Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
reviews

Wii Party U

von

Johannes K.

Die Wii war zu ihrer Zeit die absolute Party-Konsole schlechthin. Egal ob Wii Sports”, „Wii Play”, „WarioWare: Smooth Moves” oder „Big Brain Academy“, die Konsole wurde zum Mittelpunkt im Wohnzimmer. Beim Nachfolger Wii U fängt Nintendo nun an, die bekannten Marken zu veröffentlichen, um die Wii-Kunden auch auf die neue Hardware zu locken. Den Anfang machte dieser Tage „Wii Party U“, „Wii Sports Club“ reiht sich hier auch mit ein. Ersteres wollen wir uns heute genauer anschauen.

Image 48991

Dicke Party, dicker Umfang

Eins schon mal vorab: „Wii Party U“ strotzt mit einem ordentlichen Angebot an Partyspielchen, nämlich mit über 80 an der Zahl. Jene unterteilen sich in vier Kategorien, beziehungsweise lässt es sich in vier Modi so ordentlich abfeiern. In der TV-Party, die am besten mit „Mario Party“ zu vergleichen ist, begibt man sich mit seinen Mitspielern auf ein virtuelles Spielbrett, auf dem es allerhand Aufgaben zu bewältigen gibt. Während es hier eher auf den Spieler an sich ankommt, verspricht der Modus Hausparty die Interaktion untereinander gehörig zu fördern, ganz im Stile einer TV-Show eben. Die GamePad-Party beschränkt die Fete zwar nur auf zwei Partyhasen, glänzt aber mit innovativen Ideen, vom Tischfußball bis zu Puzzlespielchen, die allesamt via Nintendos Touch-Controller abgefeiert werden. Für Individualisten und eigene Partyorganisatoren bietet sich der Modus Minispiele an. Hier lassen sich alle Einzeldisziplinen auswählen oder zu einem Turnier kombinieren.

Schön ist hier, dass man nicht erst ewig und drei Tage Minispiele freischalten muss und so nicht gezwungen ist, eventuelle Partykracher seiner feierlaunigen Gemeinde vorenthalten zu müssen.

Dicker Umfang, dicke Abwechslung?

Die 80 Minispiele, wie könnte es anders sein, bieten allesamt eine unterschiedliche Motivation und bringen mal mehr, mal weniger Spaß in die vermeintliche Party-Arena. Sie erreichen dabei aber nie die Tiefe zum Beispiel einiger Attraktionen aus „Nintendo Land“. Dennoch ist vor allem die GamePad-Integration mehr als vorzeigbar und man ist weit davon entfernt „Wii Party“ einfach auf die Wii U zu übertragen. So dient das Pad schon mal als Fernglas, als Fotoapparat oder die Balancierfähigkeiten des Spielers werden dank der Neigungssensoren abgefragt. Selbstredend dürfen auch die Kamera und das Mikrofon als Partyutensil eingesetzt werden. Insgesamt bietet sich eine bunte Mischung aus Rätseln, Reaktions-, Glücks-, Denk- und Geschicklichkeitsspielen, die im Großen und Ganzen sehr einfallsreich dargeboten werden.

Image 48992

Dicke Abwechslung, dicker Spaß?

„Wii Party U“ reiht sich nahtlos in die Partytradition der Wii ein und schöpft aus der Erfahrung der Entwickler, die zum Beispiel auch „Mario Party 9“ erschaffen haben. Für Neueinsteiger wird jedes Spielchen umfangreich in Text und Bild erklärt, während Könner diesen Part natürlich gerne auch überspringen können. Das Party-Flair wird überzeugend auf den Bildschirm gebracht und die misslichen Lagen, in die der eigene Mii-Charakter oftmals gebracht wird, lassen einen das ein oder andere Mal ordentlich schmunzeln.

Fraglich bleibt unterdessen wieso die Spielerzahl auf vier beschränkt wird, wenn sich das GamePad doch für einen fünften Mitspieler anbietet.

In Sachen Optik, kann man dem Titel nicht allzu viel vorwerfen. Dennoch muss klar festgehalten werden, dass „Nintendo Land“ weitaus mehr Charme versprüht und auch einen Tacken besser aussieht. Auf die Ohren gibt es im Übrigen durchschnittliche, nicht nervende aber eben auch nicht herausragende Musik zur Untermalung.

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Jetzt wo die kalte Jahreszeit immer mehr Einzug in unsere Gefilde erhält, darf ruhig mal Wii Party U“ in den Schacht geschmissen werden. Nintendos Fetenhit punktet mit großem Umfang und guten Ideen sowie einer großartigen GamePad-Integration. In diesem Sinn zitieren wir DJ Bobo in leicht abgewandelter Form: “This is a party game that makes the party goin' on. There's a party, don't you know today there is a party…”.

Werbung