Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Previews
Reports
Podcasts
Anzeige
Placeholder image
reviews

Zumba Fitness Core

von

Jens Jordan

24. November 2012

Die Zumba Fitness“-Reihe geht in diesem Herbst auf der Wii bereits in die dritte Runde. Mehr als sieben Millionen Spielerinnen und Spieler konnte das Fitnessprogramm schon begeistern und deren Anzahl soll mit „Zumba Fitness Core“ noch einmal ansteigen. Wir haben den Zumba Fitness-Gürtel bereits zum dritten Mal angeschnallt um dem Winterspeck nicht erst im Mai des nächsten Jahres den Kampf anzusagen und präsentieren euch „Zumba Fitness Core“ nun in unserem Review.

Die Party geht weiter

„Zumba Fitness Core“ ist nicht eine einfache Fortsetzung des beliebten Fitnessprogramms. Das Fitnessprogramm wurde speziell dafür entwickelt die Bauchmuskeln zu trainieren. Mit frischen Melodien von bekannten Künstlern wie Enrique Iglesias, Sean Paul und Nayer feat. Pitbull, und aufregenden Choreografien, unter der Anleitung der sechs prominenten Trainern Beto, Tanya, Gina, Kass, Loretta und Nick, sollen die Bauchmuskeln tanzend in Hochform gebracht werden. 40 Songs sind insgesamt im dritten Spiel der „Zumba Fitness“-Reihe zu finden, die Anzahl an Tanzstilen liegt bei 33.

Image 41046

Tanzend fit

Doch nun zum eigentlichen Training. Bei Schritt für Schritt bekommt man eine Einführung in die Welt des Zumba. Die grundlegenden Schritte der sechs Tanzstile Merengue, Cumbia, Reggaeton, Salsa und Bollywood werden einem dabei vom prominenten Trainer Beto beigebracht. Danach kann man an unterschiedlichen Kursen teilnehmen, die sich anhand der Fähigkeitsstufe und der Länge des Kurses unterscheiden. Kurze (20 Minuten), mittellange (45 Minuten) und lange Kurse (1 Stunde) stehen dabei ebenso zur Auswahl wie die Möglichkeit eine eigene Playlist zu erstellen. Während eines Kurses tanzt man die Bewegungen seines Trainers nach. Je synchroner die Bewegungen zwischen dem Trainer und einem selbst sind, desto mehr Sterne bekommt man auf dem eigenen Konto gutgeschrieben. Die Spieleranzeige gibt einem zusätzlich direkt ein Feedback zu den eigenen Bewegungen. Eine Tanzvorschau zeigt einem zudem die nächsten Tanzschritte an. Wem während der Kurse perfekte Bewegungen gelingen aktiviert sogar den Euphoriemodus und sammelt so noch mehr Sterne.

Seine eigenen Fortschritte kann man in der neuen Trainingsstatistik einsehen. Unter anderem sind dort der Kalorienverbrauch oder die eigene Rangliste aufgeführt. „Zumba Fitness Core“ kann übrigens auch wieder mit bis zu vier Spielern im Einzelnen Song-Modus bestritten werden. Grundsätzlich gilt dabei die alte Regel, dass immer höchstens zwei Spieler gleichzeitig tanzen und bis zu vier Spieler nacheinander gegeneinander antreten können. Die Trainingseinheiten zielen nun zwar mit dem Bauch auf eine spezielle Körperpartie ab und der Spielumfang ist insgesamt angewachsen, strukturell orientiert sich das Fitnessprogramm allerdings an seinem Vorgänger.

Image 41048

Zumba Fitness-Gürtel

Zunächst einmal muss erwähnt werden, dass „Zumba Fitness Core“ den exklusiven Zumba Fitness-Gürtel enthält, den man sich um die Hüften bindet. Die Wii-Fernbedienung wird ausreichend geschützt in einer kleinen Tasche in der Seite im Gürtel verstaut und anschließend kann das Trainingsprogramm auch schon beginnen. Durch den Zumba Fitness-Gürtel werden die Hüftbewegungen ordentlich erkannt, was es einem ermöglicht sich voll und ganz auf das Tanzen zu konzentrieren.

Technik

Auch in Bezug auf die grafische Präsentation bleibt man bei Altbewehrtem. Auf den Bühnen tanzen die menschlichen Ebenbilder der Zumba-Trainer Beto, Tanya und Co. und deren Tänzer und Tänzerinnen zur Melodie. Das war in „Zumba Fitness 2: Party yourself into shape“ erfolgreich und wurde auch für „Zumba Fitness Core“ übernommen. Bezogen auf den Sound ist man wieder etwas mehr zur lateinamerikanischen Musik gerutscht, auch wenn wieder jede Menge Songs aus den Mainstream-Bereichen Pop, Elektropop und Hip-Hop vertreten sind.

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Zumba Fitness Core“ ist vor allem umfangreicher als das Anfang des Jahres erschienene „Zumba Fitness 2: Party yourself into shape“. Durch die Tatsache, dass diesmal speziell Menschen angesprochen werden, die ihre Bauchmuskeln formen möchte, spricht man zudem eine besondere Zielgruppe an, die mit den Ganzkörper-Training der beiden Vorgänger nicht allzu viel anzufangen konnten. Einen strukturellen Sprung nach vorne schafft der dritte Teil allerdings nicht, dafür setzt man zu sehr auf Altbewährtes. Wer „Zumba Fitness 2: Party yourself into shape“ somit zu Hause hat und damit glücklich ist, braucht sich „Zumba Fitness Core“ nicht unbedingt zu kaufen.

Weitere Infos

2012_11_17_5150a7c46d4d2f9

Zumba Fitness Core

Wii
Publisher: 505 Games
Genre: Sport
USK: ab 0 freigegeben
Release: 8. November 2012
Amazon
bei Amazon kaufen

Weitere Meldungen

news

Dragon Quest I & II HD-2D Remake: Siebenminütiges Gameplay-Video veröffentlicht


news

Star Wars Outlaws: Ubisoft-Entwickler verrät, warum Game Key Card notwendig ist


news

Tomb Raider: The Legend of Lara Croft endet nach Staffel 2


news

Hollow Knight Silksong bringt Stores von Nintendo, Xbox, PlayStation & Steam zum wanken


Trending

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Star Wars Outlaws: Ubisoft-Entwickler verrät, warum Game Key Card notwendig ist

6. September 2025
3

News

Gamescom 2026: Tickets kaufen – Preise, Vorverkauf und Tipps

25. August 2025
0

News

Dragon Quest I & II HD-2D Remake: Siebenminütiges Gameplay-Video veröffentlicht

7. September 2025
5

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo