS angezeigt. Das Ganze ist eigentlich ganz lustig aufbereitet, wird allerdings schnell recht eintönig, da außer einer Röntgenbrille in einem Bilderrätsel keine zusätzlichen Items zum Einsatz kommen.
Du hast ein Clownsgesicht!
Neben den Bilderrätseln existiert noch ein Ringzielspiel, bei dem man verschiedene Gegenstände in unterschiedliche Kreise katapultieren muss. Je nach Art oder Farbe des Gegenstandes passen sie nur in bestimmte Kreis bzw.teilweise auch in überlappende Kreise. Bei Alle man herhören muss man eine bestimmte Tonfolge von verschiedenen Gegenständen (u.a. Trommel, Wecker und Frosch) nachspielen und bei Platzen und fallen muss man gleichartige Gegenstände abwechselnd nach Farbe, Art, Form und Objekt auflösen, während vom unteren Bildschirm regelmäßig neue Gegenstände auftauchen. Abgeschlossen wird die Minispielsammlung durch das zehnte Minispiel, bei der man Gegenstände in die passenden Löcher, beispielsweise Baseball und Schläger, flippern muss. Alle Minispiele sind ziemlich kurz und recht abwechslungsarm. Insgesamt wird man eine Gesamtspielzeit von einer Stunde nicht überschreiten - nach meinem Geschmack zu wenig für den Preis.
Grafik & Sound
Wo nicht viel ist, kann nicht viel falsch gemacht werden. Die Rätselbilder sind ganz hübsch anzuschauen ohne dabei allerdings nennenswert Beachtung zufinden, die vier restlichen Spiele sind schlicht gestaltet und werden direkt nach dem Spielen aus dem Gedächtnis gelöscht. Die dauernde Zirkusmusik ist nervig und sollte man mit Ausnahme des Alle Mann herhören!“ -Minispiels.
Weitere Infos
