Anzeige
Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
reviews

Zone Induction Charger von SPEEDLINK

von

Johannes K.

25. Februar 2010

Induktionsladestationen sind ja mittlerweile groß im Kommen und bringen mit Sicherheit einige Vorteile mit sich. Vor einigen Wochen konnten wir euch bereits SPEEDLINKs Contact-free Charger“ für die Wii vorstellen. Wie sich die kleine Schwester namens „Zone: Induction Charger“ für den Nintendo DSi schlägt, erfahrt ihr im folgenden Hardware-Check.
Ist die Ladestation aus seiner Verpackung entführt, fällt zu allererst die schlichte Aufmachung des Gerätes auf. Kaum größer als der zu ladende Handheld und haargenau so flach kommt das Charging Board daher. Mittig platziert prangt der Schriftzug „SPEEDLINK Zone: Induction Charger“ in Kombination mit einer vereinfachten Abbildung des DSi. Abgerundet wird das Design in Form eines LED-durchzogenen Randes am unteren Ende der Station.

Image 18941


Bevor man jedoch den DSi zum Laden auf das gemachte Bett legt, muss man den mitgelieferten Akku mit dem Nintendo-Original austauschen. Wer jetzt eventuell Angst hat, das dies technisches Know-How der Extraklasse voraussetzt, hat sich SPEEDLINK sei Dank geirrt. Mit Hilfe des mitgelieferten Mini-Schraubendrehers, lassen sich die an der Rückseite des DSi befindlichen Schrauben der Akkuabdeckung leicht entfernen. Dann heißt es nur noch alter Akkumulator raus und gegen den Neuen tauschen. Anschließend die Klappe wieder aufsetzten, die Schrauben anziehen und schon ist der DSi bereit für den Ladevorgang.

Der „Zone: Induction Charger“ wird ganz einfach an das Standard- Netzteil, das jedem DSi beiliegt angeschlossen, der DSi anschließend daraufgelegt. Die angesprochen LED-Leiste blinkt fortwährend in der Farbe Rot, ist der Ladevorgang abgeschlossen erstrahlt sie in feinstem grün. Beim Auflegen des DSi ist zudem darauf zu achten, dass man das Gerät richtig herum auflegt. Kleine Markierungen an der Ladestation helfen dabei. Auch mit angelegten DSi-Schutzhüllen oder anderen Cases, steht dem Aufladen nichts im Weg, einfach drauf und los geht’s. Innerhalb von maximal vier Stunden ist der 650mAH Lithium-Ionen Induktions-Akku wieder voll einsatzbereit und kann daraufhin bis zu acht Stunden betrieben werden.

Image 18940



Der Zone Induction Charger von SPEEDLINK ist für etwa 20€ bei Amazon erhältlich.

Unsere Wertung

0/5

Fazit

Eine tadellose Verarbeitung, die mit einem schicken und schnörkellosen Design einher geht, getoppt durch eine einwandfrei funktionierende Technik die absolut zu überzeugen weiß. Genau das bietet SPEEDLINKs Zone: Induction Charger“ für rund 20 Euro. Alle die einen Ladevorgang a la Très chic dem traditionellen bevorzugen, können bedenkenlos zugreifen.

Weitere Meldungen

news

Launch-Trailer feiert Release von Pac-Man World 2 Re-Pac


news

Dragon Quest VII: Reimagined – 17 Minuten neues Gameplay von der TGS


news

Apple-Chef Tim Cook besucht Pikachu


news

Final Fantasy VII Remake Intergrade erhält eine Demo


Anzeige

Trending

News

Yooka-Replaylee: Erste Spieleindrücke der Nintendo Switch 2-Fassung

26. September 2025
1

News

Nintendo kündigt Switch 2 + Pokémon-Legenden: Z-A-Bundle an

22. Juli 2025
2

Game

Fashion Dreamer

25. April 2025
0

Game

Little Witch in the Woods (eShop)

25. April 2025
0

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo