Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
news

Switch: Nindies-Präsentation am Dienstag; eShop & Indies zum Launch, jedoch keine VC

von

Ben S.

23. Februar 2017
Anzeige
Image 87615


In der nächsten Woche, am 3. März, ist es endlich soweit: Fans dürfen Nintendo Switch persönlich erleben. Wie Nintendo of Europe bekannt gab, wird ab diesem Tag ebenfalls der Nintendo eShop zur Verfügung stehen und eine Reihe von Indie-Spielen zum Kauf anbieten. In Vorbereitung auf dieses – auch für Indie-Entwickler – große Ereignis, veröffentlicht Nintendo of Europe am Dienstag, den 28. Februar um 18:30 Uhr eine lokalisierte Fassung der Nindies Showcase“-Präsentation von Nintendo of America, welche man sich dann auf der Nintendo-Webseite anschauen kann.


Noch in diesem Jahr lassen sich im Nintendo eShop auf Switch über 60 Indie-Titel, herunterladbare Zusatz-Inhalte und mehr entdecken. Zusammen mit der Konsole selbst stehen am 3. März die Indie-Titel FAST RMX, Shovel Knight: Specter of Torment sowie Shovel Knight: Treasure Trove zum Download bereit.


Darüber hinaus wurden bereits folgende Ankündigungen den eShop betreffend gemacht:

  • Nutzer, die in auf ihren Konten auf Systemen der Nintendo 3DS-Familie oder Wii U bereits über Guthaben verfügen, können dieses auch für Nintendo Switch verwenden. Dazu muss lediglich ihre Nintendo Network ID mit dem Nintendo Account verknüpft werden und der Nintendo Account wiederum mit der Nintendo Switch-Konsole.
  • Spiele für Virtual Console wird es zur Veröffentlichung von Nintendo Switch nicht geben. Hierzu werden später weitere Informationen veröffentlicht.
  • Eine Nachrichten-Funktion bietet Updates zu den neuesten Spielen und Anwendungen, die dem Nintendo eShop hinzugefügt wurden sowie Informationen zu geplanten Veröffentlichungen und Nintendo generell.
  • Um den Nintendo eShop nutzen zu können, muss ein Update der Nintendo Switch-Konsole durchgeführt werden, das zum Veröffentlichungsdatum zur Verfügung steht. Das Update wird im Hintergrund heruntergeladen und ist dafür ausgelegt, sich schnell zu installieren, ohne das Gameplay zu unterbrechen.


Sobald der Nintendo eShop auf Switch einmal besucht wurde, wird es zudem möglich sein, Spiele direkt über die Nintendo-Webseite zu erwerben und sie später zu Hause oder unterwegs herunterzuladen.

Image 87609

Galerie

Image 85961
Image 85962
Image 85963
Image 85964
Image 87744
nintendo.de

Weitere Infos

405771110587c8696c23798-58728627

FAST RMX (eShop)

Switch
Publisher: Shin'en Multimedia
Genre: Rennspiel
USK: ab 0 freigegeben
Release: 3. März 2017
Amazon
bei Amazon kaufen

155140270658769e66e0e426-13507031

Shovel Knight: Treasure Trove (eShop)

Switch
Publisher: Yacht Club Games
Genre: Jump'n'Run
USK: ab 6 freigegeben
Release: 3. März 2017
Amazon
bei Amazon kaufen

37157144558f796bca2ca70-18369346

Shovel Knight: Specter of Torment (eShop)

Switch
Publisher: Yacht Club Games
Genre: Jump'n'Run
USK: ab 6 freigegeben
Release: 3. März 2017
Amazon
bei Amazon kaufen
Anzeige

Weitere Meldungen

news

Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung erhält Koop-Modus und GameShare-Unterstützung


news

Super Mario Bros. Wonder bekommt in Switch 2 Edition neue Inhalte


news

Hades II erscheint diesen Monat für Nintendo Switch 2


news

In Pokémon Pokopia spielt ihr ein Ditto, das sich zu einem Menschen verwandelt


Anzeige

Trending

News

Super Mario Galaxy + Super Mario Galaxy 2: Neuauflage für die Nintendo Switch & Switch 2 angekündigt

12. September 2025
7

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Pokémon-Legenden: Z-A wird einen kostenpflichtigen DLC erhalten

12. September 2025
0

News

Donkey Kong Bananza: Neuer DLC erscheint überraschend heute

12. September 2025
13

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo